SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Klein Bischof «

Zur Suchanfrage wurden 311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 11

    [..] chulen) in elf DWKFirmen ausgeschrieben. Die Schüler bewarben sich unmittelbar bei den Unternehmen und durften hier eine Woche lang unter professioneller Betreuung arbeiten, lernen und den Alltag eines Werktätigen ,,austesten". CC Der verewigte Bischof Albert Klein hatte als erster Bischof unserer Heimatkirche die Landsleute in Drabenderhöhe besucht. Bischof D. Dr. Christoph Klein nahm regelmäßig an den Sitzungen des Vorstandes der ,,Elena MureanuStiftung" teil und war G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] , unsere Würde als Menschen zu verlieren. Hans-Joachim Acker Große Verdienste von Direktor Michael Englisch Zum Artikel ,,In Bistritz wurde die erste Ackerbauschule in Siebenbürgen gegründet" von Dr. Hans-Georg Franchy in Folge vom . November , Seite Dr. Franchy schreibt in dem Artikel unter dem Zwischentitel ,,Kulturträger in der Region" u.a.: ,,...und nicht zuletzt das über Jahre lange Wirken des Lehrers Albert Preiß (-) bescherten der Schule Erfolge.. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16

    [..] d Farbbildern ist zum Selbstkostenpreis von Euro, zuzüglich , Euro Porto, bei Simon Thiess, a, Althegnenberg, Telefon: () , erhältlich. Hermann Schuller, Dekan i.R. Über eine Zeitspanne von zehn Jahren hat Simon Thiess als Fahrer Bischof Albert Klein, Bischofvikar und Dekan Dr. Hermann Binder sowie die Landeskirchenkuratoren Konrad Breckner und Hans Hermannstädter zu hochfestlichen Anlässen in die evangelischen Kirchengemeinden Sieben [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20

    [..] e vor allem bekannt durch die Versicherung HUK Coburg. Doch bis war sie Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-CoburgGotha. Aus diesem Hause stammte der Gemahl der englischen Königin Victoria, Prinz Albert. Coburg ist im Zweiten Weltkrieg nur wenig zerstört worden, so dass viele alte Bauten erhalten sind. Der Mohr im Stadtwappen machte uns etwas stutzig. Er repräsentiert den Heiligen Mauritius, einen Mauretanier, den Schutzpatron der Stadt. Natürlich probierten wir die Co [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 15 Beilage KuH:

    [..] in Österreich, just in jenen Jahren, als vor und nach der politischen Wende Kontroversen wegen Übernahme von sächsischen Pfarrern im Westen Unruhe stifteten und verantwortbare Lösungen gefunden werden mussten. Damals wurde mir Bischof Albert Klein zum Bruder und Vorbild wie sein Nachfolger und nicht wenige Pfarrer aus Siebenbürgen konnten mit ihren Familien in Österreich eine neue Heimat finden. Für mich keineswegs alles Zufall und doch zugefallen! Fügungen, Führungen und Be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 11

    [..] ngbrunnen sorgt bei Groß und Klein für den nötigen Kick ­ wenn nicht gerade einige unerschrockene Tauben ihre Morgentoilette erledigen. Das Pfarrhaus in Dobring, in dem einst () der nachmalige Bischof Dr. Albert Klein seine kirchliche Laufbahn begann ­ heute eine von Efeu überwucherte Ruine. Der letzte Pfarrer verließ den Ort um . Vorne der Großpolder Pfarrer und Mundartdichter Wilhelm Meitert. Fast schon zu Kirchenvätern verklärt erscheinen diese drei wohlbekannten Z [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2

    [..] urg bei. Einen Teil der Summe hat die Schäßburger Kirchengemeinde durch eine Spendenaktion im vergangenen Jahr eingeworben. Wie weiter mitgeteilt wurde, ist zudem auch die von Michael Albert besungene große Bergglocke so hergerichtet worden, dass sie wieder ihren vollen Klang entfalten kann. HW Erste Andacht seit Jahren Dobring ­ Mit der ersten Andacht seit Jahren wurde am . März die Notsicherung der Dobringer Kirchenburg gewürdigt. Gehalten wurde sie vom Dechanten de [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Gedenkfeier aus Anlass desGedenkfeier aus Anlass des . Geburtstages von. Geburtstages von Bischof D. Albert KleinBischof D. Albert Klein Der verstorbene Bischof Albert Klein wurde am . März in Schäßburg geboren und war von bis zum . Februar das Oberhaupt der Evangeli-schen Kirche A.B. in Rumänien. Alässlich seines . Geburtstages fand im Bischofshaus am . März eine Gedenkfeier statt. Bischof D. Dr. Christoph Klein würdigte seinen Vorgänge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 25

    [..] Vertretungslehrer bis Juni . Die Folgen der Zwangsarbeit am Kanal machten sich immer stärker bemerkbar. Nach mehreren Operationen starb Rudolf Schneider nach kurzem, schwerem Leiden am . Mai im Alter von nur Jahren. In seiner Grabrede würdigte Bischof Albert Klein einen Mann, der in seinem kurzen Leben mehr gegeben als genommen hatte, dem es aber versagt war, im Rentenalter die Früchte seiner stets auf andere Menschen gerichteten Zuwendungen zu genießen. Erika B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] tellt, viele Leute beginnen erst jetzt zu kapieren, was Transsylvanien ist." Viele Ballbesucher nutzten im Laufe des Abends die Gelegenheit, mit Peter Maffay ins Gespräch zu kommen. Begleitet wurde er von Albert Luppart, Geschäftsführer der Peter Maffay Stiftung, der ebenfalls Rede und Antwort stand. Mit besonderer Dankbarkeit nahm Peter Maffay zur Kenntnis, dass der Verband das Projekt in Radeln mit Euro unterstützen werde. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius äußerte [..]