SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 30
[..] Seite . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wenn ich dich nur habe, so frage ich nicht nach Himmel und Erde. Psalm , Wir mussten Abschied nehmen von unserer Schwester, Schwägerin und Tante Erna Kloos geborene Wachsmann geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Hermannstadt In stiller Trauer: Bruder Julius mit Frau Ursula Töchter Renate und Ulrike Bruder Egon und alle Verwandten Die Aussegnung fand am . Januar im Carl-Wolff-Alten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Im heutigen Deutschland wird oft und gerne über mangelnde Partizipation und Politikverdrossenheit geklagt. Viele Menschen empfinden sich als Opfer politischer Entscheidungen, die sie nicht beeinflussen können, und ziehen sich deshalb ins Private zurück. Dieses ist sicher nicht der richtige Weg. Mit der ,,Polis", der klassischen Stadt aus dem alten Griechenland, verbindet sich die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU / KULTURSP I EG E L . Januar . Seite Zunächst schildert der siebenbürgische Historiker eine Reihe von persönlichen und familiären Erfahrungen aus der Zeit vor dem Zusammenstellen des Flüchtlingstrecks seiner Heimatgemeinde, des nordsiebenbürgischen Botsch, im September . Als dessen Ursache erweist sich die unheilvolle Verwicklung einer nach puritanischer Arbeitsmoral lebenden, evangelisch-lutherischen Dorfgemeinschaft mit -jäh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Das vor der Geburtstagsfeier am . Dezember entstandene Familienfoto zeigt den Protagonisten Hanns Schuschnig mit seiner Frau Beatrice Gutt und den Söhnen Tristan und Mark (man denkt unwillkürlich an die Wagner-Oper mit Tristan, dem treuen Ritter von König Marke in Cornwall). Befragt nach seinem Befinden, antwortet der Jubilar, er erfreue sich guter Gesundheit. Seine Stimme klingt dabei aufgehellt. Akustisc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] Seite . . Januar ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Kons. Hans Waretzi erhielt Kulturmedaille Die Stadt Traun verleiht die Kulturmedaille an Kulturschaffende bzw. Personen, die sich besonders für das Kulturgeschehen in Traun eingesetzt haben. Wir sind stolz, dass diese Ehre bei der zum . Mal erfolgten Verleihung wieder einem aus unseren Reihen zuteil wurde: Kons. Hans Waretzi. Hans Waretzi, am . August in Wermesch geboren, gelangte mit s [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Mit dem Juristen und Rechtshistoriker Dr. Günther H. Tontsch verloren die Siebenbürger Sachsen am . November eine ihrer wissenschaftlich und wissenschaftspolitisch herausragenden Persönlichkeiten. Seine grundlegenden Arbeiten über das Verhältnis von Partei und Staat im kommunistischen Rumänien, zum Minderheitenrecht und Minderheitenschutz allgemein, in Südosteuropa und in Rumänien im Besonderen, seine F [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 32
[..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Kurt Konnerth * am . . am . . in Elisabethstadt in Minden In stiller Trauer: Anette Werdien mit Familie Burkhard Konnerth mit Familie Vera Konnerth mit Helga Cieslinski Helga Stefan, geborene Konnerth sowie alle Anverw [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN / ANZ EI GE N . Dezember . Seite Elftes Kirtscher Heimattreffen Das neue Jahr steht schon vor der Tür, um dessen Planung wir uns zeitgerecht kümmern müssen. Aus diesem Grund soll hier rechtzeitig das elfte Kirtscher Heimattreffen angekündigt werden: Am ./. Oktober sind unsere Landsleute zu unserem alle zwei Jahre stattfindenden Heimattreffen im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen eingeladen. Das Programm wird wie bekannt a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Aufgrund der dadurch erfolgreich praktizierten ,,Strategie der Koexistenz" falle den Siebenbürger Sachsen die Rolle als Mittler zwischen den Völkern innerhalb der Region, aber auch zwischen Ost und West zu. In Anerkennung ihrer Verdienste biete der bayerische Staat den Siebenbürger Sachsen die Möglichkeit, ihre Traditionen und ihre Kultur ungestört zu pflegen, und unterstütze sie und andere [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Als Samuel von Brukenthal seine Sammlungen testamentarisch ,,zum immerwährenden Eigenthum des Hermannstädter Evangelischen Gymnasiums ... ausdrücklich ... und unwiderruflich" bestimmt hatte, schuf er damit nicht nur ein kostbares Museum, sondern eine weit ausstrahlende Kulturinstitution. Während seine fundamentalen politischen Leistungen durch die Reformen Kaiser Josephs II. bald verschüttet wurden, behielt sein ge [..]









