SbZ-Archiv - Stichwort »Zeigen«

Zur Suchanfrage wurden 3410 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17

    [..] Vereinen, die sich aus Wermelskirchen und den Nachbarorten angemeldet hatten, konnten wir unsere prächtige Männer-/Frauentracht während des Umzugs den zahlreichen Einwohnern in ihrer tollen Altstadt zeigen. Es war uns nicht nur eine sehr große Ehre, unter den Ersten beim Aufmarsch nahe des Wagens der Stadtverwaltung zu sein, auch die persönliche Begrüßung durch Marion Lück und ihren Stellvertreter Stefan Leßenich hat uns geehrt. Zum Abschluss des Aufmarschs gingen einige von [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] iebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankverbindung: Verband de [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5

    [..] Ereignisse in der Ukraine. Aber ,,,Tag der Heimat` in Zeiten des Krieges heißt, dass wir jeden Tag ,Tag der Heimat` haben. Denn diese Heimat muss verteidigt werden." Es gehe darum, der ganzen Welt zu zeigen, dass dieser Krieg gewonnen werden müsse: ,,Das ist ein Vernichtungskrieg, und den müssen wir gewinnen." Makeiev, der an der Universität Kiew zum Spezialisten für internationale Beziehungen ausgebildet wurde, erinnerte daran, dass Krieg, Flucht und Vertreibung in Europa ni [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] a op. . Und dann, im Walzer Nr. , lernt man ,mit dem Leben zu spielen.` Langsam zu spielen ist schwer, denn dann tritt die Seele am meisten zum Vorschein, und Lea Adam hat es geschafft, sie uns zu zeigen. Und dann kommt Filtsch mit seiner Mazurka. Es ging auch um die Seele, und wir brauchten eine junge Frau, Irisa Filip, um sie uns zu erzählen. Dann der Kontrast zu Chopin im Prélude op. , ein Hilfeschrei des Herzens. Filtsch kehrt mit dem Impromptu in b-Moll zurück, als [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] uletzt im nationalkommunistischen Rumänien unter dem Ceauescu-Regime zu erleben waren, gründlich erschlossen und erkenntnisreich verarbeitet. In einem bereits verfassten Beitrag versuchte ich zu zeigen, wie sich die in den gängigen Totalitarismustheorien festgehaltenen Merkmale totalitärer Diktaturen sehr trefflich und zugleich bedrückend in den literarischen Arbeiten Herta Müllers veranschaulicht finden. Ihre Romane und Reflexionen und insbesondere der Roman ,,Herztier" [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] sein. Sie haben mich beide geprägt. Deshalb fand ich die Idee, die Ausstellung im HDO nicht nur mit einem Selbstporträt zu beginnen, sondern auch meine Lieblingsarbeiten von Mutter und Großmutter zu zeigen, so wunderbar. Das Bild von den WASSER:ZEICHEN, die als Prägungen, Einstanzungen, die Herkunft etwa eines Papiers bezeichnen, kann man also in diesem Sinne verstehen. Welche Erfahrung ist es, die Sie aus dem Werk von Mutter und Großmutter mitnehmen? Das Amselbild meiner Gr [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] er) und neuen Analysemethoden die Grundlagen eines modernen zukunftsfähigen, geochemischen Labors zu schaffen. Diesbezügliche wissenschaftliche Beiträge aus der langen Liste seiner Veröffentlichungen zeigen deutlich, dass es Uwe Kasper gelungen ist, dieses Labor einzurichten. Das Experimentieren war für ihn eine Herausforderung. Dabei ging es bei den geochemischen Analysen um sehr unterschiedliche Materialien und Fragestellungen. Dafür sind auch Bodenkunde, Gesteinskunde und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] nd. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Lettland, Polen, der Slowakei und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dies is [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] nmeldung bei Karin Roth, E-Mail: karin.roth@ gmx.net oder Telefon: () . Wir freuen uns auf viele Gäste! Einladung zur Stadtführung Eine Stadtführung wird uns die Altstadt von Recklinghausen zeigen. Unter fachkundiger Leitung werden wir einiges über den Protestantismus in Recklinghausen erfahren und auch vieles zur Entwicklung von Handwerk und Handel hören. Zum Abschluss wollen wir gemeinsam im Café Helene einkehren. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, möge sich bi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] rer der Orgelbauwerkstatt C.O.T aus Honigberg. Jürg Leutert zog im wahrsten Sinne des Wortes alle Register, um den Zuhörern diese wunderbare alte und gleichzeitig neue Orgel von ihrer besten Seite zu zeigen und nahe zu bringen. Die Restauration der Orgel konnte vollständig durch Spenden finanziert werden, die über den ,,Verein zur Unterstützung der evangelischen Kirche Großau" abgewickelt wurden. Bewegende Momente erlebten am Sonntag die Gottesdienstbesucher bei der Weihung d [..]