SbZ-Archiv - Stichwort »Zeigen«

Zur Suchanfrage wurden 3410 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13

    [..] nblicke in die Demographie des Dorfes, die Entwicklung der evangelischen Gemeinde, ein Blick auf die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen. Danach erwachen die Gebäude des Dorfes zum Leben: Die Fotos zeigen Sachsenhöfe, besondere Elemente siebenbürgisch-sächsischer Architektur, die Schule, das Rathaus, Details, Fensterschmuck. Dann folgt die Gruppe ,,Landwirtschaft und Technik". Die Kollektivierung der Landwirtschaft in Zeiten des Kommunismus, Umbrüche in der Wirtschaft, der [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] ein herzliches Begrüßen der ,,Neuen", die zum ersten Mal mitkamen. Im Nu erreichten wir Tirana, wo uns die deutschsprachige Reiseleiterin Dhurata Memushaj erwartete, um uns dieses aufregende Land zu zeigen. Wir reisten nach Süden und waren fasziniert von der fantastischen Bergwelt, aus der Albanien zur Hälfte besteht. Wir erreichten die Stadt Elbasan, die in einer breiten Talebene liegt, und besichtigten eine alte Burg und die Basilika. Elbasan war an der Verbreitung des Chr [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] , ist bereits zum zweiten Mal in München dabei gewesen. ,,Dieses besondere Ereignis gab mir die Möglichkeit, die Tracht, die unsere Vorfahren in mühevoller Handarbeit hergestellt haben, beim Umzug zu zeigen. Der Pelz, den ich trage, ist von meinem Großvater Johann Krafft und bereits Jahre alt", erzählt er stolz. Die Zeit bis zum Start des Umzugs um . Uhr nutzten wir nicht nur für Fotos, sondern auch um Filmaufnahmen zu machen und ein paar Interviews mit den Trachtenträ [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] al-kommunikativen Aspekt der Herstellung dieses Gebäckes." Dieser wird ebenso deutlich durch die Fotos im Artikel, die viele Hände bei den verschiedenen Schritten der gemeinsamen Hanklich-Herstellung zeigen. Beispielhaft geht die Ethnologin Sedler auf die Tradition des Überbringens der Brauthanklich in Alzen/Harbachtal ein. Fester Bestandteil dieses ritualisierten Brauchs sind Papierschleifen mit kurzen gereimten Texten über Mitglieder der Familie, in die eingeheiratet wurde. [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] r noch hin und wieder als Experte bei DAZN auftreten", erklärt Gunesch. Nach Siebenbürgen möchte er gerne wieder reisen, um Ehefrau Marina und dem dreijährigen Töchterchen Laeticia die alte Heimat zu zeigen, an die er sich gerne erinnert: ,,Ich verstehe Sächsisch, kann es aber nicht sprechen." Verwandte hat er keine mehr in Transsilvanien. Das siebenbürgische BundesligaQuartett komplettiert Ronny Philp. Geboren in Hermannstadt, gelangte er mit der Familie als Einjähriger [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] , von den Anwohnern frisch imprägniert und gestrichen. Alle Schilder sind somit für die nächsten Jahre gut gewappnet. Die tollen HolzStraßenschilder geben unserer Siedlung einen eigenen Charakter und zeigen, dass hier mit ihrer Heimat besonders verbundene Siedler wohnen. Die Straßen, die die Hertener Siebenbürger Siedlung ausmachten und Raum für die ersten zugereisten Siebenbürger boten, wurden seither immer wieder verlängert und ergänzt. Heute gibt es Straßen und Weg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] amtlich bei der Tanzveranstaltung oder dem Trachtenumzug, mal als Privatperson ohne Verpflichtungen. Im nächsten Jahr werde ich sicherlich einige für mich neue Aufgaben übernehmen, aber das wird sich zeigen, wenn die Planungen konkreter werden. Fest steht, der Heimattag ist für mich immer ein großartiges Erlebnis, ganz gleich in welcher Rolle ich teilnehme. Besten Dank für das Gespräch. Viel Erfolg und Freude in Ihrem wichtigen Amt, Frau Arz! · . September R U N D S [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] rgermeister Marcus König sprach von einer identitätsstiftenden Ausstellung. ,,Es ist für mich selbstverständlich, dass wir eine solche Ausstellung zu den siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen hier zeigen. Sie dokumentiert gelebte Völkerverständigung hier im Nürnberger Haus der Bürger." Bischof Guib sieht seinerseits ein ,,Band der Verbundenheit zwischen Nürnberg und Siebenbürgen." Im stets gefährdeten Grenzgebiet des Ungarnreiches entstand während der Jahrhunderte ein Vert [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] u alles neu lernen musst" (). Und sie entwirft das bemerkenswerte Gedicht um den Spiegel. ,,,Ich habe einen Pakt mit dem Spiegel`, sagtest du./ ,Er hat mir geschworen, bis zum Tod/ dich immer so zu zeigen, wie ich dich sehe`". Ana entwickelt das dann weiter: ,,Jetzt sehe ich mich im Spiegel/ und warte mit Angst auf die Veränderung./ Aber es passiert nichts:/ was für ein wunderbarer Beweis/ dass du nicht aufhörst mich anzusehen." (S. ). Viel ist schon über die Spiegel gedi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] lich übersehen. Erst über fünfzehn Jahre später, in Rumänien hatte die blutige Revolution stattgefunden, gerät Kronstadt wieder ins Blickfeld, als sie ihrem Sohn die Stadt und das Land ihrer Herkunft zeigen wollen. Die Begegnung mit einem alten Freund stellt auch eine persönliche Beziehung wieder her. Als Lehrer unternimmt er jetzt mit seinen Schülern Studienfahrten nach Siebenbürgen, sie beschließen einen Schüleraustausch. Dieser wird nach einigen Jahren je durch eine hasser [..]