SbZ-Archiv - Stichwort »Af Deser Ierd«

Zur Suchanfrage wurden 437 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] getreu, eine Rede hielt. Wie es der Brauch vorsieht, regnete es einige Minuten später für alle Kinder Süßigkeiten von oben herab. Danach sangen alle Anwesenden unter der Begleitung der Blaskapelle ,,Af deser Ierd``, ,,Wahre Freundschaft`` und das Siebenbürgenlied. Zu guter Letzt bedankte sich der Vorsitzende im Namen des Vorstandes und der Tanzgruppe beim Ehepaar Regina und Hans Glaser, mit deren Unterstützung bereits fünf Kronenfeste auf dem Gelände gefeiert wurden. Aus org [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6

    [..] ohne Frauenquote belief sich der Frauenanteil der Ausgezeichneten auf Prozent. Den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen erhielt Dr. Bernd Fabritius. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis wurden D. Dr. Christoph Klein und Dr. Irmgard Sedler ausgezeichnet. Nadia Codreanu nahm den Ernst-Habermann-Preis entgegen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Af deser Iërd" klangen die diesjährigen Preisverleihungen in feierlicher Harmonie aus. Die Festgemeinde sp [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6

    [..] ooch kunn, ech sälwest ze gestoolden hun? De Zegd äs Gnod, ech niëh se un, bä frih, wonn ich se diele kun mät Mänschen, dä mer läw uch wiërt, dä mer det Liëwen nooch beschiërt, si long ich bän af deser Iërd. De Zegd widd kunn und se widd gohn. Ich hiere se lachen, hiere se soon: Enzt bän ich hä, äm Uebläck. Ech sähn net virwärts, net zeräck, genessen äm Moment me' Gläck. August Die Dichterin fragt sich, auf welche Weise sie, wohl nach einer Zäsur in ihrem Leben, künftige [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] mung in der Halle. Zur Aufführung kamen schwungvolle Tänze aus Siebenbürgen, Egerland, Lüneburger Heide, der Schweiz sowie der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen". Der Chor begeisterte mit den Liedern ,,Af deser Ierd" und ,,Danz bei der Kren" sowie, zusammen mit der Tanzgruppe, mit dem Siebenbürgen-Lied und ,,Wenn alle Brünnlein fließen". Horst Wädt stellte die Siebenbürger Sachsen vor und blickte zurück bis ins . Jahrhundert. Anna Krech berichtete über die Gründung der Tanzgr [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] Sängerinnen und Sänger wieder auf der Bühne standen und unter Leitung von Regine Melzer noch einmal gemeinsam ihre Stimmen erklingen ließen bei ,,Freude und Freunde", ,,Die Gedanken sind frei" und ,,Af deser Ierd". Ein herzlicher Dank geht an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das durch seine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Förderung der Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler dieses Event ebenso möglich gemacht hat wie d [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 18

    [..] mehreren bekannten und weniger bekannten Melodien. Humorvoll wie immer führte Dirigent Hanns Scheilen durch den Reigen der Lieder. Auch das Publikum durfte bei ,,Det Fräjohr kit än de Wegden" oder ,,Af deser Ierd" mitsingen, bevor man sich bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen stärken konnte. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni verlieh eine Reihe von Urkunden für langjährige Mitgliedschaft im Verband. Für Jahre wurde Sara Gunesch ausgezeichnet, für Jahre das Ehepaar H [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24

    [..] vortrag ,,Ich will äst bidden" von Grete Lienert-Zultner folgte das gemeinsame Singen. Alte Lieder wie ,,Iwwer de Stoppeln bläst der Wengt", ,,De Astern" sowie ,,Willst du Gottes Werke schauen" und ,,Af deser Ierd" ertönten aus aller Munde und erfüllten den Raum mit einem herrlichen Gesang. Zu guter Letzt wurden einige treue Mitglieder für ihre über -jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde ausgezeichnet. Der Vorstand hatte sie persönlich zu Kuchen und Kaffee eingelad [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] lspeisen konnte sich sehen lassen. Ein Chor wurde auf die Schnelle zusammengestellt und es wurde das Waldhüttner Heimatlied ­ gedichtet von Pfarrerfamilie Ungar ­ gesungen. Hinzu kamen noch andere Lieder wie z.B. ,,Mer walen bleiwen wot mer sen", ,,Of deser Ierd", ,,Willst Du Gottes Werke schauen", ,,Nach meiner Heimat" und das Siebenbürgen-Lied. Das Tanzbein konnte man ab . Uhr schwingen. Die Stimmung war toll und alle waren begeistert von dieser guten Unterhaltung. Kath [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] trahlender ansehen. Dann ist aber endlich Schluss mit der Elektronik. Der Original-Karpaten-Express spielt auf und die einmarschierten Trachtenträger singen zusammen mit den Gästen völlig unplugged ,,Af deser Ierd". Jetzt geht der lang erwartete Tanz los und getreu dem Motto der Stuttgarter ,,Blasmusik mit Herz und Schwung" wird drei Stunden fast ohne Pause gespielt und getanzt. Dabei fühlen sich alle gut und auch gar nichts Schlechtes ist dabei. Wir vermissen es nicht und si [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] Crailsheim. Zu den altbekannten Liedern zog es Alt und Jung auf die Tanzfläche. Der Höhepunkt dieses Abends war das gemeinsame Singen sächsischer und deutscher Volkslieder wie dem Siebenbürgenlied, ,,Af deser Ierd", ,,De Astern" u.a. Kurz nach Mitternacht verabschiedeten sich die letzten Gäste. Wir bedanken uns bei den Organisatoren des gelungenen Festes und den zahlreichen Kuchenspenderinnen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am . September in Unterwinstetten. Gerda [..]