SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] geben Sie diese Information an Freunde und Bekannte weiter. Bei Fragen wenden Sie sich an Robert Auner, Telefon: ( ) . Robert Auner Klassentreffen Schäßburger Bergschüler Was Wilhelm Busch einst in Worte fasste, ist schon lange bekannt, aber selten so kurz und witzig formuliert worden: ,,Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit wir laufen mit". Eins, zwei, drei ist auch die Zeit vergangen, seit wir vor Jahren Abschied nahmen: von unserer Schule auf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] um glauben, dass das Wochenende schon vorüber ist. So war es eine willkommene Geste, als das Ehepaar Ungar die Einladung aussprach, noch ein wenig in ihrem Garten gemütlich beisammen zu sitzen. Bei einem kühlen Getränk und gutem Nussstrudel lacht man und plaudert. Dann aber heißt es Abschied nehmen. Bis wir uns irgendwo, irgendwann wiedersehen. Volker Petri, Käthe Paulini Heimattag in Kanada gefeiert Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11
[..] n, zweiundzwanzig Mal. Und in Norwegen war es, dass ihm eine für ganz Deutschland bedeutende Ehrung zuteil wurde. Bei seinem Freund, dem zweifachen Olympiasieger Birger Ruud, lernte er den damaligen Kronprinz, heute König Harald, kennen. Unter den zahlreichen Anwesenden hat Kronprinz Harald beim Abschied Bruno als einzigem neben Birger Ruud die Hand geschüttelt und ihm anderentags das erste Interview eines Mitglieds des Königshauses für Deutschland gegeben. Er führte ein selt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] worden war. Tief beeindruckt von der Kirche, dem Altar, den vielen Türmen ging es zurück in den Burginnenhof, wo Zeit für Gespräche war. Vielen herzlichen Dank an alle, die vorbereitet, gekocht, gegrillt, gebacken und ausgeschenkt haben. Wieder zurück in Hermannstadt hieß es Abschied nehmen, denn am nächsten Tag ging die Reise weiter. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert. Am Dienstag, . Juni, ging es zu den BleaWasserfällen, mit der Gondel zum Blea-See und nach einer Stärku [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10
[..] direkt am und unter einem tosenden Wasserfall war ein Erlebnis. Etwas müde, aber stolz, der Natur getrotzt zu haben, ging es am Nachmittag zurück ins Hotel. Dort waren auch die anderen Gruppen eingetroffen, um es am Abend zum Abschied nochmals richtig krachen zu lassen. Während die Kinder in der Disco im Keller eine Party machten, gingen die Erwachsenen zum ,,Spazieren mit dem schönsten Mädchen an der Hand". Danach ging man früh zu Bett. Am Sonntagmorgen hieß es Zimmer räumen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12
[..] Hitzewelle. Ab °C wird hierzulande von Hitzewelle gesprochen. Einem Alpen- oder Karpatenbewohner kommt das Hochland vor wie eine Hügellandschaft, bedeckt mit Heidekraut und Moor und vereinzelt Wald. Gleichwohl weisen diese Berge vereinzelt Stellen mit ewigem Schnee auf. Anderntags nahmen wir Abschied von den Bergen. Unsere Reise ging Richtung Süden durch die Urlaubsregion der Königsfamilie, die Royale Desidee. Der Besuch einer Whisky-Brennerei mit Verkostung war ein weiter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] heutigen Lesung der Pfingstgeschichte, wie es uns die Apostelgeschichte des Lukas erzählt. Der Evangelist Johannes wiederum, lässt uns einen Blick auf die Zeit vor Pfingsten werfen. Die war von Abschied, von Trennung geprägt. Schmerzliche Erfahrung für die Jünger Jesu damals, die voll Unverständnis undTrauer stumm wurden. Als Siebenbürger Sachsen können wir diese Trauer und dies Unverständnis gut nachvollziehen, sind wir doch in unserer Geschichte der letzten Jahrzehnte des [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24
[..] häre, den Trachten, den vielen fröhlich sächsisch sprechenden Leuten und natürlich von der ,,Bilderbuchstadt" Dinkelsbühl. Der Organisator des Treffens, Bernddieter Schobel, musste sich wegen eines anderen Termins leider schon um . Uhr verabschieden. Zum Glück war aber Jutta Tontsch da, die nun die Leitung übernahm und das Gespräch zu einem recht fröhlichen Gedanken- und Erinnerungsaustausch führte. Allgemein war zu hören: Es hat uns so gefallen, dass wir nächstes Jahr wi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38
[..] erden zu lassen. Das kalte Büfett um Mitternacht erlebten noch alle, nur einige auch den Kehraus gegen . Uhr. Am Sonntag, dem . Mai, fiel es uns nach dem Frühstück, das keine Wünsche offen ließ, sichtlich schwer, uns voneinander zu verabschieden, waren wir doch in den wenigen Stunden des Beisammenseins wieder richtig zusammengewachsen. Wer in fünf Jahren das nächste Treffen organisieren will, wird es schwer haben, dieses Fest zu toppen. Unser Dank gebührt der Organisator [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] er uns im Jänner für immer verlassen hat und der dennoch immer in Gedanken in unserer Mitte weilt. Mit rührigen Worten bedankte sich seine Schwester Waltraut Teutsch für die tröstenden Worte zu seinem Abschied vom irdischen Leben und für die Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten. Es ist nicht mit Worten zu beschreiben, was Fritz für uns alle war und ist, dennoch geht das Leben weiter und wir, die das Kulturerbe unserer Vorfahren weitertragen, werden auch in diesem Sinne [..]









