SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitungsartikel«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] sagen macht Dr. Christians Veröffentlichung wertvoll. FC. ZUM . GEBURTSTAG VON MICHAEL ALBERT ... sucht das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Fotos, Erinnerungsstücke, Theaterzettel und -plakate, Zeitungsartikel von und über Michael Albert und außerdem folgende Bücher Michael Albert, Gedichte, Auswahl von G. Schotsch, ; Michael Albert, Die Flandrer am Alt, Leipzig (Erstausgabe). Im Rahmen des Michael-Albert-Gedenkjahres findet zu Pfingsten in Dinkelsbühl ein [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6

    [..] habe ich viele Ausflüge gemacht. Alle Gemeinden sind bequem zu Fuß zu erreichen, freundliche Gaststätten, gute Bäckereien warten überall. Von der freundlichen Gesinnung der Südtiroler zeugt auch ein Zeitungsartikel eines Tirolers, der Rumänien besucht hatte -- der Titel lautete: Es geht nicht nur den Polen schlecht! Reisen nach Südtirol werden zu Pfingsten, im August und im Dezember gemacht; ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, sie sind schön und preiswert! Hildegard Mild [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] ist keine alltägliche, selbstverständliche Sache. Die einzige ,,Belohnung" dafür, sagen wir modern deutsch ,,Motivation", ist die Freude daran und der Erfolg selbst -- begeisterte Zuschauer, Beifall, Zeitungsartikel, Öffentlichkeit, Fernsehen, Unterhaltung usw. "Unsere Emmeringer/Girelsauer Siebenbürger Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Schunn wird besonders von den Ortsgruppen des Bundes der Vertriebenen, aber auch von anderen Organisationen mehr und mehr zu festlichen V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] rgeben, beschäftigen. Als Ausgangspunkt dienen dabei Berichte über das internationale Jugendlager, ein Jugendlager in Rumänien, die Aufzeichnung einer Rundfunk- und einer Fernsehsendung sowie mehrere Zeitungsartikel. Außerdem wird Gelegenheit zu geselligem Beisammensein und zu persönlichen Kontakten sein, so daß hoffentlich alle zufrieden sind. Siebenbürglsches Silvesterskilager Nach einer Pause von zwei Jahren führt das Bundesjugendreferat wieder ein Skilager durch. Nach gro [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3

    [..] oßen Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim: Siebenbürgisch-sächsische Abteilungen in Heimatmuseen Dem Siebenbürgischen Museum im Schloß Horneck, Gundelsheim, ist es gelungen, durch viele aufklärende Zeitungsartikel, durch Veröffentlichung der Spenderlisten in der Siebenbürgischen Zeitung, durch Gründung eines Freundeskreises des Museums, dessen Mitglieder eine vierteljährlich erscheinende Mitteilung erhalten, vor allem aber durch den Ausbau des Museums, schließlich durch sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 6

    [..] ······ Der Redakteur und Politiker · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Carl Wolff trat in das Berufsleben zunächst als Redakteur ein. Sein erster Zeitungsartikel erschien bereits im Frühjahr . Als Wolff in Heidelberg erfuhr, daß der Budapester Innenminister den unbequemen Sachsengrafen Konrad Schmidt abgesetzt hatte, verfaßte er einen geharnischten Zeitungsartikel über ,,Die Vergewaltigung der Siebenbürger Sachsen durc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3

    [..] deutschen Wissenschaft. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Heft /, Seite --. . Machen Gesetze den Rechtsstaat? In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Heft / , Seite --. . Zeitungsartikel. II. Schöne Literatur: Übertragungen aus dem Rumänischen und Madjarischen Sadoveanu, Mihail: Sommersonnenwende, Novelle, Wien ; Der Wunderwald, Märchen, Bukarest ; Kriegserzählungen, Bukarest ; Prinz Mazarean, Märchen, Bukarest ; Der Stieglitz, Mär [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] , als Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsredakteur der ,,Kronstädter Zeitung" -eine Tätigkeit, über die er in ebenso vielgeübter wie yielgerühmter hönig'scher Selbstironie urteilt: ,,Laut einem späteren Zeitungsartikel: Begründer des siebenbürgischsächsischen WirtschaftsJournalismus -- de facto Einäugiger unter Blinden, denn die Nationalökonomie steckte bei den Sachsen in den Kinderschuhen." setzte dann Hans Otto Roth, Parlamentsabgeordneter in Bukarest, Honigs Berufung zum [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4

    [..] elfen Sie bitte mit, bevor es zu spät wird! Wenn Sie beim Stöbern auf gedruckte oder handgeschriebene Noten, Partituren, Liederbücher, Musiklehrbücher, Schriften über siebenbürgische Musik, Berichte, Zeitungsartikel, Festschriften, Konzertprogramme, Plakate, Briefe, Bilder, Fotos, Filme oder Schallplatten stoßen, denken Sie, bitte, daran, daß wir das alles brauchen können. Für unsere Forschung kann auch ein einzelnes, unscheinbares oder vergilbtes Notenblatt von Bedeutung sei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2

    [..] den -- für Dr. Junkers steht eins fest: Eine Reise nach Rumänien mit der Kunstniere im Gepäck kann für seine Patientin lebensnotwendig sein. js. ,,Hier muß er für den Kommunismus kämpfen..." In einem Zeitungsartikel beschäftigte sich vor kurzem der Bundestagsabgeordnete Dr. Herbert Hupka mit der Antiauswanderungspolitik Rumäniens; Dr. Hupka schreibt u. a.: ... Ceausescu hat es so formuliert: ,,Wir Kommunisten haben schon immer die klare, entschlossene Haltung eingenommen, daß [..]