SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 18
[..] itel ,,Die Deutschen im Osten" erweitert. Referate über Rumäniendeutsche gab es nur noch selten. So rief W. E. Roth mit seiner Frau Marianne am . Oktober im Gemeindesaal der St. Andreasgemeinde, nach einer Absprache mit Pfarrer Wolfgang Küffer und finanziell unterstützt von der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die von ihm ausgegliederte, in ,,Verständnis füreinander" umbenannte Vortragsreihe mit Themen zu den Rumäniendeutschen und ihrem [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 20
[..] ten und die jeweiligen Trachten sowie das gemeinsame Vereinsleben der Gemeinde, die Schule, die Art des Zusammenlebens mit der rumänischen Bevölkerung und den Roma-Familien. Bei der Präsentation des zweiten Bandes im TeutschHaus in Hermannstadt hob Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner die Bedeutung dieser Arbeit hervor. Es handele sich nicht nur um Neppendorf, vielmehr sei die Geschichte des Ortes in die Geschichte Siebenbürgens eingebettet und ein gutes Beispiel für das heutige Zusa [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 29
[..] meine geliebte Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma gestorben. Sofia Schneider geborene Sedler * am . Mai am . August in Zied in Hillerscheid Wir vermissen dich so sehr: Michael Schneider Melitta und Wolfgang Knecht mit Melanie, Björn und Markus Michael und Kerstin Schneider mit Antonia und Patrick Waltraud und Samuel Orben mit Christian und Bianca und alle Verwandten Wiehl-Hillerscheid, Tringergarten Die Trauerfeier fand am . August in d [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 30
[..] raud Meschendörfer geborene Elbracht geboren am . . gestorben am . . in Brackwede in Gilching gelebt in Kronstadt Ursula Brandsch, geborene Meschendörfer (Gilching) mit Familie Walter Leonhardt (Köln) mit Familie Wolfgang Meschendörfer (Dessau) mit Familie Harald Meschendörfer (Freising) mit Familie Gerhild Bielfeldt, geborene Meschendörfer (Tönning) mit Familie Helgard Meschendörfer (Ludwigsburg) mit Familie und alle Angehörigen Die Aussegnungsfeier fand am . [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13
[..] t, diesen siebenbürgischen Brauch unter veränderten Bedingungen weiter zu erhalten und zu pflegen." Mit diesen Gedanken begrüßte Hannelore Scheiber die Gäste und führte in bewährter, fachlich kompetenter Weise durch den Nachmittag. Pfarrer Wolfgang Küffer meinte vor dem Gottesdienst: ,,Herr Scheiber, ich habe mit dem da oben gesprochen, es wird eine schöner Tag." Und er sollte Recht haben. Pünktlich zur Feier teilten sich die Wolken und der Himmel lachte den ca. Gästen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 12
[..] der Gastgeber. Hildegard Steger Nachbarschaft Fürth Fürther Treff, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Im August findet keine Veranstaltung statt. Nächster Termin: Donnerstag, . September. Wolfgang Kristoffy referiert über ,,Viktor Roth, Pfarrer, Wissenschaftler und sein Roman". Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Nachbarscha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 4
[..] bt. ,,Ganz im Sinne der europäischen Integration knüpfen auch Städte und Gemeinden oder Einrichtungen und Organisationen neue Kontakte. So hat Nürnberg, die Metropolregion im Rücken, mit Braov ,angebandelt'" schreibt Wolfgang Heilig-Achnek von den Nürnberger Nachrichten. Nachdem zum Jahreswechsel / (EUBeitritt Rumäniens) Stadtrechtsdirektor Dr. Hartmut Frommer in Kronstadt verweilte und im Februar eine Kronstädter Delegation Nürnberg besuchte, machte sich Oberbür [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] radi Nachbarschaft Fürth Fürther Treff, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Im August findet keine Veranstaltung statt. Nächster Termin: Donnerstag, . September. Wolfgang Kristoffy referiert über ,,Viktor Roth, Pfarrer, Wissenschaftler und sein Roman". Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Mo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] -Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, sowie seitens der Landsmannschaft den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bezeichnete die -jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die lange Geschichte der Pfingsttreffen in Dinkelsbühl als ,,Zeichen der f [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 23
[..] . . Maria und Simon Bolinth Verbunden nun seit Jahren, wie schnell, wie rasch enteilt die Zeit! Ihr habt so viel, so mancherlei erfahren, so manches Herbe, doch auch große Freud. Mög eure Zukunft stets sich froh gestalten und euch der Himmel lang uns noch erhalten. Wolfgang und Dietmar mit Familien Anzeige Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Dein neues Lebensjahr sei heiter, das Schönste auf der Lebensleiter. Liebe Agnetha, herzlichen Glückwunsch zum [..]









