SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Simonis«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 25

    [..] ittengebet wurde der verstorbenen Landsleute gedacht. Um unsere Kirche in Donnersmarkt vor dem Ruin zu bewahren, rief Pfarrer Johannes Waedt zu einer Spendenaktion auf. Weitere Infos über unser Vorhaben bei Adolf Schmidt, Telefon: ().Am späten Nachmittag ging man zum gemütlichen Teil über. Die Tanzunterhaltung erfreute stundenlang Tanzende und Zuschauer jeden Alters und trug zu einem guten Gelingen des Treffens bei. Den Pfarrern und Organisatoren gilt ein herzliches [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] ung von Rösemarie Schwarz, der Jugendtanzgruppe unter Leitung von Helmut Schwarz, der Blaskapelle unter Leitung von Horst Wonner, der Theatergruppe unter der Leitung von Maria Schenker und nicht zuletzt dem Mesnerehepaar Katharina und Adolf Pelger. Ein ganz besonderer Dank gilt der Gemeinde St. Andreas und Pfr. Wolfgang Küffer für die herzliche Gastfreundschaft in Kirche und Garten. Jürgen Scheiber ches Erlebnis - siehe separater Bericht auf der Jugendseite dieser Zeitung. Be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] s von dem Publikum mit viel Applaus bedachte Spiel der Theatergruppe wurde von folgenden Darstellern bestritten: Ida Thum, Johann Depner, Emmy Bartel, Hans-Georg Scherer, Karin Chicomban, Kathi Thies, Hanni Schenk, Adolf Konyen, Werner Wellmann, Gerlinde Keller, Reini Kraus, Ilona Konyen, Martin Kraus, Ursula Meyndt, Katrin Schmitds, Ludwig Keller, Adele Nagler, Heide Depner und Hans Thies. Als Souffleuse wirkte Rita Christel. Unsere Theatergruppe hat die Zuschauer in eine We [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTUR SPIEGEL Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt Zum . Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektorder Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Den Entwicklungsgang der Hermannstädter allgemeinen Sparkasse in hundert Jahren darzustellen, ist eine reizvolle, aber auch schwierige Aufgabe", schreibt in seinem Vorwort zur Festschrift ,,Hundert Jahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 9

    [..] Johann Lukas Hedwig, Komponist und Dirigent, .. . von Eduard Albert Bielz, Naturforscher und Landeskundler, .. . von Friedrich Schuler von Libloy, Jurist, .. . von Georg Meyndt, Mundartdichter und Komponist, . von Karl Robert Petri, Naturwissenschaftler .. . von Friedrich Teutsch, Bischof und Historiker, .. . von Adolf Meschendörfer, Schriftsteller, .. . von Hans Guggenberger, Bildhauer, .. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] gedankt. RolfHöchsmann Wiedersehen der Brukenthalabsolventen von Zum -jährigen Maturajubiläum trafen sich die Brukenthalschüler des Jahrgangs am -. Mai in der Evangelischen Tagungsstätte Haus Bittenhalde in Tieringen auf der Schwäbischen Alb, nahe Albstadt, wohin Adolf Mathias und seine Frau Ilse eingeladen hatten. Trotz stundenlangem Dauerregen bei der Anfahrt und Stauerlebnissen auf der Autobahn fanden sich aus den zwei ehemaligen Jungenklassen, die erstmal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5

    [..] Kirchenmusik in Berlin-Charlottenburg Klavier und Gesang als Hauptfächer und Orgel als Nebenfach. Mit dem Staatsexamen für das künstlerische Lehramt und dem Privatmusiklehrerexamen für Klavier beendete sie ihre Studien und kehrte nach Hermannstadt zurück. Im Jahre heiratete sie ihren Studienkollegen Karl Adolf Klamfoth, der aus Rostock stammte. Kurz nach der Heirat geriet ihr Mann in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst zurückkehrte. In dieser Zeit entf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 21

    [..] geboren am . September gestorben am . Dezember in Seiden in Stuttgart (Sillenbuch) In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Friedrich Schwiegertochter Regina Sohn Johann mit Familie Tochter Katharina Enkel Friedrich mit Familie Enkelin Christa und Michael Enkelin Renate und Raimund ' Enkel Adolf Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof in Stuttgart (Sillenbuch) statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du bist befreit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] anitzky und Norbert Petri, die Dirigenten Georg Bachner, Carl Glückselig-Gorvin und Otto Eisenburger, die Chormeister und Schulmeister Emil Honigberger, Walter Schlandt, Andreas Nikolaus, Ludwig Schmidts, Adolf H. Gärtner, Anneliese Barthmes, Eva Klamfoth(-Plattner), Walter Scholtes, Paul Schuller und Ernst Irtel, den Organisten, Cembalisten und Dirigenten Kurt Mild, die Pianistinnen Mitzi Klein-Hintz, Elsa Reschner, Selma Wellmann, Irene Fleischer-Ungar, Irmgard Weindel, die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] und drei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikvereinsmitglieder in Mediasch, ein ständiges ,,Männergesangsdoppelquartett" ins Leben zu rufen, dem der humorvolle Mitbegründer Adolf Haltrich den Namen ,,Oktett" gab; die Leitung übernahm für Jahre der Musiklehrer Karl Titus. Das Oktett hatte weder Statuten noch je ein eigenes Vereinslokal. Alle Pr [..]