SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] und K. Prelitsch. Erinnerungen aus der Schulzeit wurden wach, vor allem die Lausbuben-Streiche. Man tauschte sich gegenseitig aus. Die Zeit verging wie im Fluge. Am nächsten Morgen, nach einem gemeinsamen Frühstück, wurden noch Bilder gemacht, Visitenkarten ausgetauscht und dann nahm man schweren Herzens Abschied voneinander bis zum nächsten Treffen, das in drei Jahren stattfinden soll und von Christine Penteker (Kiki) organisiert wird. Ein herzliches Dankeschön an alle, die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11

    [..] ichte und Salate zu. Ein reichhaltiges Nachspeisenbuffet stand auch zur Nachbarschaft Penzing Todesfall ­ Frau Martha Anthony, geb. Brenndörfer, aus Rothbach im Burzenland verstarb am . Mai in Wien. Die Altschaft der Nachbarschaft Penzing sowie viele Freunde und Bekannte nahmen von ihr am Friedhof Ober St. Veit Abschied und legten einen Kranz mit blau-roter Schleife auf ihr Grab. Wir gedenken ihrer als einem treuen, rührigen Mitglied des Vereins der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 13

    [..] auch anstrengender Tag zu Ende. Bei der dritten und zugleich letzten Tanzrunde wurden am nächsten Morgen, entsprechend der Gemütslage der Teilnehmer, ruhigere Tänze vermittelt: Der Bachata und der Merengue rundeten das lateinamerikanische Ensemble an diesem Wochenende ab und sorgten zum Schluss nochmals für richtiges Latino-Feeling im baden-württembergischen Creglingen. Dies Gefühl sorgte dann auch beim Abschied für regelrechte Wellen der Begeisterung und lautstarken Applaus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] Motto des Jubiläums, die Flyer und die Festabzeichen entwarf. Den Verantwortlichen für den Einlass (Monika Tontsch und Heide Rose Tittes) danken wir ebenfalls. Nicht zuletzt danken wir Reiner Horvath, der die Präsentation ,, Jahre Heldsdörfer Männerchor und Blasmusik" vorbereitet hatte. Am Sonntagmorgen hieß es wieder Abschied nehmen. Die Heldsdörfer reisten im Bewusstsein ab, dass es nach diesem gelungenen Jubiläumstreffen ein . Heldsdörfer Treffen geben wird, bei dem d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 13

    [..] Deutsch als Muttersprache und Weltliteratur. übersiedelte sie nach Deutschland, studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main Geographie und unterrichtete seit , nach den beiden Staatsexamina für das Höhere Lehramt, bis zu ihrer Verabschiedung aus dem Schuldienst im Januar am Lessing-Gymnasium in Frankfurt am Main Deutsch und Erdkunde. Vom Zeus zum Oscar Der Thespiskarren oder -wagen meint den Wohnwagen wandernder Schauspieler oder ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] ang (Ilse Maria Reich und Christoph Reich); Hermannstädter Herbstball im Redoutensaal Bernlochner; Rockkonzert mit Ricky Dandel und anschließend Tanz für die Jugend in der ,,Alten Ziegelei"; . Tag: Abschlusstag mit Gottesdienst in der ev. Christuskirche; Korso und Abschied. Für den Herbstball im Redoutensaal Bernlochner müssen Karten vorbestellt werden, um die Anzahl der Plätze an den Tischen festlegen zu können. Es stehen Tische mit zehn, acht oder sechs Plätzen zur Verfügu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 23

    [..] Die Reise an die berühmte Amalfi-Küste. In Amalfi hatten wir Zeit für einen ausgedehnten Bummel durch den Ort sowie für die Besichtigung des imposanten Domes. Am vorletzten Tag unserer Reise hieß es Abschied nehmen von Süditalien, wir fuhren nach Tramin in Südtirol, wo wir unser letztes Quartier bezogen. Den Abend verbrachten wir bei Musik, Tanz und einem Gläschen Traminer Wein. Am letzten Tag besuchten wir die Erdpyramiden von Ritten in Südtirol sowie den einmaligen, fröhli [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 31

    [..] in Freiburg im Breisgau In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Hildegard Tochter Renate Schuller mit Familie Sohn Michael Fuss mit Familie Schwester Anni mit Familie Herzlichen Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Abschied mag man Tod wohl nennen, denn wer weiß, wohin wir geh'n. Tod ist nur ein kurzes Trennen auf ein ewig Wiederseh'n! J. v. Eichendorff Wir mussten Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Schneider geb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 34

    [..] tchen Erbach mit seinen verwinkelten Gässchen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern, wo wir auch das in Deutschland einzigartige Elfenbeinmuseum besuchten sowie das Schloss der Grafen Erbach von Erbach. Dieser Graf hatte einst die Vision, wie seine Untertanen trotz schwerer Zeiten überleben könnten und zwar durch die Arbeit als Kunsthandwerker. Die Früchte dieser Arbeit, die vor mehr als Jahren stattfand, sind heute im Museum zu sehen. Am letzten Tag hielten wir unsere Erinn [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 14

    [..] wie aus elf Tanzgruppen (Heidenheim, Heilbronn, Köln, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Pfungstadt, Setterich, Siegen, Jugendtanzgruppe Stuttgart und WiehlBielstein) haben gemeinsam mit dem Brautpaar Abschied von der Jugendzeit genommen und es auf dem Weg in ihren neuen Lebensabschnitt begleitet. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, und Ehefrau Enni Janesch überbrachten Glückwünsche im Namen der Landsmannschaft. Das prominente Brautpaar beklei [..]