SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 26
[..] einem Einkauf bei einem ansässigen Discounter brach die Gruppe nach München auf. Die Teilnehmer, von denen % noch nicht im Westen gewesen waren, hatten die Gelegenheit, sich die Frauenkirche, das Olympiazentrum oder das Hofbräuhaus anzusehen. Nach ihrer Rückkehr aus der Bayernmetropole nahmen die Gäste Abschied. Sie bestiegen den Bus Richtung Rumänien, während für die Organisatoren Aufräumarbeiten und die Rückgabe des geliehenen Nachtlagerzubehörs anstanden: viele Stunden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11
[..] . September in Munderfing. Sterbefall: Nach langem Leiden verstarb am . Juni Margaretha Werner, geb. Hansel, aus Mettersdorf im . Lebensjahr. Am . Juni versammelte sich eine sehr große Trauergemeinde in der Ev. Kirche Munderfing zum Abschiedsgottesdienst, gehalten von Pfarrer Frank Schleßmann. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, verabschiedete sich mit Strophen eines Liedes, dankte für die langjährige Treue zur Nachbarschaft und gab dem Ehemann der Verstor [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 15
[..] verstarb am . Februar in Mehrnbach Frau Sofia Kunst, geb. Ungar aus Waltersdorf im . Lebensjahr. Unsere Anteilnahme gilt der ganzen Familie, im Besonderen ihrem Ehegatten Thomas Kunst, der aus Kleinbistritz stammt. Am . März versammelte sich in der Evang. Kirche von Munderfing eine sehr große Trauergemeinde, um Abschied zu nehmen von Herrn Georg Breckner aus Munderfing, der nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr verstorben war. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21
[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Nachruf auf Günther Schuller In der vollbesetzten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe nahm am . April eine große Trauergemeinde von Günther Schuller Abschied, der nach schwerer Krankheit am . April im Alter von Jahren in Drabenderhöhe gestorben ist. Mehrere Wegbegleiter würdigten ihn und seine Lebensleistung. Aus den Ansprachen werden einige Auszüge wiedergegeben. Pfarrer Karl Haverkamp hatte den Psalm , - ,,Der Herr ist mein Hirte" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 21
[..] der Vertriebenen und Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, bei uns in Ulm zu begrüßen. Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, bereicherte die Veranstaltung als weiterer Ehrengast. Er verabschiedete sich von den anwesenden Mitgliedern der Kreisgruppe Ulm mit den Worten: ,,Net lot ich, ihr Legt". Diese Worte nehmen wir als Motivation mit, um die sächsischen Traditionen auch hier in Ulm weit [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 22
[..] m mich, Herr, in deine Hände. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Pelger geb. Stein * . . . . Mardisch Garching In stiller Trauer Tochter Kathi mit Günther Enkel Helmut mit Familie Enkel Jürgen mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] n auf einer Welle eines neuen Aufbruchs getragen, den Gott schenkte. Gleichzeitig wurde der Gemeindepfarrer in einer Weise von den zuständigen Parteibehörden wegen der kirchlichen Arbeit, vor allem mit der Jugend, in einerWeise bedrängt, wie das dazumal nicht wenigen Pfarren widerfahren ist. Der Abschied von Maldorf-Hohndorf, nach seiner Wahl in die Pfarrstelle Arbegen, war auf beiden Seiten mit Tränen erfüllt, erinnert sich das Pfarrerehepaar. Ja, selbst den beiden dort gebo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 15
[..] e Fans warfen Rosen, Stofftiere und anderes mehr auf die Bühne. Später spielten die ,,Mühlbach Buam" zum Tanz auf. Eine weitere Einlage boten die Saxon Line Dancers, beim folgenden Publikumstanz taten viele gerne mit. So verging der Abend äußerst kurzweilig. Nach dem gemeinsamen Singen des Abschiedsliedes ,,Wahre Freundschaft" war es Zeit auseinanderzugehen! Am nächsten Vormittag wurde aufgeräumt, wozu sich dankenswerterweise auch zahlreiche Mitglieder der Seniorentanzgruppe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 16
[..] ch empfangen und bewirtet wurde. Einige Jahre später starb meine Cousine Anna Deppner (geb. Miess, -) am . Januar und ich kam nach Schönau zu ihrer Beisetzung. Hans Miess spielte in der Blaskapelle und umrahmte die Beerdigung zusammen mit den anderen Adjuvanten musikalisch. Ein anderer Vetter, Hans Konnerth, sprach als ,,Wortmann" den weltlichen Abschied für Anna. Hans Miess, der am . August von zahlreichen Landsleuten auf seinem letzten Weg in Göppingen begle [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] um mit eintönigen Informationen, sondern um ein realitätsnahes Erlebnis, bei dem jedem durch einen Boarding Pass eine Person zugeteilt wurde. Deren historische Lebensläufe konnte man während des Rundgangs untersuchen. An Hörstationen wurden Situationen erklärt, die durch reale Schriften belegt sind. Außerdem bekam man Informationen über den Abschied am Hafen, die Überfahrt und die Ankunft in der neuen Welt. Hautnah konnte man miterleben, was es bedeutet, seine Heimat zu verla [..]









