SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Jugend zwischen Gestern und Morgen Ausstellung in Dinkelsbühl dokumentiert siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit der letzten Jahre Ausblick in die Zukunft Unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugenda [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Klares Profil in Zeiten des Umbruchs Hannes Schuster hat als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung die Anliegen der Gemeinschaft hervorragendjournalistisch artikuliert Wir hatten rechte Mühe, einen ausgebildeten Redakteur für unsere Zeitung zu finden. Es ging ja nicht nur um die fachliche Qualifikation, sondern auch um die charakterlichen Qualitäten, die nach allen Erfahrungen selbst bei einem Siebenbürger Sachsen nicht so oh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 11

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsleute in Kanada Doch kein ,,Dracula-Park"? Minister Dan Matei Agathon liebäugelt mit einem anderen Standort Für den weltweiten Zusammenhalt gewirkt Käthe Paulini in Kanada wurde Am . Juni feierte die aus Groß-Schogen stammende, seit Anfang der -er Jahre in Kanada lebende und aus der landsmannschaftlichen Arbeit wohl bekannte Käthe Paulini ihren . Geburtstag. Hierzu unsere herzlichen Glück- und Segenswünsche! Käthe Pau [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Mein Codename lautete ,,Bell" Hans Bergel zu seiner Einsichtnahme in Securitate-Akten / Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Ost und West im ausgehenden . Jahrhundert kann ohne Securitate-Dossiers nicht objektiv und vollständig geschrieben werden Von Hans Bergel, Gröbenzell Im Rahmen des ,,X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civicä (Bürger-Akademie) als Veranstaltun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Schulbereich im Museum Gundelsheim neu gestaltet Bildung war für die Siebenbürger Sachsen Garant der kulturellen Eigenart/ Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim wird attraktiver Die neu eingerichtete Dauerausstellung des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck in Gundelsheim eröffnet dem Besucher über einige relevante Themenbereiche siebenbürgischer Lebenswelt den Zugang zu einer vielschichtig-vielethnisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10

    [..] ychologie und Philosophie), oder doch noch privat den Pilotenschein erwerben? Wie auch immer: Die Leschkircher Landsleute wünschen ihm weiterhinviel Erfolg! ... , MichaelEdlmg www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation . Marktplatz j * * SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Studium Transylvanicum und Transylvania Tours Veranstaltungen Studium Transylvanicum, ein offener Kreis junger Menschen mit Interesse an der Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens, und der g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Sächsische Werte in neuer Heimat verankert DerAgnethler Hans Wächter () hat den Urzelnlauf in Sachsenheim mit eingeführt Ehrenamtlich fürdie Siebenbürger Sachsen und in der Kommunalpolitik engagiert Der bekannte Sachsenheimer Landsmann und gebürtige Agnethler, Hans Wächter, erfüllte am . Dezember sein . Lebensjahr. Bei voller geistiger Frische feierte er am Silvestertag im Kreise seiner Familie Geburtstag und nahm die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT Eine gelungene Integration auf höchster Ebene Brigitte Kloos, geb. Mild, wurde im Kirchenamt der EKD in den Ruhestand verabschiedet An den Grenzen religiöser Toleranz Verabschiedung von Frau Brigitte Kloos, geb. Mild. In der Mitte Frau Matz-Hanke, rechts OKR Wolfgang Wild von der EKD. Seitdem wir in Deutschland angekommen sind, und das ist unabhängig davon, ob es vor oder n [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Verein Steiermark Adventsfeier Die Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark fand am . Dezember abermals im Restaurant ,,Gösser Bräu" statt. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Bü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Generationswechsel im Landeskundeverein Dr. Ulrich A. Wien folgt Dr. Günther H. Tontsch im Vorsitz nach Am . November hat sich der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Zusammensetzung konstituiert, die sich aufgrund der Zuwahlcn durch die Mitgliederversammlung vom . September in Gundelsheim ergeben hat. Ein weichenstellender Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorsitzen [..]