SbZ-Archiv - Stichwort »Zillich Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 84 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2

    [..] ng, DM ,--; Dr. med. R. Phleps, Oberstdorf, DM ,--; Adele Warga, Böblingen, DM ,--; Heinrich Schunn, Köln, DM ,--; Heinrich und Elisabeth Dworsky, Waldkraiburg, DM ,--; Hans-Lutz Mantsch, Kehl, DM ,--; Josefine Siegmund, Bietigheim, DM ,--; Gottlieb und Erna Eckert, Heilbronn, DM ,--; Dr. Otto Binder, Wuppertal, DM ,--; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ,--; Meta Salmen, Rimsting, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Margarete Bogeschdorfer, Fr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Peinlich... In den zum erstenmal, zum zweitenmal erschienenen ,,Flausen und Flunkereien" erzählt Heinrich Zillich die Geschichte eines Anfang dieses Jahrhunderts in Hermannstadt mit einem Vortrag auftretenden (reichs)deutschen Professors. Dieser gebildete, feine und belesene Mann hält es nach seinen Ausführungen im vollbesetzten Unikum-Saal für angebracht, seinen sächsischen Zuhörern darzul [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] der Unkosten eine sehr großzügige Regelung getroffen hatte. Nicht weniger herzlich ist der Dank, der hier an die Heilbronner geht, ohne deren Mitwirken der Erfolg ausgeblieben wäre. Frau Inge Rether und Hanns Schuschnig, Regie, Kurt Speil, Dirigent und musikalischer Leiter, und Frau Anni Markus, Chorleiterin. Friedrich Christian Andree Kraus, Haar; U. Maria Seewadt, München; Werner Schunn, Böblingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stamberg am See; Dirk Lukas Kisch, Köln; Rol [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] ehung. Heft , . S. -. Mieskes. Hans: Praeceptor et homo laudabilis - Dr. Hans Tobie - Jahre alt. Heft , , S. -«. Mieskes. Hans: Dr. Heinz Brandsch. Mit einem Beitrag von Josefine Siegmund: Entstehung und Entwicklung der evangelischen Lehrerbildungsanstalt in Schäßburg. Heft /. . S. -. Retter. Hein: Erziehung und Bildung in der Familie. Heft . . S. -. Roth. Alfred: Stephan Ludwig Roth zwischen Pestalozzi. Herder und Herbart. Heft . , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] Klamer New Castle - USA Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Johann Rührig, Zeil am Main; Udo Acker, Salzburg; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Gustaf Waber, Wuppertal; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Margareta Büchele, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Kurt Loew, Gundelsh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] , Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Schuller, Horst: ,,Dann wirst als Tat du durch die Jahre ragen". Vor Jahren brachte Adolf Meschendörfer ,,Die Karpathen" heraus. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. --, Abb. Schuster, Friedrich: Mer kennen uch dischkuriren! In Urwegen hat das dritte siebenbürgisch-sächsische Mundartdichtertreffen stattgefunden. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. u. . Teutsch, Karl und Günter Ott: Musi [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] sie der Hafer siebenbürgischer Überheblichkeit sticht! Verzweifelt wäre Schebesch nur dann, wenn er gezwungen würde, nach Siebenbürgen zurückzukehren. · Er wird also von den ,,Entseelten" weiterhin Gehalt und später Pension einstreichen, der Arme. Dr. Heinrich Zillich * Siegfried Schebesch hat mit seinen Urteilen über das Deutschbewußtsein der meisten Bundesrepublikaner recht, was ich während meines zweijährigen Aufenthaltes hier leider auch feststellen konnte. Die Tragik die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] phani, Brigitte: bis das Ministerium sprechen wird" (Briefe von A. Flechtenmacher an E. Wachmann). In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Weber, Horst: Vom Zunfthandwerk zur Industrie. Neue Studien und Mitteilungen aus dem Brukenthal-Museum. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Wittstock-Reich, Rohtraut: Froher Blick auf Umwelt und Menschen. ,,Der Mann mit der blauen Sendelbinde" van Eycks im Brukenthal-Museum. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] . h. c. Paul Philippi, Nußloch; Hilda Bredt, Wiehl , Drabenderhöhe; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Hans-Joachim Acker, München; Dr. Hans Butt, Linz; Britta TartlerKopp, Gundelsheim; Olga Klein, Wiehl -Drabenderhöhe; Michael Kenst, Wiesbaden; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Roland Melzer, Mayen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stamb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] hisch bestimmten Kontinents, ist die Abgrenzung und Abwehr nach Osten. Jahrhundertelang entwickelten und stärkten Kraftströme aus dem deutschen Herzland die Grenzgebiete. In seinem Aufsatz ,,Bayern und die Südostdeutschen" gibt Heinrich Zillich eine großangelegte Übersicht, die aufweist, daß im Südosten das Bayerische und Bajuvarische überall als prägendes Muster in Erscheinung trat. Der Germanist und Historiker Wilhelm Baum hebt ,,Deutsche Kulturleistungen des Mittelalters i [..]