SbZ-Archiv - Stichwort »Zillich«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8

    [..] belletristischen Autoren besitzt die Siebenbürgische Bibliothek einen Autographen (z.B. mit dünnem Bleistift ein Besitzvermerk von Adolf Meschendörfer oder eine schwungvolle Unterschrift von Heinrich Zillich) aber auch Widmungen von Wissenschaftlern (Hermann Oberth) oder weniger prominente Zeitgenossen, z. B. der Lehrer, die ihren Schülern ein Buch - häufig für herausragende Leistungen - und Lebensweisheiten auf den Weg gaben. Die Bücher erzählen durch diese Hinweise über ihr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17

    [..] gen Gott. Amen. D. Dr. Christoph Klein Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Bei der Einweihung des Mahnmals der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor nunmehr Jahren, sagte Heinrich Zillich, er stehe vor dem ,,Wallfahrtsort der Herzen, der von unermesslichem Leid und von der Not unseres Stammes" künde. Nun, ein Wallfahrtsort der Herzen ist die Welser Sigmarkapelle für uns sicherlich nicht. Ich vermute, dass einige zum ersten Mal diese Gedenkstätte der Donaus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] in Mönchengladbach sowie die Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Landesgruppe NRW, das in Krefeld stattfand. Erwähnenswert ist darüber hinaus die Tatsache, dass Heinrich Zillich und Hermann Oberth Vorträge in unserer Kreisgruppe hielten. Auch sei die stattgefundene Veranstaltung im Rahmen des BdV (,,Landsmannschaften stellen sich vor") erwähnt, in der sich die Siebenbürger Sachsen mit Unterstützung von Blasmusik, Chor und der Tanzgruppe aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 6

    [..] ene Persönlichkeiten, die im Umfeld des Kulturwerks gewirkt und dessen Arbeit mitgeprägt haben: Friedrich Valjavec (von Krista Zach), Franz Hamm und Wilhelm Kronfuss (von Johann Adam Stupp), Heinrich Zillich (von Hans Bergel), Josef Haltmayer (von Franz Hutterer), Hans Diplich, Karl Kurt Klein und Anton Peter Petri (von Horst Fassel). Hervorhebung erfährt anhand einiger Beispiele die Übersetzung aus den und in die südosteuropäischen Sprachen als einer der wirksamsten Formen d [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 18

    [..] iedhof in Sankt Augustin-Menden statt. Unser verehrter Familiensenior Ernst Tittes Diplom-Kaufmann *aml. . in Heldsdorf tarn . . in Feldkirchen ist gestorben Für die Familie: Dr. Jobst Zillich Alter Berg , D- Starnberg Trauerfeier und Urnenbegräbnis am . . , um Uhr, in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs Villach Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 30

    [..] aus in Neustadt/Kronstadt oder bei Hermannstadt. Tel.: () . Suche bebaubares Grundstück in Neustadt bei Kronstadt oder bei Hermannstadt. Tel.: () Suche Text vermutlich von Heinrich Zillich, Beschreibung des Blickes vom Kahlenberg/Leopoldsberg in Wien. Ist evtl. in Erzählung eingebettet. Ch. Martini, Tel./Fax: () . Suche jemanden zur Unterstützung im Haushalt und bei der Pflege meines Mannes. Köln-Frechen. Tel.:() Zu verkaufen: Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] llerprozess zu Jahren Zwangarbeit und zehn Jahren Aberkennung der bürgerlichen Rechte verurteilt. Ihm wird hauptsächlich vorgeworfen, ein Gedicht in der Anthologie ,,Wir Siebenbürger" von Heinrich Zillich veröffentlicht zu haben. Nach seiner unerwarteten Entlassung im Oktober arbeitet Scherg zunächst als Kanalreiniger am Tömösch-Kanal in Kronstadt und dann als Geiger an der Philharmonie in Kronstadt. folgt seine Rehabilitierung, er wird Lehrer am Honterus-Gymnasi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] s von ihm zu malenden Pferdes nach; sie sucht keine fotografische Genauigkeit, so wirklichkeitsgetreu sie auch sein möge. Nicht, wie ein Pferd aussieht, sondern wie es ist, gibt er wieder." (Heinrich Zillich.) Und, um nochmals Zillich zu zitieren: ,,Ob Pferde kluge Tiere sind, ist umstritten, sie können aber - Kühlbrandt sagte es mir - Bilder erkennen, was Hunde und sonstige Tiere nie fertigbringen; sie erschrecken, wenn sie sich gemalt sehen, schnauben und weichen zurück." D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] ier in München war von Otto Deppner, dem Vorsitzenden der örtlichen Kreisgruppe, eröffnet worden, der im Zusammenhang mit der Vereinsgründung vor fünfzig Jahren die damals vom Schriftsteller Heinrich Zillich geprägten, denkwürdigen Worte zitierte: ,,Siebenbürger Sachsen, denen die Heimat genommen wurde und die fern von ihr in Deutschland leben, treten Fotoreise durch Siebenbürgen Kalender des Dresdner Fotografen Martin Eichler Die Fahrkarte liegt wieder vor, die Fahrkart [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12

    [..] Zunächst muss ich mich vorstellen: Ich bin Jahrgang , aus Czernowitz gebürtig, war Pfarrer in Hammersdorf und nach dem Krieg in Badgastein. Ich war befreundet mit Gregor von Rezzori und Heinrich Zillich. Es ist heute üblich geworden, frühere Schriftsteller als Nazis zu bezeichnen, weil ihr Gedankengut dem des Nationalsozialismus ähnlich war. Es kann natürlich nicht geleugnet werden, dass Zillich, Wittstock u.a. anschauungsmäßig dem Nationalsozialismus nahe standen. Aller [..]