SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Wochen Zeitung Siebenbürgische Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 2244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4

    [..] r Stadtrat Werner Henning ist überzeugt: ,,Nürnberg muss für uns und unsere Kinder lebenswert bleiben." Er kandidiert für den Nürnberger Stadtrat auf der Liste , CSU, Platz . Geboren in Nadesch, verheiratet und Vater zweier Kinder, ist er ein Landsmann, der den Einsatz nicht scheut. So wie er als kluger und zupackender Handwerker ­ er ist Diplom-Ingenieur (FH) für Versorgungstechnik und Gebäudeautomation ­ und selbständiger Unt e r n e h m e r weiß, wo der Schuh drück [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] gruppe, die unser mitgebrachtes Kulturgut im Siegerland bekannt machte. Es gab Auftritte in verschiedenen Ortschaften des Siegerlandes und im WDR-Fernsehen. Am . Januar starb Käthe Bimmel, die auf dem Friedhof in Niederschelden in Siegen beigesetzt wurde. Zwei Wochen später starb meine Schwester infolge eines medizinischen Fehlers. In unserer Gemeinschaft herrschte tiefe Trauer. Der Vorstand beschloss, dass bei künftigen Beerdigungen die Sargträger nach altem siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3

    [..] egbert Bruss . Februar · R U N D S C H AU Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Karin Baumüller-Söder haben am . Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Münchner Residenz eingeladen, zum zweiten Mal nach seinem Amtsantritt im März . Zu Gast in der Münchner Residenz waren rund Gäste, darunter Minister und Abgeordnete aus Bund und Land sowie viele Prominente aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft. Es war einer der Höhepunkte zu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] einem sehr guten Weg. Außer den besten Wünschen wie Glück, Erfolg und weiterhin das Engagement aller Beteiligten steht es mir nicht zu, dem Verband etwas mit auf den Weg zu geben. Ein Bürgermeister hat meistens einen vollen Terminkalender. Sie haben als Familienvater zwei kleine Töchter. Wie bringen Sie Beruf und Privatleben in Einklang? Es gelingt nicht immer, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Meine Familie unterstützt mich und wir haben es lernen müssen, d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] eine Konfirmanden. Aber auch die Predigt hatte es in sich und ging zu Herzen. Alle Jahre wieder schafft es Pfarrer Kraus, die Menschen zu erreichen mit einfachen Worten und tiefem Sinn. Im Anschluss an den Gottesdienst gab die Kantorei noch ein kleines Konzert mit einer rumänischen Colind, ,,Sculai gazde" von Ioan Miclea, zwei Liedern von Fritz Schuller, gesetzt von Franz Xaver Dressler, ,,Der Burjbärj" und ,,Det Bromerchen", zwei Stücken von Ernst Irtl, ,,Siebenbürgische Ele [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] e ) Soldaten ins Haus stürmen. Sie nehmen die -Jährige sowie ihre Schwestern Katharina und Klara mit. Noch in der Nacht werden die Frauen in Viehwaggons gesperrt. ,,Morgens setzte sich der Zug in Bewegung. Wir wurden mit über Männer und Frauen in einen Waggon gequetscht." Zwei Wochen dauert die Fahrt, keiner weiß, wo es hingeht. Angst und Hunger b e g l e i t e n sie. Die hygienischen Verhältnisse sind katastrophal. Es gibt kein Wasser zum Waschen. Trinkwasser wird in e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] Am . April wurde Michael von Heydendorff der Jüngere als damals jüngster Spross der angesehenen Mediascher Familie geboren, er starb am . August ebenfalls in Mediasch. Über zwei Jahrhunderte spielten Mitglieder der aus Bistritz nach Mediasch gekommenen Familie Conrad Edle von Heydendorff im öffentlichen Leben der Stadt und auch von Siebenbürgen eine bedeutende Rolle. Seit gehörten sie in schier ununterbrochener Folge dem Magistrat an, stellten abwechselnd mi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] Katzendorf, einer Feldwiege aus DeutschWeißkirch, einer Wiege (, mit Totenklage für tote Kleinkinder) aus Meeburg, einer Hängewiege, die mit einem Seil an das Bein der webenden Bäuerin befestigt werden konnte, um das Kind zu wiegen, und zwei fränkischen Wiegen, die ganz anders sind. Im Kunstfenster ,,Minnegaben- Hochzeitsgeschenke" hingen an der hinteren Wand wunderschöne Gabtücher, davor u.a. herrliche Truhen. Die Ausstellung ,,Bettdecken, Pölster, Tischtücher- Haus [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] zwischen ihren und unseren Trachten und finden dabei viele Ähnlichkeiten. Ebenfalls unsere Gäste sind die Siebenbürger Dorfmusikanten aus Augsburg, die von Beginn der Feier gemeinsam mit den Münchner Musikanten spielen. Im zweiten Teil dirigiert nun Michael Theil, der ebenfalls viel Applaus erntet. Der Reußmarkter Chor und der Großpolder Chor haben sich zusammengeschlossen und singen gemeinsam mehrere Lieder. Auch die Sänger und Sängerinnen haben sich die Mühe gemacht und ih [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] dienst gestaltete. In seiner Zeit in Großscheuern wurden viele Kirchentrachten angeschafft, die auch heute getragen werden ­ die Gemeinschaft lebt hier in der HOG weiter. Das beweisen auch die zwei Broschüren vom kultURIG-Fest und in Ingolstadt, die ebenfalls an die Gäste verteilt wurden. Im August kam Pfarrer Kraus (mit Gattin) zur Freude aller Anwesenden nach Großscheuern ,,zum Treffen" und unterstützte unseren dortigen Pfarrer Untch bei der Wiedereinweihung [..]