SbZ-Archiv - Stichwort »Af Deser Ierd«

Zur Suchanfrage wurden 437 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18

    [..] iten für die Kinder regnen. Nach dem Abstieg eröffnete er den Tanzreigen, dem alle TrachtenträgerInnen folgten. Die eingeladene Jugendtanzgruppe Landshut führte zwei Volkstänze vor. Mit den Liedern ,,Af deser Ierd", dem Siebenbürgenlied und ,,Wahre Freundschaft" sowie dem anschließenden Auszug der Trachtenpaare zu den Klängen der Blasmusik wurde das Festprogramm beendet. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Tanz und Gesang wurde bis in die frühen Abendstunden f [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] der Heimat, Hans Joachim Kupke, freuten sich mit der Kreisgruppe über den zahlreichen Besuch. Martin Molnar erinnerte mit seinen Ausführungen die Besucher an das in Siebenbürgen beliebte Volkslied ,,Af deser Ierd". Das Lied in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt besingt mit einer gewissen Wehmut die Schönheit Siebenbürgens. Der Dichter stellt fest, dass er auf all seinen Reisen kein schöneres Land gesehen hat. Er erinnert sich an seinen siebenbürgischen Heimatort mit seinen g [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 6

    [..] ankeschön für ihre Spenden und als Zeichen der Dazugehörigkeit und Unterstützung. Das Schloss und seine Zukunft haben an diesem Tag auch den geistlichen Segen des Pfarrers für den guten Ausgang des Umbaus empfangen. ,,Af deser Iërd, do äs e Låånd, si hiesch äs nichen ååndert" (Auf dieser Erde ist ein Land, so schön ist wohl kein andres) singen die letzten der Gäste, im Burggraben zu Posaunenklängen und zum Abschied. Die Besucher gehen zufrieden heim. Ein dankbarer glückli [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] orbereitung hat Frau Dürr-Steinhart aus unerfahrenen Sängerinnen und Sängern einen gemischten Chor geformt, der sich sehen und vor allem hören lassen konnte. Das Begrüßungslied ,,Freunde, die ihr seid gekommen" bildete den Auftakt. Sächsisches Liedgut wie ,,Af deser Iërd dõ äs e Lånd" und ,,Äm Hontertstroch" klangen ebenfalls durch die Wiehltalhalle. Der bekannte Schlager ,,Über sieben Brücken" von Karat und Peter Maffay sowie ,,Siebenbürgen, Land des Segens" rundeten das Pro [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6

    [..] ank wohl niemand mehr den Wein allein. Die Menge tanzte, klatschte und sang kräftig mit. Was an diesem Abend natürlich nicht fehlen durfte, waren Lieder in sächsischer Mundart, wie ,,De Astern" und ,,Af deser Ierd". Aber auch ruhigere Lieder fanden ihren passenden Platz an diesem Abend. Zu ,,Schön ist die Jugend" und ,,Schwer mit den Schätzen" wurde Arm in Arm geschunkelt. Kein Auge blieb trocken, als man gemeinsam ,,Nach meiner Heimat" sang und der Abend mit dem ,,Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 17

    [..] ttfinden und dass man diese positiv gestalten könne in gutem Glauben und in aufrichtiger Absicht. Mit den Liedern ,,Nach meiner Heimat", ,,Weit in der Ferne" und dem mit allen Anwesenden gesungenen ,,Af deser Ierd" wurde der Abend harmonisch abgerundet. Ein herzliches Dankeschön ergeht an das zahlreiche Publikum, an Maria Schenker und die Helferinnen und Helfer aus der Theatergruppe, die mit feinen Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt haben, an Elis [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 18

    [..] edoch die Mütter, und kündigt den Ablauf an. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" erfreut die Gäste mit den Liedern ,,Mein Mütterlein", ,,Der Dienst für den Heiland", ,,Hast du eine Sorgenlast" und ,,Af deser Ierd". Zwischendurch werden Gedichte zum Muttertag von David Krech und Christa Dörling vorgetragen sowie von Anna Krech eine kurze Geschichte vorgelesen. Bei Kaffee und leckerem Kuchen von einem reichhaltigen Büfett, teilweise mit siebenbürgischen Spezialitäten, stärken [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] tet aus unserer Mitte gerissen wurde. Als wir nach einem schönen Fest zum krönenden Abschluss erst ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dann, wie Hans Albrich sen. sie nennt, unsere heimliche Hymne ,,Af deser Ierd" sangen, vermeldete Hilda Schmidt später, wie begeistert sie davon war, dass ihre Cousins zweiten Grades Christian und Thomas Albrich, an und für sich des Sächsischen nicht mächtig, in bester Mundart dieses Lied schmetterten, bei dessen letzter Strophe wohl jeder se [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8

    [..] und Blaskapellen unserer Gemeinschaft, stehen Folgende zur Verfügung: ) ,,Was tönt so wundersamer Klang" ­ Eine Weihnachts-CD (vierte Ausgabe) ) ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" ) ,,Af deser Ierd do äs e Land" ) ,,Musikalische Reise zu den Siebenbürger Sachsen in aller Welt" ) ,,Musik an Fest-und Feiertagen der Siebenbürger Sachsen" ) ,,Mit Blasmusik voran". Ein musikalischer Streifzug durch den Heimattag Der Gesamtpreis pro Exemplar beläuft sich auf Eu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] und Blaskapellen unserer Gemeinschaft, stehen Folgende zur Verfügung: ) ,,Was tönt so wundersamer Klang" ­ Eine Weihnachts-CD (vierte Ausgabe) ) ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" ) ,,Af deser Ierd do äs e Land" ) ,,Musikalische Reise zu den Siebenbürger Sachsen in aller Welt" ) ,,Musik an Fest-und Feiertagen der Siebenbürger Sachsen" ) ,,Mit Blasmusik voran". Ein musikalischer Streifzug durch den Heimattag Der Gesamtpreis pro Exemplar beläuft sich auf Eu [..]