SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Juli · Seite . Großes Mediascher Treffen in Kufstein Unter dem Motto ,,Gestern, heute, morgen" fand vom . bis . Mai in Kufstein/Tirol das große Treffen der Mediascher statt. Über Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich, der Schweiz sowie aus Mediasch ließen nun schon zum . Mal den Geist ihrer Heimatstadt wieder aufleben. Sie konnten während der alle drei Jahre stattfindenden Großveranstaltung zahl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni · Seite Schätze der Siebenbürger Sachsen: Haben oder Sein? Vortrag von Professor Dr. Dr. Harald Zimmermann in Nürtingen ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?" lautete der Titel einer zweiwöchigen SiebenbürgenAusstellung im Rathaus der Stadt Nürtingen. Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann hielt am . März den Einführungsvortrag, der im Folgenden abgedruckt wird. Beim virtuellen Gang durch die Ausstellung und gleichzeitig d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8
[..] Seite · . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Es muss ein großer Hauch her und alles tragen Zum Tod des Architekten Hubert Caspari Am . April verstarb in Ebenhausen bei München Professor Hubert Caspari, einer der bedeutendsten siebenbürgischen Architekten. Sein , der Architekt und der Lehrer wurden anlässlich einer Ausstellung in der Fachhochschule über das Wirken von Hubert Caspari schon einmal in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] Seite · . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Menschliche Entwicklung auch für arme Regionen Entwicklungsökonom Professor Bruno Knall wurde Jahre alt SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www. siebenbuerger. de Als ,,Gründer einer eigenen entwicklungsökonomischen Schule" wurde Professor Dr. Bruno Knall kürzlich von der ,,Rhein-Neckar-Zeitung" gewürdigt. Die ,,harten" Wirtschaftswissenschaften nützten kaum bei der Lösung praktischer Entwicklungsprobleme in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung VERSCHIEDENES . April · Seite Beschwingte Blasmusik Erste CD der ,,Donau-Franken" erweist sich als Erfolg Pünktlich zu ihrem fünfjährigen Jubiläum haben die ,,Original Donau-Franken" ihre erste CD unter dem Titel ,,Schöne Stunden" bei der Firma Tyrolis herausgebracht. Die CD ist im November erschienen und erweist sich als großer Erfolg: der insgesamt Exemplare wurden bereits verkauft. Neben heimatlichen Stücken enthält die Plat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2
[..] Seite - . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Dem Herkommen treu geblieben Nachruf auf Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft Notizen aus Siebenbürgen Am . März verstarb in Euskirchen der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse Dankwart Reissenberger im Alter von Jahren. Der in Hermannstadt am . November geborene Journalist war schon in den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März · Seite Bald europäische Hauptstadt für Großraubtiere Weitbekanntes Wolfsprojekt in Zärnesti/Zernen endet nach zehnjähriger Forschung Gespräch mit dem Münchener Wildbiologen Christoph Promberger Obwohl die rumänischen Karpaten weniger als , Prozent der europäischen Landesfläche samt Arbeitskräften. Das bleibt. Bestehen westlich von Russland ausmachen, lebt in diesen Bergen ein Drittel der Großraubtiere, bleibt auch der v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März · Seite Büchermacher mit Leib und Seele Mit Jahren legt derVerleger Bernd Kolf erst richtig los Aus der ,,Regionaliiga", wie der Literaturhistoriker Peter Motzan den siebenbürgischen Literaturbetrieb ironisch nennt, ist der Verleger Bernd Kolf hoch herausgewachsen. In einem Alter, in dem andere an die Rente denken, wagt er einen Neuanfang. Ende kauft der damals -Jährige drei traditionsreiche Kulturverlage, die di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22
[..] Seite · . März HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Hervorragender Kenner der Zeitgeschichte Den Landsleuten treu verbunden: DerVorsitzende der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, Karl-Heinz Brenndörfer, wird Jahre alt Karl Heinz Brenndörfer erreicht am . März mit der Erfüllung des . Lebensjahres eine neue Lebensstufe. Es geht die Phase zu Ende, in der er vor allem Leistungen zu erbringen hat, ob im Beruf oder in der Familie. Der Jubilar darf innehalten und [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5
[..] . Februar , Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Emil Sigerus -Volkskundler, Sammler, Historiker Jahre seit seiner Geburt Als im Jahre die Sammlung mit siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst von Emil Sigerus, die bis dahin das ,,Siebenbürgische Karpatenmuseum" von Hermannstadt beherbergt hatte, ins Brukenthal-Museum umzog, schrieb er: ,,Jetzt zogen meine volkskundlichen Sammlungen dort ein, wohin sie gehörten, und ich war stolz und glücklich, dieses erl [..]









