SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] a, geb. . . . aus Behaus nach München . . Klein Katharina, geb. . . , aus Johannlsdorf nach Erding. . Kloos Michael, geb. . . , und Ktoos Sara, geb. . . , aus Johannisdorf nach Erding, . . Krause Oskar, geb. . . , und Krause Anna. geb. . . . aus Kronstadt nach München , /. Ludwig Albert, geb. . . , und Ludwig Helene, geb. . . , aus Tartlau nach Neu-Ulm, Möricke [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] . . , Krauß Hannelore, geb. . . , Krauß Gerlinde, geb. . . , aus Schäßburg, nach Nürnberg, ; Lind Jakob, geb. . . , aus Rothberg, nach München , b; Möller Simon, geb. . . , und Müller Michael, geb. . . , aus Groß-Scheuem, nach Grafing bei München, ; Pito Josef, geb. . . , und Pito Katharina, geb. Schuster Hannelore, geb. , . , aus Hermannstadt nach München , Pfingstr [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] nd beglückwünschen als Neuvermählte: Walter Otto Holpfex und Maria Seiler, Felldorf. Franz Mattes und Susanna Neudorfer, Weilau. Daniel Fritech, Jelldorf und Christa Hulda Tschischke, Breslau. Johann Kreutner. Botsch und .Sofia Katharina Schuster, Bistritz. Johann Kasper, Weilau und Agnetiia Derra, Rode. Gustav Hartmann, Waldhütten .und Katharina Wolff, Ffilldorf. Edmund Rauch, Dürrbach und Katharina Dorn, Schönbirk. Geburten; Wolfgang, Söhn des Friedrich Wolff, Felldorf und [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] G I S C H E ZEITUNG . Oktober sich den Weg gebahnt und stets dem Schillerwort gemäß gehandelt ,,Nehmt die Pflichten auf in euren Willen". So sei eine vorbildliche Betriebsgemeinschaft entstanden. Wolfgang Pfäff, der jährige Sohn des Hauses sprach fehlerlos und eindrucksvoll ein Gedicht. Dann wurden treffliche Beiträge, vor allem Gedichte aus den Reihen der Belegschaftsmitglieder vorgetragen, die bewiesen, daß die Feiernden eine richtige große Familie bilden. Minister [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] n sächsischer Tracht deklamierte ein Weihnachtsgedicht. Eine wirkungsvoll knappe Festansprache hielt Dr. Dr. Harald Zimmermann. Mittelpunkt des Festes war ein von Aline Zimmermann verfaßtes gegenwartsnahes Weihnachtsstück heimatlichen Charakters. Schauspielschüler Wolfgang Lesowsky zeigte als ,,Vater* echtes Können und riß durch sein hervorragendes Spiel alle jungen Kräfte mit. Die kleine Christi Schnell fiel durch ihr Geigenspiel, Helga Hampel mit einem Gedichtvortrag auf. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] , Planegg; Karl Graf, Marktredwitz; Dr. Alfred Konnerth, Berlin; Hans . Schiel. Gut . Rauscherberg; Gerda Knopf, Pasing;. Else Rothenbächer. Heiligenhaus; Edith A. Schmidt. München; Heinrich Hermann, Weng; Joh. Hartig, Frankfurt/M.: Julius Sill. Frank.furt/M.; Michael Guttner, Lauingen; Alfred Eichner. Unterwössen; Martin Schuster, Hamburg; Rudolf Meixner, Frankfurt/M.; Georg Wenzel, Reusch; Gustav Wonnerth, Luxemburg; Gerhard Heiter, Bretten/Baden: Stefan Depner, Herten-Lan [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3

    [..] ebenbürgischen Heimatabend ·ein. Dsr Heimatabend findet am Samstag, dem . November , um Uhr in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt. Unkostenbeitrag DM .. Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in Es für Violine, Viola und Klavier (KV ) I. Andante, II. Menuetto, III. Allegretto; vorgetragen von Thomas Theil (Violine), Renate Petersen (Viola) und Anneliese Barthmes (Klavier). B e g r ü ß u n g d u r c h den V o r s i t z e n den des L a [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] erschiedenen Landsleuten verschiedene Zeiten und Persönlichkeiten unserer sächsischen Geschichte in unsere Gegenwart -- und Erinnerung -- gerufen werden sollen. Alle Landsleute, besonders auch die Jugend aus Linz und Umgebung, werden herzlich eingeladen. Nachbarschaft Vöcklabruck F a m i l i e n n a c h r i c h t e n Geburten: Den Eheleuten Wolfgang und Maria Harringer, geb. Klein, wurde am . August eine Helga geboren. Den Eheleuten Michael Johann und Maria Schuster, g [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] daß sie auf Ruhm verzichtete und dn die Kleinstadt kam, um hier für uns still und segensreich zu wirken. Mein letzter Besuch im Haus Coulin in der , wo sie bis zu ihrem (Fortsetzung auf Seite ) In Dinkelsbühl: d e s S i e b e n b ü r g e r - T r i o s - B e r l i n Alexander Dietrich (Violine), Wolfgang Boettcher (Violoncello), Carl Gorvin (Klavier) Mitwirkend: Hermann Wagner (Viola) Sonntag, den . Mal , Uhr, in Dinkelsbühl, im Festsaal der Christophvon-Schm [..]