SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 9

    [..] das Leben des Auferstandenen die ganze Welt erfüllen. Daß er diese Königsherrschaft über alle Welt angetreten hat, als er damals seine Jünger scheinbar verließ - das also gilt es am Himmelfahrtstag zu bekennen und mit großer Freude zu feiern. In meiner Gemeinde in Hannover habe ich an diesem Tag immer wieder die Konfirmation begangen. Es gibt eigentlich keinen sinnvolleren Tag dafür. Es hat keinen Sinn, gerade am Himmelfahrtsfest ansonsten eher leeren Kirchenbänken die Nähe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] n die Schlesier, Oberschlesier, Sudetendeutsche, Donauschwaben und Siebenbürger Sachsen aus. Diesen ist es gelungen, wichtige Aspekte ihrer Kultur und Geschichte darzustellen und vielen Interessenten ein klares Bild davon zu machen. Die Besucher bewunderten Trachten aus Kleinschenk und Marienburg, Bilder von Taufe, Konfirmation, Hochzeit, kirchlichen Trachten, handbemalte Wandteller, Krüge und Handarbeiten. Großes Interesse weckten auch Landkarten von Siebenbürgen, die selbst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13

    [..] is: Baumstriezelbacken Vorstandssitzung Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: . . , Kreisgruppe .. Kreisgruppe .. .. . . Haus Zoar, Kapuzinerplatz , Mönchengladbach Setterich: Siegerland: Gemeindehaus der Marienkirche, , Siegen .-. Uhr, gemütlicher Nachmittag Konfirmation in Setterich . Uhr, Familienabend Muttertag . Uhr, Frauenkreis Info-Telefon: () () () () () [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 9

    [..] ch erhebe meinen Blick, und lasse ihn hinauswandern - ein strahlender Maimorgen begrüßt mich. Der Baum am Fenster hängt voller Blüten. Aufsehen bereitet Freude. Viele Familien feiern im Monat Mai die Konfirmation ihres Kindes; manches junge Paar wagt im Wonnemonat den Schritt ins gemeinsame Glück. Für all diese Menschen ist das ein Anlaß aufzusehen auf den Herrn, der Geber des Lebens und Segens ist. Mandankt für all die schönen Erfahrungen, für die oft erstaunliche Führung, f [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 15

    [..] tzung HausZoar, .-. Uhr, Kapuzinerplatz , gemütlicher Nachmittag Mönchengladbach Kreisgruppe Setterich: . . . . Kreisgruppe . . . . .. Siegerland: Gemeindehaus der St.-Marien-Kirche, , Siegen Kreisgruppe Wiehl-Bielstein . . .. Maifeier der IGSO Konfirmation in Setterich Tanz in den Mai . Uhr, Familienabend . Uhr, Frauenkreis Neuwahlen Muttertag .. Landesvorstandssitzung Landesfrauenreferat in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18

    [..] DinkelsbüW,ie,um ein Zeichen der Verbundenheit ihrer Stadt mit den Siebenbürger Sachsen angefragt hatte, ihren kostbaren Abendmahlskelch als Dauerleihgabe überreichen, den Kelch, aus dem einige noch zur Konfirmation in der Deutsch-Budaker Kirche letztmalig das Heilige Abendmahl empfangen hatten und nun wieder empfangen sollten. Erster Höhepunkt: Am Samstag, dem . März, freudiges Wiedersehen im Schrannensaal, Gespräche und Musik, gemütliches Beisammensein und Neuwahl d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] gte unter der Leitung von Ute Martini ihr Können und führte drei Tänze auf. Einige unse- · rer Bietigheimer boten heitere Einlagen. Nach dem Abendessen sorgten die ,,Kaltensteiner"Musikanten für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. Die Goldene Konfirmation feierten die Jahrgänge und am Sonntag, dem . Oktober, in der Friedenskirche in Bietigheim. Seit vierzehn Jahren trifft sich mittlerweile die HOG Braller in Bietigheim-Bissingen. A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10

    [..] Heimat, geistiDas Jahrbuch kann bestellt werden Vorwort zum Jahrbuch Der Rhythmus unseres Lebens in Siebenbürgen war bis in die jüngste Zeit von den kirchlichen Stationen des Lebens bestimmt: Taufe, Konfirmation, Verlobung, Trauung und Beerdigung. Das Leben spielte sich zumeist in der Großfamilie ab. Lebte sie nicht unter einem Dach, so war sie zumeist in relativer Nähe angesiedelt. Zu den Festen kam sie herbei und gab dem Ereignis einen großen, stattlichen Rahmen. Die S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15

    [..] n, um das Jubiläum Jahre Henndorfzu feiern. Maria Stirner Kleinscheuernerfeierten ; jähriges Klassentreffen Am . September feierte der Jahrgang / , der die Volksschule in Kleinscheuern beendet hatte, jähriges Klassentreffen und ,,Goldene Konfirmation" in der Schloßgaststätte in Heidenheim/Brenz. Viele unserer Klassenkameraden hatten sich mit ihren Ehepartnern eingefunden. Michael Rill (Steinheim) hatte das Treffen bestens organisiert; dafür sei ihm Anerke [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 15

    [..] chte und Kirchenburgen Siebenbürgens im Eingangsbereich der Kirche vermittelt zugleich Eindrücke darüber, wer die Siebenbürger Sachsen sind. Das Jahrbuch kann bestellt werden Vorwort zum Jahrbuch Der Rhythmus unseres Lebens in Siebenbürgen war bis in die jüngste Zeit von den kirchlichen Stationen des Lebens bestimmt: Taufe, Konfirmation, Verlobung, Trauung und Beerdigung. Das Leben spielte sich zumeist in der Großfamilie ab. Lebte sie nicht unter einem Dach, so war sie z [..]