SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«
Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] rsdorf) oder bei den Gastfamilien; . Uhr Festprogramm im Gemeindesaal mit Ansprachen, Chor- und Blasmusikdarbietungen, Volkstänzen u.a., anschließend Tanzunterhaltung; Sonntag, . August, . Uhr Gottesdienst; . Uhr Besuch beim Trachtenumzug in Mühlbach; . Uhr Festessen im Gemeindesaal, gemütliches Beisammensein (Eintritt: Spenden), . Uhr Festvortrag im Gemeindesaal des Pfarramtes. Ortspfarrer Wolfgang Wünsch Gemeindekurator Konrad Kirr Gerhard Thomke Seite [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 38
[..] roßen Familie, mein geliebter Mann, unser lieber Vater und Großvater, hat uns verlassen. Wir werden ihn sehr vermissen. Walter Wolf * am . . am . . In Dankbarkeit: Else Wolf, geborene Reinhardt Sabine und Rainer Böhme mit Kindern Susanne und Hartmut Same Wolfgang und Ruth Spiesswinkel mit Kindern Katrin und Arisha Patt Michael und Claudia Patt mit Kindern Die Beerdigung fand am . . in Uelzen statt. Anstelle zugedachter Blumenspenden bitten wir in sein [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 28
[..] Wir nahmen Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Pfaff * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Wolfgang und Rebecca Pfaff mit Mathias, Michael und Sarah Ilse Vogt Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Westfriedhof in München statt. Wir nahmen Abschied von unserer Tante Margarete Martha Zaharia geborene Essigmann geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Schongau In stiller Trauer: Doris Hönig im [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15
[..] enst am . Januar, . Uhr, in der St. Johannes Kirche, , in Augsburg. Den Gottesdienst halten Pfarrer Werner Ungar von der St. Johannes Gemeinde und Pfarrer i.R. Mathias Pelger. Gottesdienst in St. Andreas In Vertretung des Pfarrers Wolfgang Küffer wird der Gemeindegottesdienst am Sonntag, dem . Januar , von Pfarrer i.R. Mathias Pelger gehalten. Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder der St. Andreas Gemeinde sowie alle Landsleute aus A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] R. Gerhard Thomke eingeladen, der Termin und Treffpunkt in Absprache mit den anderen Studienkollegen festgesetzt hatte. Von den Studienkollegen, die die Fachprüfung und die Pfarramtsprüfung abgelegt hatten, waren acht Pfarrer mit ihren Gattinnen anwesend: Heinrich Brandstetter, Dr. Christoph Klein, Michael Paulini, Mathias Pelger, Wolfgang Rehner, Christian Reich, Michael Seiverth und Gerhard Thomke. Die anderen hatten sich hauptsächlich aus Krankheitsgründen entsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2
[..] Gleichnis des Volksredners aus Reichesdorf vor zwei Jahren zum gleichen Anlass: ,,Aus der Wurzel der alten Akazie ist ein kleiner Baum gewachsen. Er blüht zwar noch nicht, aber er wächst." Den ,,Aufbauwillen" (Paul Philippi) der Landler haben alle Redner in ihren Grußworten gerühmt, die ,,heimatpolitische Bedeutung des Sachsentreffens" (Wolfgang Wittstock) von daher auch als treffend bezeichnet. Und bezeichnend nicht nur für die Vergangenheit, sondern erst recht für die Gegen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 27
[..] Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Helmut Eberle * am . April am . September in Nußbach in Beverungen In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Lisa Eberle, geborene Zieseniß Ina Eberle mit Max Gabriela Dohmann-Ewers, geborene Eberle, und Karl-Josef Dohmann mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 9
[..] t von Jan van Haastrecht, Niederlande: Kirchliches Archivrecht in den Niederlanden in Relation zum Staat. Prof. Dr. Bernd Hey vom Landeskirchlichen Archiv Westfalen, Bielefeld Thema lautet: Vom Lesen der Akten zum Verstehen der Landschaft - Annäherung an Siebenbürgen, Dr. Wolfgang Krogel von der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte in Berlin: Zur Lage von Landeskirchengeschichte und kirchlicher Erinnerungskultur. Um Uhr geht es mit Magazin- und Ausstellungsführunge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 26
[..] Siebenbürgische Zeitung Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis ,,Vergesst mich nicht". Zum einjährigen Todestag von Wolfgang Kravatzky geboren am . . in Kronstadt In unseren Herzen lebst du weiter. gestorben am . . in Mannheim Ehefrau Irene und Sohn Udo mit Familie Ihr alle, die ihr mir so lieb seid, trauert nicht, ich lasse euch eine frohe Hoffnung: Ich werde euch wieders [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1
[..] ebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Deutsche fordern Minderheitenschutzgesetz Bukarest. - Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien im Bukarester Parlament, Wolfgang Wittstock, hat in einem Gespräch mit Staatspräsident Ion Iliescu auf die Notwendigkeit eines Minderheitenschutzgesetzes hingewiesen. In dem Gesetz sollten der Status der Minderheit definiert und die in Rumänien lebenden Minderheiten angeführt [..]









