SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 8
[..] Seite · . Januar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ,,Vom Morgenwind verweht" Roman von Katharina Zerbes-Margineanu Der fesselnde, zweibändige -seitige Roman beschreibt das turbulente Leben einer Rosenauerin (Rumänien, Deutschland, Neuseeland) von . Ein Band: , Euro. Bestellungen bei der Autorin: , Rosenheim, Telefon: () oder () . Anzeige Umfrage über Identität der Siebenbürger Sachsen Ein ak [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Bibliographie Zeiden. Herausgeber Herter, Balduin und Mieskes, Helmuth, Heidelberg: AKSL, Seiten. , Euro. ,,Bitte um baldige Nachricht". Alltag. Politik und Kultur im Spiegel südostdeutscher Korrespondenz des ausgehenden . und des . Jahrhunderts. Herausgeber: Wittstock, Joachim und Sienerth, Stefan, München: IGKS Verlag , Seiten, Euro, ISBN ---. Corbea-Hoisie, Andrei: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 8
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Carl Hornung wurde am . November in Kronstadt geboren. Sein Vater Samuel Hornung war von Beruf Kürschner. Schon als Apothekerlehrling begann er unter der Anleitung von Apotheker Daniel Gottfried Bogner ab Pflanzen in der Umgebung von Kronstadt zu sammeln, zu präparieren und mit diesem Pflanzenmaterial den ersten Folioband seines Herbarium vivum anzulegen. Während seiner Studienzeit in Pest [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] Seite . . November H Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Josef Polder wurde am . August in Schäßburg geboren. erwarb er das Grundschul-Lehrerdiplom und tat drei Jahre lang Dienst als Lehrer in Kelling, Jakobsdorf und Martinsdorf. Sein Weg zum Theologiestudium wurde durch Gemütserschütterungen, die er während seiner Lehrertätigkeit erfuhr, vorbereitet: Es war die Zeit der Zwangskollektivisierung der Landwirtsc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Göddert, geboren am .. in Stolzenburg, wohnhaft in Asperg Zu deinem schönen, runden Feste wünschen wir dir das Allerbeste. Bleib weiterhin gesund und fröhlich, dann sind auch die nicht unmsglich. Dies wünschen dir von ganzem Herzen deine Ehefrau Maria sowie deine Sshne Udo mit Familie, Christian und Tochter Adelheid mit Partner. Anzeige La [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2
[..] Seite · . Oktober R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite ,,Der Gesellschaft ein gutes Stück zurückgeben" Richard Wagner wird Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung in Düsseldorf Richard Wagner wurde am . September auf der Liste der CDU mit knapp Prozent in die Bezirksvertretung in Düsseldorf wieder gewählt. Im Stadtteilparlament der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt erzielten die Christdemokraten damit von Sitzen und arbeiten in i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung LESERECHO / HOG-NACHRICHTEN . September · Seite Leserecho · Leserecho HOG-NACHRICHTEN Welche Heimat? Zu der Besprechung ,, Wenn das Zuhause zur Fremde wird" von Edith Konradt, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite : Niemand kann über Heimat so nachdenken wie der, der seine eigene verloren hat. Unser Herz liebt Siebenbürgen; aber welches? Auch Rumänien haben wir lieb; aber welches? In seinem Buch ,,Tra [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September · Seite Botschafter der deutschen Kultur Dr. Otto Dahinten gründete und leitete Goethe-Institute in fünf Ländern Dr. phil. Kgon Dahinten ist es als Gründer und Leiter deutscher Kulturinstitute im In- und Ausland gelungen, die menschliche und politische Glaubwürdigkeit Deutschlands zurückzugewinnen, die durch die Nationalsozialisten fatal beschädigt worden war. Zahlreiche Autoren der "Gruppe ", zeitgenössische Künstl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 6
[..] Seite · . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Zum Geburtsjahr der Stufenrakete Vor Jahren erfand Conrad Haas als erster Frühpionier der Raketentechnik das Mehrstufenprinzip KULTUR AKTUELL Mit einer wissenschaftlichen Tagung wurden am . Juni in Hermannstadt die ,,Conrad-HaasTage" eingeleitet. Damit will eine lokale Initiativgruppe, die sich den merkwürdigen Namen ,,Hermannstädter Pazifisten" gegeben hat, ihren Mitbürgern die Leistung eines großen Wahlherm [..]









