SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] der ersten Bücher der deutschen Jagdliteratur, erschienen als Folge der politischen Veränderungen nach . Vor allem der Verlust der Heimat veranlasste so manchen Weidmann zur Feder zu greifen und durch sein Werk Abschied von der Vergangenheit und der angestammten Scholle zu nehmen. Auch Oskar Jacob gelang es, den Blick in die urigen Karpaten gerichtet, die einst ,,heile", nun versunkene Welt noch einmal für den Leser lebendig zu machen. Der Autor war u. a. Jagdmeister des [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21

    [..] ungen u. a. zum Leben seiner Mutter. Dann ging der Vorhang auf. Das gute Publikum unterstützte die Schauspieler mit viel Applaus. Es wurde geschmunzelt und gelacht. In den Pausen gab es Kaffee und Kuchen. Auch die mitgereisten Heidenheimer trafen einige gute Bekannte. Es war ein gelungener Sonntagnachmittag. Nach dem Abbau der Kulissen nahm man Abschied und auf der lustigen Heimfahrt wurde viel gelacht und gesungen. Die Theatergruppe Heidenheim bedankt sich für den herzlichen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9

    [..] eutschland keinen Abbruch. Am letzten Tag des Aufenthaltes in Agnetheln besuchten alle das örtliche Gymnasium. Der Deutschlehrer führte durch die Schule und lud zum Besuch seines Unterrichts ein. Am Abend fand der letzte sportliche Wettkampf dieser Reise statt, ein Basketballspiel gegen rumänische Gymnasiasten. Anschließend wurde der Abschied von Agnetheln gebührend gefeiert. Die deutschen und rumänischen Sportler genossen das gemeinsame Abendessen bei ,,Mici" und Bier, das v [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27

    [..] und Heidrun, auf die die Eltern besonders stolz sind und die heute beide in Leverkusen leben. Weil sie in der Gemeinschaft der Marienburger Sachsen eingebettet waren und so viele Freunde zurücklassen mussten, fiel ihnen der Abschied von Marienburg sehr schwer. Doch ihre umgängliche Art machte ihnen das Einleben in ihrer neuen Heimat in Drabenderhöhe leicht. Sofort suchten sie Kontakt zu den in Deutschland lebenden Marienburgern, ohne den Kontakt nach Marienburg zu verlie [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] eile ein Klassiker und kommen gut an. Abgerundet wird die Feier durch einen weniger weihnachtlich-feierlichen Teil: Nach dem Abendessen wird Musiker Christian Riech zum Tanz aufspielen. Auch sein Auftritt stieß im vergangenen Jahr auf viel Resonanz. Bilanz einer Zeidnerin beim Abschied : ,,Es war meine schönste Weihnachtsfeier in Deutschland." Das wollen wir wieder schaffen. Das ,,Gut Nederling" liegt mitten in der Stadt, verkehrsgünstig, gut zu erreichen. Es befindet sic [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 26

    [..] t, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Immer helfen war dein Leben, fleißig deine Mutterhand. Hast dein Bestes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe, Dankbarkeit und Schmerz mussten wir Abschied nehmen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Maurer * am . . am . . in Hetzeldorf in Wannweil In unseren Herzen lebst du weiter. Katharina Radler mit Familie Johanna Hann mit Familie Emma Recktenwald mit Familie Die Beise [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5

    [..] r geführt hat, ist in seinem vielfältigen und engagierten Charakter besonders in den Dankesworten seiner Mitmenschen zu erkennen. Diese Worte eignen sich am besten dafür, dieses bedeutende Leben zu würdigen. Abschied von Johann Schuller Wir alle, die Johann Schuller kannten, sind tief betroffen über den Verlust, den unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft durch seine Abberufung erlitten hat. Wir trauern um ihn zusammen mit seiner Familie, der unsere besondere Anteilnahm [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 31

    [..] Seite . . November ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt Abschied von ihrem langjährigen Bundesvorstandsmitglied Johann Schuller * am . . am . . Tief betroffen über den viel zu frühen Abschied unseres bewährten Freundes und erfolgreichen Mitstreiters Johann Schuller aus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sprechen wir seiner Familie unser aufrichtiges Beileid aus. Als Organisation [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13

    [..] ei. Beim anschließenden Folklorenachmittag trat auch die Tanzgruppe aus Heltau auf. Bei einem gemütlichen Beisammensein rückten Gäste und Gastfamilien nochmals ein Stück näher. Die Europawoche hat sie so eng zusammengeschweißt, dass vielen der Abschied am darauf folgenden Tag besonders schwer fiel. Dagmar Orth Verdienstvoller Leiter der Blaskapelle Ob es ein Sonntag war, wissen wir nicht. Auf alle Fälle war es ein Glückstag für die Kreisgruppe Landshut unserer Landsmannschaft [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14

    [..] er mit siebenbürgischen Büffelgeschichten. Auf dem waren wir uns einig, dass es eine schöne Reise ,,im Ländle" war, mit so vielen Erinnerungen an die alte und Verknüpfungen zur gegenwärtigen Heimat. Zum Abschied wünschte man sich allerseits eine gute Gesundheit, um auch im nächsten Jahr so eine erfreuliche Reise machen zu können. Dp. Ausflug ins Bergische Land Der Chor und der Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart organisieren vom . August bis . September einen Ausflu [..]