SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Viktor Gündisch geht in den Turner-Ruhestand Der -jährige Heltauer hat das turnerische Geschehen in Drabenderhöhe über drei Jahrzehnte wesentlich gefördert und geprägt Gleich drei Ereignisse haben die Turner kürzlich in Drabenderhöhe gefeiert: die erste Vereinsmeisterschaft des BV , das -jährige Jubiläum seit Bestehen der Turnabteilung im BV und die Verabschiedung des Gründers der Turnabteilung Viktor Gündisch. Zahl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Großschenker Jubiläumstreffen Zwanzig ehemalige Schüler der Großschenker Schule und ihre Ehepartner sowie ihre einstige Klassenlehrerin Dorothea Mühlsteffen-Galter kamen am . und . September im malerischen Luftkurort Vorderbüchelberg im Schwäbischen Wald zusammen, um zwei Jubiläen zu feiern: ihre Goldene Konfirmation und Jahre seit ihrem Schulabgang. Dank der umsichtigen Vorbereitung durch Johanna Bachne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Forum nun auch Forschungsobjekt Rolf Schotsch (Dortmund) schreibt eine Dissertation über das Selbstverständnis der Interessenvertretung der Deutschen in Rumänien / Der gebürtige Meschener ist dabei um eine Standortbestimmung des DFDR bemüht Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Als wir ihn jüngst aufsuchten, saß er umgeben von Zeitungen, Zeitschriften und anderen Dokumenten in einem Kämmerlein des nunmehr ausgebauten Dachbodens [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Biografie als fesselnde Politgeschichte Bisher umfassendstes Buch über den rumänischen Diktator Nicolae Ceausescu entwirft zugleich ein lesenswertes Zeitbild Das Buch nennt sich -- in ,,vorreformatorischer" Schreibweise -- ,,Biographie", hat ,,Nicolae Ceausescu", den einstigen rumänischen Partei- und Staatschef Rumäniens, zum Gegenstand und ist dennoch keine ,,Lebensbeschreibung" im eigentlichen Sinne. Eine solc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Dialektische Spiralen der poetischen Erkenntnis Zu einem neuen Band mit Gedichten und einem Essay von Dieter Schlesak Dieter Schlesak, der in Schäßburg geborene und seit abwechselnd in Deutschland Zellwand der Seele / fallt? // Übergib dichjenen / und Italien lebende deutschsprachige Lyriker, Prosaautor und Essayist, definierte in einem die die Uhren / schmelzen / zu denkhellem Interview mit Stefan Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 19

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wenn du noch eine Mutter hast, danke Gott und sei zufrieden. Zum Gedenken anlässlich des zehnten Todestages von Wilhelmine Endres geborene Roth geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Reps Wir werden dich nie vergessen. Tochter Gudrun mit Famili [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Verbandsarbeit entscheidend mitgeprägt In Saarbrücken erfüllte Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, dieserTage das . Lebensjahr Dr. Wolfgang Bonfert, langjähriger Amtsträger in unterschiedlichen Leitungsgremien der Landsmannschaft und seit dem Verbandstag vom Oktober deren Ehrenvorsitzender, ist am . August in Saarbrücken Jahre alt geworden. Der in Bukarest geborene Siebenbürger Sachse, der ab [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 19

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Bin liebes Herz hat aufgehört zu schlagen obwohl es so gern bei uns war. Gott, hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn nun wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und meiner Mutter, unserer Tochter und Schwiegertochter, unserer Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Meyndt geborene Lang geboren am . März in Reichesdorf gestorben am . Mai in Gütersloh Herzlichen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 21

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Achtung Teilnehmer am Heldsdorfer Laderer-Treffen! Bitte bis Ende August Teilnahme bei Karl Martini, Telefon: () , bestätigen! Liebe Gießhübler! Das Gießhübler Treffen findet am . Oktober in der Gaststätte ,,Schlachthof in Schorndorf, , statt. Näheres dazu bei Michael Burgstaller, , Schorndorf, Telefon: () , Handy: , Fax: () ; [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Landschaften, die ihre zeitlose Aussagekraft in Leichtigkeit und Frische bewahrt haben Auf dem Heimattag in Dinkelsbühl wurde eine sehenswerte Ausstellung mit Arbeiten des siebenbürgischen Aquarellisten und Malers Karl Brandsch (-) zu dessen hundertstem Geburtstag gezeigt, die noch an weiteren Orten der Bundesrepublik zu sehen ist Am . August jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag des siebenbürgischen Aquarel [..]