SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:

    [..] in Lächeln, bietet Bewegungsfreiheit, und bringt einfach Glück ins Haus. Geburtstage mit Angehörigen, der Belegschaft und einem Pfarrer werden gemeinsam gefeiert. Es gibt Feste, Andachten, Gymnastik, Spiele, Singen, Basteln. Sogar die Gemeindefeste werden hier abgehalten. Es bleibt dann noch eine wichtige Zeit für Tränen, Schmerzen, Tröstungen und Abschiede bei den achtüber Neunzigjährigen, den über achtzig, den vier über siebzig und den,,Jüngeren". In diesem Jahr nahmen w [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] immer höflich und zuvorkommend. Den Kranken und allen, die verhindert waren, aber gerne teilgenommen hätten, wünscht die HOG Deutschpien Gesundheit und alles Gute, auf dass es vielleicht nächstes Mal mit einem Wiedersehen klappt. Schweren Herzens nahmen wir Abschied voneinander. Die schönen Eindrücke und Erinnerungen können weiterhin in den Fotos auf der Homepage unter www.deutschpien.de eingesehen werden. Nun bleibt nur noch ein besonderer Dank all jenen auszusprechen, die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] ührenden Bukarester Kulturjournalen kommentiert und ist im September in zehnter Auflage im Leipziger BuchVerlag für die Frau erschienen. Kulinarisches Heim- und Fernweh (), ein nachgereichtes Ergänzungskapitel zu Blick zurück durchs Küchenfenster, erzählt von den vielen Reisen, die Dagmar Dusil mit ihrem Mann nach dem Abschied aus einem eingekerkerten Land unternommen hat, Reisen, angetrieben von einem unstillbaren Nachholbedarf, die kreuz und quer durch Europa, nach [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] nen schönen Rahmen fand, sowie an unsere Lehrerinnen und Lehrer, die keine noch so lange Anfahrt gescheut hatten, um ihre ehemaligen Schüler wiederzusehen und mit ihnen ein Wochenende zu verbringen. ,,In fünf Jahren bin ich wieder dabei", hieß es beim Abschied von allen Seiten. Renate Servatius Trappolder Treffen mit Neuwahlen Zahlreiche Trappolder trafen sich am . September bei strahlender Sonne vor der St.-Nikolaus-Kirche in Mammendorf. Hier hielt Pfarrer Christian Reich [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23

    [..] orene Biesselt, gelungen ist, alle nach so langer Zeit wieder zu vereinen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren sehr froh über dieses Wiedersehen und bedankten sich bei Elke ganz herzlich. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück hieß es dann leider Abschied nehmen. Der fiel uns allen sichtlich schwer, und manche Träne wurde vergossen. Einige von uns bezeichneten diese zwei harmonischen, gemeinsam verbrachten und von Herzen erlebten Tage als ,,Traum", den sie gerne nochmals wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] n Kurt Reisenauer bedanken! Nach den Adjuvanten übernahm wieder die Band den musikalischen Teil. Nun konnten auch wir den lauen Abend bei gutem Essen, kühlen Getränken und guter Laune genießen. Spätabends nahmen wir Abschied von unseren Alzner Freunden in der Hoffnung, uns bald wieder zu sehen. Am Montag stand ein Ausflug nach Schäßburg auf dem Programm. In der Stadt wurden wir von Vertretern des Presbyteriums empfangen. Gemeinsam mit dem Direktor des städtischen Museums mach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25

    [..] g und Dankbarkeit all jenen gegenüber, die mit viel Begeisterung und Fleiß uns ein Stück lebendige Heimat bewahren. Nach einem guten Frühstück auf der Sonnenterrasse von Albota hieß es am Montag Abschied nehmen. Frisch gebackenes Hausbrot nahmen wir mit ins Gepäck. Mit musikalischen Glückwünschen für Albota-Besitzer Martin Müller, der Geburtstag hatte, und bestem Dank für die wunderbare Zeit traten wir die Rückreise an. Die Führung durch Wien fiel buchstäblich ins Wasser, da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13

    [..] bwechselnd in zwei Gruppen acht Tänze. Das zwischendurch vorgetragene Lied ,,Wenn alle Brünnlein fließen" war eine tolle Bereicherung unseres Tanzprogramms. Mit der Sternpolka, getanzt von allen Paaren, verabschiedeten wir uns vom begeisterten Publikum. Nach dem Lunch hatten wir am Samstag noch Zeit, uns die Stadt anzuschauen, bevor wir uns als Nummer / in den Festumzug aller Teilnehmer durch die historische Innenstadt von Kielce einreihten. Wie ein bunter Wurm bewegte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 19

    [..] ging die Reise mit dem Besuch des sehenswerten Salzbergwerkes von Thorenburg (Turda) weiter. Erschöpft und ,,versalzen" erreichten wir Klausenburg. Das Deutschland-Spiel wurde noch verfolgt, die letzten ,,Lei" ausgegeben. Am frühen Morgen dann der Abschied mit Küsschen vom wunderschönen Rumänien. Drei Personen machten noch weiter dort Urlaub. Wir danken dem Reiseführer Victor erban und Simon Binder für ihre Mühe. Beide haben alles gut gemacht, vielleicht ist ein Wiedersehen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 24

    [..] teilnahme bedanken wir uns bei allen sehr herzlich. Alles hat seine Zeit. Die Zeit der Liebe, der Freude und des Glücks, die Zeit des Sorgens und des Leids. Es ist vorbei, die Liebe bleibt. Wir danken allen, die uns beim Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Funk geboren . . gestorben . . in Haschagen in Wuppertal nahe waren, ihr das letzte Geleit gaben oder auf andere liebevolle Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Ihr [..]