SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Untch Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21

    [..] t und Jahrbuch: Manfred Kravatzky und Kurt Bayer; Werbung: Hans Werner Thois; Ausrüstungswart: Horst Kraus Gebiets- und Alpingruppen: Bodensee: Johann Salmen; Freiburg: Manfred Kravatzky; Heilbronn: Kurt Bayer; München: Heinz Fleps; Stuttgart: Julius Orbok; Alpingruppe Adonis: Reinhold Kraus. Ehrenrat: Melita Capesius, Egin Scheiner, Wolfgang Depner Ehrenmitglieder der Sektion sind Dr. h.c. Hans Bergel, Annemarie Schiel, Karl Lehmann, Alfred Prox, Heinz Heltmann, Prof. Gustaf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 37

    [..] nahmen Abschied von unserem geliebten Dr. Andreas Willesch * am . November am . Oktober in Fägendorf in Freiburg i. Br. Er starb nach langem, tapfer ertragenem Leiden. Annette Tischler-Willesch Kristin Willesch und Markus Stöppler-Willesch mit Justus Charlotte Willesch und Marco Rinklin Wolfgang, Ingeborg und Alexander Willesch Die Trauerfeier fand am . Oktober in der evangelischen Kirche in March-Hugstetten statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] der Hauptgründe ist auch die Tatsache, dass bei diesem Treffen inzwischen fast alle ein Rentnerdasein führen und somit einen Harmonie fördernden gemeinsamen Nenner fanden." Beim -jährigen Treffen vor fünf Jahren hatten Gerhard Niedermanner und Wolfgang Arz sich bereit erklärt die Organisation des -jährigen Treffens zu übernehmen, die kein leichtes Unterfangen und mit viel Arbeitseinsatz verbunden ist. Man muss ihnen ein großes Lob aussprechen. Alles war bestens durchdacht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] obert Nagy und Attila Hunyadi von der Universität Babe-Bolyai in Klausenburg, Dr. Gudrun-Liane Ittu vom Institut für Geisteswissenschaft, Dr. Vasile Ciobanu von der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt, Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Kronstädter Kreisforums, und Christof Baiersdorf. Informationen zur Tagung und den Veröffentlichungen des Arbeitskreises gibt es im Internet unter www.siebenbuergen-institut.de. HW Kirchenchortreffen in Petersberg Kronstadt ­ Rund S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 16

    [..] er, Siebenbürgischer Chor Crailsheim. . Uhr Gemeinsames siebenbürgisches Mittagessen; musikalische Umrahmung: Blaskapelle Ansbach. . Uhr Feststunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen mit Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; musikalische Umrahmung: Blaskapelle Ansbach. . Uhr Kaffee und siebenbürgischer Kuchen. . Uhr Kulturelles Programm: Kindergruppe Dinkelsbühl ­ Leitung Elke Kramer; Zunf [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 7

    [..] lvertretenden Vorsitzenden des Beirates, Dr. Harald Roth, wurden Karl-Heinz Brenndörfer, Prof. Dr. Konrad Gündisch, Wilhelm-Georg Hietsch und Alfred Mrass als neue Mitglieder in den Beirat gewählt, dem noch Dr. Wolfgang Bonfert, Dr. Ulrich A. Wien und Hatto Scheiner angehören. Da satzungsgemäß alle drei Jahre die Leitung des Beirates und der gesamte Vorstand neu gewählt werden müssen, wurden diese Wahlen bei der Sitzung vom . Januar durchgeführt. Martin Guist kandidierte au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] isch-sächsischer Mundart konzipierte Bereich ,,Det Schlässelloch" wurde um weitere attraktive Elemente erweitert. So sind einige der neuen Beiträge nicht nur mit Zeichnungen und Karikaturen von Wolfgang Untch versehen, sondern auch zu hören. Es ist nicht jedermanns Sache, Mundart zu lesen. Wilfried Römer hat einige Gedichte des großen Mediascher Mundartautors Schuster (Gustav) Dutz in seiner unnachahmlichen Art vorgetragen und digital aufgenommen. Die Audiodateien wurden in d [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21

    [..] ocken Festsaal. Hier ließen sie sich von Klaviermusik bezaubern, von lustig-ironischen Karnevalsbeiträgen begeistern, einem hervorragenden Himmelreich-Bukett erheitern und Schmankerln verköstigen. Es ist an der Zeit zu erwähnen, dass Wolfgang Schabel, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gundelsheim, Leiter der Sozialstation ,,Krumme Ebene" und Organist der Katholischen Kirche vor Ort, die Reihe der Seniorenfaschinge auf Schloss Horneck seit mehr als Jahren ehrenamtli [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20

    [..] llen. Nachdem der Heilbronner Arbeitskreis ,,Mediasch-Winterspende" seine Tätigkeit aus Altersund Krankheitsgründen eingestellt hat, wurden seine Aufgaben vom o.g. Arbeitskreis übernommen. In diesen Arbeitskreis sind folgende Mitglieder gewählt worden: Wolfgang Lehrer (Tutzing), der auch dessen Leitung übernommen hat, Otto Deppner (Taufkirchen), Klaus Sturm (Regensburg), Pfr. Rolf Kartmann (Grafenau) und in Abwesenheit, jedoch mit seiner Zustimmung, Adolf Schlosser (Nürnberg) [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] stellen sich vor Auf Initiative und Einladung des Arbeitskreises Historisches Geretsried hat sich unsere Kreisgruppe vor einem gemischten Publikum, bei dem allerdings die Landsleute deutlich überwogen, am . April im Gemeindehaus der katholischen Maria-Hilf-Kirche vorgestellt. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Wolfgang Pintgen, begrüßte die Besucher zum fünften Themenabend dieser Reihe, wo man sich mit der ,,intensiven kulturellen Vielfalt in der Stadt Geretsried ause [..]