SbZ-Archiv - Stichwort »Zoltan Dr.«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 28

    [..] d genommen von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Botosch geborene Kopotz * am . . am . . in Bürgesch in Bietigheim-Bissingen Anna Fabritius Andreas Botosch Elisabeth Preiss Zoltan Botosch Michael Kopotz mit unseren Familien Die Beerdigung fand am . . in Ludwigsburg statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für die erwiesene Anteilnahme. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln i [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] Boltres in Agnetheln, Johannes Klein in Fogarasch, Ulf Ziegler in Birthälm, Hans Georg Junesch in Hermannstadt, Elfriede Dörr in Hermannstadt, Hans-Bruno Fröhlich (Bezirksdechant) in Schäßburg, Emil Olteanu in Bukarest, Peter Klein in Petersberg, Dr. Daniel Zikeli (Stadtpfarrer) in Bukarest, Johann Zey in Bistritz, Laszlo Zoltan Kezdi in Sächsisch-Regen, Alfred Dahinten in Mühlbach, Dr. Marion Werner in Kronstadt, Andreas Pal in Tartlau, Hildegard Depner-Servatius in Mediasch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in den USA, Mark S. Hanson gestaltet, der seit als Präsident dem Lutherischen Weltbund vorsteht. Begleitet wurde er auf seinem ersten Rumänienbesuch vom Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, und dem Bischof der vorwiegend ungarischsprachigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien mit dem Hauptsitz in Klausenburg, Adorjani Dezsö Zoltan. Begrüßt wurden die hohen Gäste, die zahlreichen Pfarrer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8

    [..] tionalen hält Joachim von Puttkamer. Harald Roth vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim und Paul Philippi (Hermannstadt) beleuchten siebenbürgisch-sächsische Themen. Weitere Referenten sind Horst Haselsteiner (Wien), Klaus Kreiser (Bamberg), Günter Schödl (Berlin), Konrad Clewing (München), Hans-Dietrich Löwe (Heidelberg), Judit Pál (Klausenburg) sowie Attila Pók, Zoltán Szász und Zsuzsanna Török aus Budapest. Der Tagungsbeitrag beträgt Euro für Mitglieder des AKSL, E [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 19

    [..] efon ( ) .. Restaurant Akropolis . Uhr, Stammtisch .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .­. Uhr, Frauenkreis .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .­. Uhr, Lehrerinnenkreis, Filmvorführung: ,,Ein Verrat" (H. Zoltan und G. Bollay) .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .­. Uhr, Frauenkreis .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. . Uhr, Vorstandssitzung .. Restaurant Akropolis . Uhr, Stammtisch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] kropolis . Uhr, Stammtisch .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .­. Uhr, Frauenkreis .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .­. Uhr, Lehrerinnenkreis, Filmvorführung ,,Ein Verrat" (H. Zoltan und G. Bollay) Kreisgruppe Duisburg/Essen/Mülheim, Info-Telefon ( ) .. Martin-Luther-Kirche Duisburg gemütliches Beisammensein Kreisgruppe Köln, Info-Telefon: ( ) jeden Mittwoch Vereinshaus, Venloer Str. . Uhr, Juge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 10

    [..] die komplexe Geschichte der Deutschen in Ungarn im . Jahrhundert. Fächer- und länderübergreifend orientiert war der -minütige Dokumentarfilm ,,Die Geschichte der Donau - Dampfschifffahrt - Gesellschaft (D.D.S.G)" von Zoltan Huszár, Leiter des Museumskomplexes ,,Janus Pannonius" Pécs. Das medizinhistorische Referat von Dr. med. Robert Offner (Bayreuth) hatte den Klausenburger Arzt Johannes Hertelius zum Gegenstand. Gemäß der fächerübergreifenden Ausrichtung der Tagung tru [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7

    [..] ierten und streng konstruierten Werk ,,Klangspiegel" des im Banat geborenen Komponisten Friedrich K. Wanek (gespielt von Liane Christian und Gertraud Winter-Sailer). Und stand damit im größten Gegensatz zu Zoltan Kodálys Duo für Violine und Cello op. , das mit seinem meditativen Charakter der bildreichen Empfindungswelt der Volksmusik nachspürt. Solisten waren hier der Geiger Harald Christian und der Cellist Jörg Meschendörfer. Wieder eine neue Welt eröffneten drei glutvolle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8

    [..] igen Themen. Barockensemble ,,Transylvania" auf Konzertreise Das seit bestehende Barockensemble ,,Transylvania" hat sich besonders auch auf siebenbürgische Barockmusik spezialisiert. Das auf historischen Instrumenten spielende Klausenburger Ensemble mit István Nagy (Traverso), Zoltán Majó (Blockflöte), Ciprian Câmpean (Violoncello) und Erich Türk (Cembalo) bestreitet Ende April bis Mitte Mai eine Konzertreise mit Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4

    [..] icolai. In Berlin: Veranstaltungsreihe ,,Siebenbürgische Variationen" Unter dem Titel ,,Spuren vom Ende des Jahrtausends ­ Zehn Grafiker aus Siebenbürgen" präsentiert die Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund ( , Berlin) noch bis . Februar Werke der ungarischen Künstler Imre Baász, Gusztáv Cseh, László Feszt, Béla Gy. Szabó, József Haller, Endre Kusztos, Pál Nagy, Sándor Plugor, Zoltán Szabó Judóka und László Újvárossy ­ sie alle sind in der Zeit [..]