SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16

    [..] ebenbürgen und im Banat in den Mittelpunkt. Helmine Buchsbaum, die Referentin von den Banater Schwaben, und Horst Göbbel für die Siebenbürger Sachsen präsentierten den interessierten Zuhörern nach einer historischen Einführung in Ton und Bild eine Vielzahl konkreter Beispiele aus dem riesigen Fundus von Sitten und Bräuchen des Lebenskreises (Geburt, Taufe, Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Tod und Begräbnis) bzw. der festlichen Höhepunkte des Jahreskreises (Fasching, Fastenze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] i auch sonst ein Ambiente boten, das nichts zu wünschen übrig ließ. Und das in einem PreisLeistungsverhältnis, das sich sehen lassen kann. Wir schieden nach angenehmen Stunden, in denen nicht nur Erinnerungen geweckt wurden. Einige werden sich sicher noch sehen, auch au-' ßerhalb eines Klassentreffens. Alfred Wagner Goldene Konfirmation derWaldhüttner Alle Waldhüttner Schulfreunde und Konfirmanden des Jahres sind für den . April zu ihrer Goldenen Konfirmation ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 5

    [..] ores. In Nordheim trat sie zusammen mit den Chören aus Stuttgart und Nordheim auf. Viele Aktivitäten fanden auch im Rahmen der Kirche statt, vor allem in Böckingen, so die musikalische Mitgestaltung einer Goldenen Konfirmation, von Gemeinde- und Adventsfesten, bei der Einweihung der Versöhnungskirche, beim jährigen Jubiläum der Diakonie. Sogar in Rothenburg beteiligte sich die Singgruppe an der Veranstaltung ,,Die evangelische Kirche in der Diaspora", wo sie den Festgottesd [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2

    [..] ein-Westfalen) geboren. Seine Eltern und Großeltern kommen aus Tschippendorf im Nösnerland, der nördlichsten sächsischen Gemeinde Siebenbürgens. Von Beruf ist er ZivilerAngestellter der Bundeswehr. Nach seiner Konfirmation trat er in die Christliche Bruder- und Schwesternschaft Setterich ein, in der er Jahre lang Mitglied war, davon zehn Jahre als Leiter der Tanzgruppe. wurde er zum stellvertreBundesvorstands einen umsetzbaren Vorschlag für den Verbandstag der La [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11

    [..] gruppe Heilbronn war durch ihr Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester unter Leitung von Gery Schunn und dem Management von Johann Müller vertreten. Alles Gute zum . GEBURTSTAG von Georg Bruss geboren am . Oktober in Tartlau, von - in Brenndorf gelebt, seither in Böblingen wohnhaft, wünschen die Kinder Charlotte und Siegbert Goldene Konfirmation in Böckingen Der Chor der Kreisgruppe singt bei der Goldenen Konfirmation am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 13

    [..] dem Pkw nach Heilbrorin-Sontheim, , an der Ampel: Sontheimer , , Jörg-Ratgeb-Platz, links bis zum Parkplatz des evangelischen Gemeindehauses oder in Heilbronn mit dem Bus der Linie bis Jörg-Ratgeb-Platz. J.K. Goldene Konfirmation in Böckingen Der Chor der Kreisgruppe singt bei der Goldenen Konfirmation am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, in der Auferstehungskirche in Heilbronn-Böckingen. Die Kirche befind [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 17

    [..] : ( ) . DieterFolberth Hallo Landsleute aus Scharosch bei Fogarasch! Leider konnte unser Klassentreffen im Mai nicht stattfinden, da ich das Krankenhaus aufsuchen mußte. Nun wollen wir das Begegnungsfest nachholen und dabei auch unsere Diamantene Konfirmation feiern. Es findet am . und . August im Restaurant am Stadtpark in Nürnberg, das mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof aus zu erreichen ist. In der Nähe befindet sich das Hotel Garni, wo übernachtet werden [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 24

    [..] fer! Es war schön für die Hetzeldorfer, sich in diesem Sommer in Heilbronn-Sontheim zu sehen und zu sprechen. Allen, die daran teilgenommen, sei gedankt, ebenso Pfarrer Dr. Christian Hermann für die Gestaltung des gemeinsamen Gottesdienstes und der Goldenen Konfirmation. Dank gilt auch denen, die mitgeholfen haben, das Treffen zu organisieren. Nach langem Warten auf unser Heimatbuch ist es nun fertig und sehr schön geworden. Ich möchte unseren Autoren, Gustav Paal und Erich B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16

    [..] t ordiniertes Theologenehepaar aus Deutschland, sind aufgrund eines Stipendiums vom Lutherischen Weltbund dazugekommen. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören Kindergottesdienst, Religionsunterricht, Jugendarbeit und Besuchsdienst. Beide sind auch an der Ökumene sehr interessiert und werden intensive Kontakte zur orthodoxen Kirche und der islamischen Gemeinde 'pflegen. Der kirchliche Unterricht (Klasse - in der Schule, Klasse - im Pfarrhaus) erfreut sich großer Beliebtheit. Di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 17

    [..] ch meinen Geschwistern oft Predigten, was wohl mit dazu beigetragen hat, meine Eltern zu bestimmen, dem Wunsche meines Großvaters mütterlicherseits zu willfahren, und mich Lehrer bzw. Pfarrer werden zu lassen. Dieguten Einflüsse PfarrerSchergs verflüchtigten sich aber mit zunehmendem Alter, trotz des Konfirmandenunterrichtes bei Stadtpfarrer Schullerus und trotz der Konfirmation durch Stadtpfarrer Herfurth. (Fortsetzung auf Seite ) [..]