SbZ-Archiv - Stichwort »Zelt«

Zur Suchanfrage wurden 550 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] gißt. Wahr in weingestilltem, Dürsten -Deutsche Urkraft in den Würsten, Doch dahinter, wohlgemischt, Steht das Menschsein -- klug verhalten, Steht ein ungebroch'nes Walten, Treu' um Treu' in Raum und Zelt. Achtung spottet allen Spottes! Und bestand'ner Prüfung Gottes Lohn sei stete Heiterkeit. L.R. Dagmar Nick: ,,Einladung nach Israel" Mit Fotos von Shlomoh Ben-David. Albert Langen. Georg Müller Verlag, München-Wien, . DM ,. Es ist keine Reisegeschichte und auch ni [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 2

    [..] wohnen auf Erden". Euere Antwort auf Gottes Treue, die er dieser Gemeinde so reichlich bekundet hat, kann nur gebetgetragene Bereitschaft zur Treue in allen Wechselfällen diesei so helmsuchungsvollen Zelt sein. Ringet und betet darum, daß in dieser Gemeinde die Verheißung stets neu Ereignis werde: ,,Siehe, ich komme bald) halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme." Amen. rung abzuwehren vermochte, nach innen aber zum Hort der Reformation wurde. Woher uns diese Kraftqu [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8

    [..] haft er seine Besitztitel erhalten konnte. Hartes Kolonistenleben In all dieser Unsicherheit hatte mein Sohn begonnen, den Wald zu roden, d. h. zu schlagen und zu brennen. Seine erste Wohnung war ein Zelt, das er mit einem Genossen teilte. Ein Lagerfeuer scheuchte des nachts die Tiere des Waldes. Am Tage mußten Bett und Dokumententasche hochgezogen werden, damit die durchlaufenden zahmen und wilden Schweine sie nicht zerstörten. Das andere Wild und Getier, als da sind Jaguare [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8

    [..] agune fanden wir eine Steinhütte, in der wir unser erstes Basislager aufschlugen. Wir belegten dieses kalte, zugige Loch mit dem pompösen Namen ,,Hotel Ishinca". Nachdem die offenen Fensterhöhlen mit Zeltsäcken verhängt und die leeren Mulikisten als Möbel aufgestellt waren, zogen wir ein. Geschlafen haben wir alle nicht viel in den ersten Nächten infolge der dünnen Luft. Erst nach mehreren Tagen gelingt es dem menschlichen Körper, sich zu akklimatisieren. Eine Vermehrung der [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] nzeichnete Artikel stellen die Meirnuig* des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nacb&uck, auch auszugsweise, nat mit Quellenangabe gestattet, -Märfüllungs- und Gerichtsstand München - Zur Zelt Anzeltenpreisliste vom . Dezember gültig. D*'r Bezugspreis- Mitgliedsbeitrag beträgt im Vierteljahr , DM. DruckVLand- und Seebote, Josef Jägerhuber. Starnbfttg. Für den VertrMb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltnejr Wien IM/. RasumofskygassK/. Ergänzung/ [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] h deutete auf eine Staude jenseits der Brücke, an der die weißen Haare des Herbstes hingen. Der Zigeuner atmete heftig. ,,Was ist mit deinem Kind geschehen? Rafira hinterließ doch ein Neugeborenes im Zelt, durch dessen Löcher der kalte Wind den Re\en preßte. Es lag, in einen alten Teppich geoickelt, in einem Eck und umrde dort von der Uten Vettel nach dem Tod Rafiras vergessen. lin Knabe, mit einem roten Feuermal auf der \nken Wange ..." Ich sah, wie die erhobene Hand zittert [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] nnzeichnete Artikel .stellen die Meinung des Verfassers, nicht ünmei/die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet - Erfülhings- und Gerictrtsstand München. Zur Zelt Anzeigenpreisliste Nr. güttig. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag für die Lajrasmannschaft enthalten. Druck: Land- und Seellote, Josef Jägerhuber, Starnbetg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich; Ludwig Zoltner, Wen /, /. - Mitgliedsbe [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1

    [..] tlos? Nein, sagt die Weihnachtsbotschaft, die wir in diesen Tagen wieder neu hören dürfen, das braucht nicht so zu sein. Gottes heilige Liebe hat -- das erfahren wir zu Weihnachten -- in Christus ihr Zelt mitten unter uns aufgeschlagen. Darum sollten wir in diesen Tagen, an denen wir diese Botschaft hören, alles beiseite tun, was uns ablenken könnte und bedenken: Wir, g e r a d e w i r , sind gemeint mit dem Wort: ,,Siehe ich verkündige euch große Freude!" In dem Meer von Lei [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] nzeichnete Ar* tikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht Immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllung«- und Gerichtsstand München. Zur Zelt Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München , Landsmannscha [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7

    [..] ken und Grenzen, die uns heute leider voneinander trennen. Diese Kette barmherziger Samariter Wirklichkeit werden zu lassen, war vor altem das Werk Frau Holmströms. Ihr Werk begann in dier schweren. Zelt der Gewalt, . Frau Britta Holmström meint, daß diese Kette ständiger Hilfsbereitschaft heute, im Zeitalter der Atom- und Wasserstoffbomben, genau so wichtig und notwendig ist, wie zu Beginn. Die Arbeit der I. M. unter den Flüchtlingen in, den vom Kriege heimgesuchten Län [..]