SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] ils etc. bei herrlichem Wetter fort. Am Sonntag, dem . Juli, setzte unsere Jahrgangsstufe noch eins drauf. Sie traf sich beim Honterus-Fest in Pfaffenhofen. Auch hier, ganz gleich, mit wem du ins Gespräch kamst, fühltest du dich sofort zu Hause. Am späten Nachmittag hieß es Abschied nehmen. Ich glaube, jeder hegt den Wunsch, uns in fünf Jahren wieder zu sehen ­ so frisch und munter wie eben. Wir danken folgenden Mitschülern für die Organisation des Treffens: Kurt G. Antosch, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 33

    [..] eine Seele spannte ... Ich bin nicht tot, weit ihre Flügel aus ... ich tausche nur die Räume. Flog durch die fernen Lande, Ich bin in euch als flöge sie nach Haus. und geh' durch eure Träume. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Kurt Fetter * . . . . in Hermannstadt in Wolfratshausen Du bleibst immer in unseren Herzen. In stiller Trauer Deine Ehefrau Gertrud, geb. Habicher, Deine Töchter Ursula und Monika mit Familien sowie Deine Schwägerinnen und [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Hilfsvereine und Heime sowie der Kreisgruppen Traunstein und Rosenheim. Anders als beim Menschen bedeute das -jährige Jubiläum nicht Abschied von der Jugend, es bezeuge vielmehr: ,,Wir haben uns etabliert. Und zu jedem Jubiläum sind wir stolz auf unsere Einrichtung und auf eine lange Zeit guter Zusammenarbeit", unterstrich die Heimleiterin. Für ein Heim zähle nicht die Jugend, sondern das Alter. Besonders wichtig, über den Erfolg hinaus, sei der Zu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15

    [..] ppe war im Alter von elf bis Jahren. Das, was die Kinder, Jugendlichen und Betreuer in dieser Zeit erleben durften, kann man ihnen nicht mehr nehmen. Die Dankbarkeit war in jeder Faser zu spüren und man merkte, dass der Abschied ihnen allen schwer fiel. Für mich und Günther Aloys war es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen eine Woche in eine andere Welt abtauchen konnten, weit weg von ihren Schicksalen. Wer hat das finanziert, wird es fortgesetzt? Finanziert wurde all [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7

    [..] e sich auch unter widrigsten Verhältnissen nicht verbiegen lässt, ist Franz Hodjak einer der profiliertesten Vertreter der rumäniendeutschen Literatur. (...) Hodjaks umfassendes OEuvres hinterfragt und untergräbt objektive Wahrheit und Realität und inszeniert eine verkehrte Welt. Das Spannungsfeld von Heimat und Fremde, Abschied und Aufbruch, Freiheit und Diktatur, Identität und Existenz durchmisst und verwebt er in allerhöchster Subjektivität. Mit diesem Zerrbild hält er uns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8

    [..] als Teil des Lebens. Die Zuhörer können sich an diesem Abend berauschen an klaren, farbigen, leichtfüßigen Versen, in denen immer wieder Begriffe wie Garten, Wolke, Blau des Himmels, Vogelgesang, Heimweh, Traum, Ferne aufscheinen. Eben die ganze Palette eines Spätromantikers, der aber trotz Wehmut, Nostalgie und Erinnerungen niemals hoffnungslos erscheint; im Gegenteil, der Abschied birgt den Neuanfang (,,wohlan, mein Herz: nimm Abschied und gesunde!"). In seinem allerletzten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12

    [..] uld, denn dies ist der letzte Schritt. Es kann mehrere Tage dauern, bis man sein fertiges Exponat wieder in Händen hält. Und so wird intensiv gearbeitet, gemalt und Gemeinschaft gepflegt, bis am Sonntagmittag alle zum Gruppenfoto antreten und der Abschied näher kommt. Das gemeinsam gesungene Siebenbürgenlied bildet den Abschluss. Das Mittagessen wird noch für die letzten Gespräche genutzt. Ein bisschen Wehmut schleicht sich ein, ist doch die Zeit bis zum nächsten Kurs noch in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] urtstag am . April an Maria Reiger, / und zum . am . April an Katharina Mathes, Am Pfarrerfeld , alle Vöcklabruck. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubilaren und wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Todesfall: Abschied nehmen mussten wir von unserem langjährigen Ausschussmitglied Herrn Michael Hunyadi, , Vöcklabruck, der am . März im . Lebensjahr verstarb. Mischi half tatkräftig bei u [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 11

    [..] und sangen Lieder aus der alten Heimat. Schließlich ließen wir die Nacht mit lauter Musik, Tanz und guter Laune ausklingen, bis alle kaputt ins Bett fielen. Sonntagmorgen hieß es dann, mit oder ohne Muskelkater, seine Sachen einpacken und Abschied voneinander nehmen. Die paar Tage gingen schnell vorbei und alle waren sich einig, dass dieses Hüttenwochenende etwas ganz Besonderes war und alle wieder ein Stückchen näher zusammen gebracht hat. Vielen Dank an Ralf Wenrich und Mo [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14

    [..] an verschiedenen Hochschulen studieren, sich in den Wiederaufbau einbringen und das Ansehen Deutschlands in der Welt mehren. Kennzeichnend für das Denken von Eitelfritz, der sich intensiv mit der politischen Entwicklung weltweit auseinandersetzt, sind seine letzten Worte. Er schließt die Augen und nimmt Abschied von seinen Lieben: ,,Ihr dürft keinen Krieg mehr machen. Krieg ist etwas Schreckliches, weil die Menschen dann tun, was man ihnen sagt, ohne zu überlegen." Interessan [..]