SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitungsartikel«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 17

    [..] mückten Saal. Über der Veranstaltungsbühne zogen das mit Blätterranken geschmückte Schild ,, Jahre" und die beiden Wappen von Siebenbürgen und Waiblingen die allgemeine Aufmerksamkeit an. Fotos und Zeitungsartikel von den wichtigsten Ereignisse der Kreisgruppe in den letzten Jahren konnten die Besucher auf Schautafeln an der Wand bestaunen, vor dem Saaleingang die Keramik- und traditionelle siebenbürgisch-sächsische Stickereiausstellung, dazu befanden sich überall Blumen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10

    [..] schungsarbeit von Gernot Nussbächer und bietet einen tiefen Einblick in die Forschungsbiographie und -methodik sowie in die Forschungsgeschichte und ihre Richtungen. Die Aufsatzsammlung beinhaltet Zeitungsartikel, die chronologisch nach dem Erscheinungsdatum aufgeführt werden. Die Wirkung von Honters Werk erforscht Literatur und Literaturwissenschaft dominieren das zweite Heft der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Unive [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 9

    [..] Stieleichen in Siebenbürgen" (). Zwischen und veröffentlichte Witting Arbeiten: sieben Bücher (oder Bücherbeiträge); Beiträge in Fachzeitschriften, zwei Buchbesprechungen und neun Zeitungsartikel. Als aktiver Mitarbeiter der Rumänischen Akademie lernte Witting auch Mihail Sadoveanu () kennen, den fruchtbarsten und bedeutendsten Repräsentanten der rumänischen Prosaliteratur, der es später zum Stellvertretenden Vorsitzenden der Großen Nationalversamm [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6

    [..] der Stadt Dinkelsbühl und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war eine Ausstellung gewidmet, die vom . bis . Mai im Kunstgewölbesaal des Spitalshof in Dinkelsbühl zu sehen war. Die Fotos, Zeitungsartikel und Urkunden der Ausstellung beleuchten nicht nur die seit zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft, sondern dokumentieren auch die vielseitigen Verbindungen der mittelfränkischen Stadt mit den Siebenbürger Sachsen. Bei der Eröffnung der Ausstellung am . Mai eri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5

    [..] olitik" (), ist Mitautor von vier der oben genannten, von der Kreisgruppe herausgegebenen Broschüren, hat drei Berichtbände über die Tätigkeit der Heimatortsgemeinschaften herausgegeben und viele Zeitungsartikel verfasst. Hinzu kommen zahlreiche Vorträge sowie Studienreisen nach Siebenbürgen, für die er auch Schüler seiner Schule gewinnen und begeistern konnte. Zum . Geburtstag wünschen wir Horst Göbbel Gesundheit, Schaffenskraft, Schwung und weiterhin Erfolg in- und au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 6

    [..] e Reden im Parlament), Memoranden, Eingaben, Zeitungsbeiträge, Briefe, Telegramme u.a. Von fremder Hand befinden sich im Nachlass sodann diverse an Roth gerichtete sowie andere Schreiben, Protokolle, Zeitungsartikel und sonstige relevante Unterlagen. Roth dürfte allerdings nach Papiere, die ihn hätten belasten können, beseitigt haben. Es ist anzunehmen, dass Roth auch seine publizistischen Beiträge gesammelt hat. Daraus sind im Nachlass bloß einige Artikel enthalten. Ob [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 16

    [..] is, stellte der Redner fest. Es bleibe aber die Hoffnung, dass sich das Land mittelfristig immer deutlicher zur Rechtsstaatlichkeit hin orientiere. Seinem Vortrag legte er viele verstreut erschienene Zeitungsartikel zu Grunde, analysierte und fasste die Thesen überzeugend zusammen. Und die Zuhörer profitierten davon, da sie nicht über die Möglichkeiten eines derart intensiven Quellenstudiums verfügen. Miess ging anschließend auf Fragen der interessierten Zuhörer ein. p. z. Kr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 7

    [..] enso arbeits- wie erfolgreichen Unternehmerdasein kam er dazu, sich ganz der Faszination des künstlerischen Umgangs mit dem Holz zuzuwenden: der Intarsia. In einem vor wenigen Jahren veröffentlichten Zeitungsartikel ist in autobiographischem Rückblick aus seiner Feder dazu unter anderem das Folgende zu lesen: ,,Die Lehrer rieten mir zu höherer Schule, zum Studium. Daran war bei meiner materiellen Lage nicht zu denken. Aber wenn schon Tischler, dann Kunsttischler. Ich zog als [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 7

    [..] en. Gut sind hingegen die ins Rumänische übersetzen deutschen Texte. Ein peinlicher Fehler: Die Verfasserin hat hinter dem Pseudonym ,,Pestalozzi" nicht Stephan Ludwig Roth erkannt, der damit mehrere Zeitungsartikel gezeichnet hat. Gesteigert wird die Peinlichkeit noch dadurch, dass die Autorin den bedeutenden Schweizer Pädagogen als Siebenbürger Sachsen betrachtet, der unter anderem an der Blasendorfer Nationalversammlung vom ./. Mai teilgenommen hat und eine ,,redli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18

    [..] ir viel Anerkennung und Lob. Das Interesse für unsere Geschichte, unser Leben in der alten und neuen Heimat war groß. Durch die Vorbereitungen zur Feier, die vielen Gespräche und Veranstaltungen, die Zeitungsartikel und die neu erschienene Chronik der Gemeinde Großkarolinenfeld bekam man Einblick in die Geschichte der Ortschaft, das Wirken und Zusammenleben der einheimischen Bevölkerung. Es zeigte sich, dass deren Geschichte eine Parallele zu unserer eigenen Geschichte aufwei [..]