SbZ-Archiv - Stichwort »Zuschüsse«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] t erhält. Minister Gründmann erklärte sich in einer Aussprache mit den Trägern der Familienferienmaßnahmen bereit, dem Landtag für das Haushaltsjahr neben den bisherigen personengebundenen Landeszuschüssen auch die Bewilligung von Landesmitteln zur Abdeckung der Aufwendungen für pädagogische, musische und sportliche Fachkräfte vorzuschlagen. Grundsätzlich will Nordrhein-Westfalen an dem Charakter des Familienferienheims festhalten, da in der Vergangenheit hiermit auch in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] und -zu achten. Bewegt sangen die Gäste vereint mit den Siebenbürger Sachsen das von der. Kapelle intonierte ,,Siebenbürgen Land des Segens." Hilfe für Krankenhäuser Millionen DM für Darlehen und Zuschüsse in Nordrhein-Westfaien Das Kabinett hat in seiner Sitzung am . Dezember unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Meyers auf Vorschlag von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann beschlossen, zur Sanierung wirtschaftlich gefährdeter freier gemeinnütziger Krankenhäu [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4

    [..] on als Lebensaufgabe und nicht als Job zum leichten Geldverdienen, der Beruf nicht nur in spekulativer Sicht erfüllt. Weder unterentwickelte Menschen, noch unterentwickelte Länder können allein durch Zuschüsse, Beihilfen oder Almosen, sondern stets nur durch eigene Arbeit hochgebracht werden. Mit Zuckerbrot und Peitsche sei Jugendarbeit nicht zu schaffen. Wer Jugend führen will, muß an sich selbst arbeiten. Er muß Vorbild sein und das Herz seiner Leute gewinnen, d?nn wird er [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5

    [..] he Bildungs- und Schulungsarbeit im vergangenen Jahr gleichfalls ausgeweitet. Der gesamte finanzielle Bedarf für derartige Veranstaltungen ist inzwischen auf über Millionen DM angestiegen. Die Tageszuschüsse dafür konnten beträchtlich erhöht werden. Förderung junger Familien Das Land Nordrhein-Westfalen ist vorbildlich mit seiner Förderung junger Familien. Bis Ende wurden aus Mitteln des Landesjugendplanes rd. Familienheime bzw. Eigentumswohnungen junger-Familien [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 5

    [..] Millionen DM. Damit wurde die Bereitstellung von über neuen Betten bis Mitte ermöglicht. Bis Ende werden es rund Betten sein. Darüber hinaus werden den Krankenhäusern Zuschüsse für die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen und medizinisch - technischen Geräten gegeben. Außerdem wird der Ausbau der Schwestern- und Altersheime gefördert, der ja indirekt den Krankenhäusern zugute kommt. Von Mitte bis Ende , wurden Heimplätze i [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 2

    [..] Staatsbürgerschaft als Bewerber für das Projekt Drabenderhöhe in Frage kommen. Der Beteiligung unserer österreichischen Landsleute steht natürlich nichts im Wege, bloß erhalten sie keine staatlichen Zuschüsse wie die deutschen Staatsbürger. * Lehr- und Arbeitsstellen in Drabenderhöhe: Von der Metzgerei Otto Daunenberg wird ein Metzgerlehrling und von der Bäckerei und Konditorei Leo Heu ein Lehrling und eine Hausgehilfin gesucht. In allen drei Fällen wird Kost, Quartier und F [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] Ortsgruppen durchführen zu können. Sie haben in echt sächsischem Pflichtbewußtsein diese Last getragen. Inzwischen sind die Kosten für alle Aufgaben der Landsmannschaft wesentlich gestiegen. Auch die Zuschüsse der öffentlichen Hand, vorwiegend für kulturelle Aufgaben, haben unsere größte sächsische Organisation nie ganz von materiellen Sorgen befreien können. Die Fülle Seit Jahren wurden bereits MILLIONEN . FLASCHEN BRACKENHEIMER FRANZ-' BRANNTWEIN in der Bundesrepubliteve [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] Für die Unterbringung dieser Menschen wurden dem Land Bayern als erforderliche Wohnungsbaumittel am . . zur Verfügung gestellt, und zwar an Kapitalsubventionsmitteln DM und an Zinszuschüssen für ein Jahr DM. Mit den bereitgestellten Mitteln müssen die im Rechnungsjahr eingewiesener! Personen wohnungsmäßig versorgt werden. Bei Annahme eines Belegungsdurchschnittes von vier Personen je Wohnungseinheit ist eine Förderung von etwa Wohnungen z [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] r Siedlerstellen, die'Beschleunigung der Siedlungstätigkeit, die Verbesserung der Siedlerstellen sowie auch der Übereignungsbedingungen, die Erschließung günstiger Kreditmöglichkeiten und staatlicher Zuschüsse für die Siedler --dies alles sind Früchte seiner Arbeit und seiner Initiative. Auch außerhalb des Siedlungswesens hat sich Staatssekretär Simmel um die Eingliederung der Heimatvertriebenen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und des staatlichen Verwaltungsdienstes [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] nd, auch Zuwanderer gefördert werden, die das . Lebensjahr überschritten haben und vor dem , . in die Bundesrepublik gekommen sind. Aus dem Garantiefonds werden Beihilfen als Vorschüsse oder Zuschüsse für die Schul- oder Berufsausbildung, einschließlich Umschulung und Fortbildung, gewährt. Hierher zählt der Besuch berufsfördernder Maßnahmen', z. B. Grundlehrgänge, Grundausbildungslehrgänge, der Besuch von Lehrgängen für sprachliche und technische Nachschulung, die Fo [..]