SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26

    [..] e Tanzproben, denen gemütliche und unterhaltsame Stunden in froher Runde folgten. Wir trafen uns zu verschiedenen Anlässen im Gewerbeverein oder bei anderen Festen. Leider wurden diese Anlässe zuletzt zu Abschiedsfeiern, von denen wir unsere Tanzpartner nach und nach zum Bahnhof begleiten sollten. Dann ging es über Bukarest mit dem Flugzeug in eine neue Welt, auf die Suche nach einer neuen Heimat, einer neuen Existenz, die wir alle hier im Mutterland gefunden haben. Wir wusst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3

    [..] landsmannschaftlichen Kreise das Ehrenbürgerrecht. Zum Zeitpunkt ihrer Ehrung war sie die einzige lebende Trägerin dieser seltenen Auszeichnung, Nun hat auch sie von ihrem Lebenswerk Abschied genommen. Hildegard Beck wird bei allen, die sie gekannt haben, durch ihre Werke und das Bild ihrer warmherzigen Persönlichkeit weiterleben. Unvergesslich ist es dem Schreiber dieser Zeilen, wie Frau Beck bei einem unserer Heimattage als Geschenk der Siebenbürger Sachen aus Österreich ei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] chaften und den lokalen Trachtenvereinen ein gutes Verhältnis aufgebaut. Damit hat er sehr wesentlich zum hohen Ansehen der volksdeutschen Heimatvertriebenen bei den Behörden und der Bevölkerung der Patenstadt Wels beigetragen und eine große Integrationsleistung erbracht, für die er auch mehrfach öffentlich ausgezeichnet wurde. Der Abschied war sehr schwer. In Liebe, Schmerz und Dankbarkeit begleitete eine große Trauergemeinde, bestehend aus Freunden und den Abordnungen und V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2

    [..] ntsandt. Zwischen und war Terfloth Botschafter in Karachi (Pakistan), danach von bis in Helsinki. Am . Januar , dem Geburtstag seiner Frau, mit der er drei Kinder hatte, trat er den Posten in Bukarest an, am . Juli nahm Dr. Terfloth seinen Abschied aus dem diplomatischen Dienst. Gefragt, welches für ihn das schönste Erlebnis seiner dreieinhalbjährigen Amtszeit in Rumänien war, antwortete er bündig: ,,Das war der . Dezember , den ich in Buk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3

    [..] en. Ein knappes Stündchen hatte der Minister versprochen zu bleiben. Am Ende sind es zwei volle Stunden geworden, zwei Stunden eines heiteren vorweihnachtlichen Festes, Stoff für viele Stunden anregender Gespräche. Herzlich ist der Abschied. Bei den Gästen bleibt die Erinnerung an die Freude der alten Menschen, die wieder einen wunderschönen Tag in ihrem ,,Heimathaus Siebenbürgen" verbringen durften. Berndt Schütz Informationen zum Alten- und Pflegeheim in Gundelsheim und zum [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] tet fühlen und den Weg zu Gott zusammen gestalten. Und mit uns hier auch alle, die uns nahe stehen im Inland sowie in Österreich (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Christa Andree erhält Bundesverdienstkreuz . Abschied von Wilhelm Folberth ...................... Neue Rubrik: www.siebenbuerger.de ............. Einsatz für einfachere Rentenverfahren .......... Bayerischer Vertriebenenbeirat tagte .... [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] , getanzt. Es wurden aber auch ernsthafte und berührende Gespräche geführt und es wurde auch viel Anteil am Schicksal anderer genommen. Wie das eben so ist unter Menschen, die etwas verbindet. Allen Honigbergern, die in Rothenburg übernachtet hatten, bot die Stadt zum Abschied am Sonntagvormittag noch ein Schmankerl: Die Hammelübergabe und das Blasmusikkonzert auf dem Marktplatz. Ein Gruppenfoto, auf den Stufen vor dem Rothenburger Rathaus aufgenommen, hält diese Erinnerung f [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8

    [..] r Buhn als Menschen und als Künstler so in Erinnerung behalten, wie er es in diesem Bild mit Zeiden konnte; dass er durch seine Malerei lebendig bleibt, weiter zu uns spricht und uns immer wieder erfüllende Momente schenkt. Rita Siegmund Zum Abschied von Peter Buhn Am . September ist Peter Buhn, einer der bekanntesten Burzenländer sächsischen Amateurmaler der letzten Jahrzehnte, kurz vor seinem . Geburtstag gestorben. Durch die Malerei lebendig bleiben Peter Buhn: Se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 16

    [..] bberkernen über Marmeladen, Pesto bis hin zur Kosmetik, Weinen, Sturm und Obst von den Bauern der Umgebung und Kunsthandwerk fand jeder etwas. Wir genossen im gepflegten Innenhof des Betriebes bei einem Glas Sturm noch den schönen Herbsttag, ehe es wieder Abschied nehmen hieß von dieser schönen Gegend und unser Fahrer Gerhard uns sicher nach Hause brachte! Hinter uns lag ein rundum harmonisches Wochenende mit einem interessanten Programm, das allen TeilnehmerInnen gut gefa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] uppe. Ich bin durch die Straßen gewandert, auf den Friedhof, wo mein Vater, mein Onkel, meine Großeltern, aber auch Schulkollegen ruhen. Das hat mich alles sehr beeindruckt. Als wir Bistritz am Dienstagmorgen (. September) verließen, konnten wir den Kirchturm zum Abschied sehen. Beim Verlassen der Stadt stimmte jemand im Bus das Lied ,,Nun ade, du mein lieb Heimatland" ein. Für viele wird es wohl der letzte Abschied von der alten Heimat sein. Auf der Rückreise übernachteten [..]