SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 31

    [..] e, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Johann Teutsch geboren am . . in Hamruden aus unserer Mitte gerissen worden. gestorben am .. in Arad In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Ehefrau Sara Sohn Wolfgang mit Karin und Thomas Tochter Roswitha mit Werner Geschwister: Otto, Anni und Hilda mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Allen, die seiner gedachten und ihn auf dem letzten Weg begleiteten, sowi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 4

    [..] n Rumänien organisiert worden war: Rund Prozent der weit über hundert Teilnehmer seien über die WIR-Datenbank zur Veranstaltung in die Stadt an der Isar gekommen. Die Referate beleuchteten diverse Aspekte eines im Wandel begriffenen Landes, das, wie Wolfgang Hoeckle, Leiter der Abteilung Außenwirtschaft der IHK München und Oberbayern, festhielt, ,,einer wirtschaftlichen Überlegung wert ist". Über die aktuelle Wirtschaftslage in München und Perspektiven einzelner Branchen r [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 16

    [..] iebenbürgische Zeitung . September Aus dem Landeskundeverein Für die Instandsetzung des Institutshauses in der Schloßstraße spendeten: Wellmann, DM; Renate Petrovsky, Heidelberg, DM; Dr. Wolfgang Bonfert, Saarbrücken, DM; Rudolf D. Hartmann, Rottendorf, DM; Wigant Weltzer, Rothenburg ob der Tauber, DM; Paul Grießmüller, Augsburg, DM; Lechnitzer Gemeindevertretung, Hans-Georg Felker, Schillingsfürst, DM; Wolfgang Lintz, Gundelsheim, D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 3

    [..] teresse der deutschen Wirtschaft in Augsburg auch für Firmenvertreter aus der an diesem Lande führt. Dennoch ist es nicht einfach, Firmen aus den beiden Ländern mit dem gleichen Tätigkeitsfeld zu finden und an einen Tisch zu bringen, so Dr. Wolfgang Epp, Leiter der Abteilung Außenwirtschaft der IHK Augsburg, im Rückblick auf seine Tätigkeit innerhalb des Förderprogrammes Phare. Das Projekt wird federführend von der IHK Augsburg umgesetzt, Partner sind die Klausenburger Kammer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 25

    [..] . in Nürnberg Die Trauernden: Ehegattin Christine mit Kindern Oskar und Monika Schwester Hermine mit Familie Bruder Hans-Georg mit Familie Bruder Horst mit Familie DerMensch erfährt, ersei auch, wer er mag, ein letztes Glück und einen letzten Tag. Johann Wolfgang von Goethe Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Bruder Michael Wagner geboren am . Januar gestorben am . Mai hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. Pfarrkirchen, im Juni I [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] wünsche. Es grüßt Sie/Euch herzlichst Ihr/Euer Walther Sinn Die Pfarrer der Ev. Kirche A. B. in Rumänien am . Januar , nach Alter geordnet Dr. Christian Weiß Dr. Hermann Pitters Eginald Schlattner Frieder Stein Klaus Peter Barth Wolfgang Rehner Hans-Gerald Binder Friedrich Feder Dr. Christoph Klein Georg Theil Mathias Pelger Walter Seidner Dietrich Binder Heinz Schwarz Andreas Funk Dr. Hans Klein Georg Junesch Siegfried [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 14

    [..] ellung Ludwigsdorfer Lebens nicht allein bis zum Schicksalsjahr aus, sondern auch darüber hinaus, wobei einzelne Ludwigsdorfer von den neun Mitarbeitern des Bandes - Maria Hartig, Katharina Lassei, Michael Lassei, Michael Rehner, Wolfgang Rehner, Gezahlreiche andere typische Ludwigsdorfer Sachverhalte in anschaulichen und überzeugenden, sehr lesenswerten Passagen. Wichtig für die angesprochene Identifikation ist zudem eine umfassende Namensliste der einzelnen deutschen F [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] res Echo in der Öffentlichkeit verdient. Mit großem ehrenamtlichen Einsatz, unter der Federführung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Alfred Mrass, war die Eröffnung, be.stens vorbereitet und auch sehr gut besucht worden, von etwa zumeist von der Deportation betroffenen Landsleuten. In der Eröffnungsansprache hatte Dr. Wolfgang Ostberg, Leiter des Kulturamtes der Landeshauptstadt Stuttgart, die Ausstellung als geradezu ,,unter die Haut und in die Köpfe gehend" beson [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20

    [..] Gertrud Mildt, Köln, DM; Prof. Bruno Knall, Wiesloch, DM; Helmut Julius Botsch und Regina Haar, DM; Dora Witting, Puchheim, DM; Hans Gogesch, Buxheim. DM; Simon Acker, Wiesbaden, DM; MelchiorUlrich Franz, DM; Dr. Hans Markus, Aichwald, DM; Wolfgang und Eva Binder, Augsburg, DM; Dr. med. Johann Malath, Bielefeld, DM; Michael Schenker, Freising, DM; Gerda Knopf, Rimsting, DM; Prof. Dr. Fr. Karl Azzola, Trebur, DM; Friedrich Schreiber, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14

    [..] Toten der Siebenbürger Sachsen" legte die Kreisgruppe Rosenheim ein Blumengebinde vor der siebenbürgischen Fahne nieder. Obmann Knauer übergab die Gedenkstätte in die Obhut der Stadt Rosenheim an den zweiten Bürgermeister, Wolfgang Noe. Die Inschrift an der Gedenkstätte lautet: ,,Zum Gedenken an die Opfer der Deportation, Flucht und Vertreibung, in den Kriegen gefallenen, in den Lagern ums Leben gekommenen sowie in und fern der Heimat ruhenden Deutschen aus allen Vertreibung [..]