SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander Zimmer«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] K i s z i n g , Rudolf: Habsburgs Wehrmacht im Spiegel des Nationalitätenproblems bis . Mit Skizze. In: Gedenkschrift für Harold Steinacker (--). (= Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band ). Verlag R. Oldenbourg, München . S. --. . . K o r a b , Alexander: Die politische Lage Bulgariens und Rumäniens innerhalb des Ostblocks. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (= Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. -- [..]

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 4

    [..] hat, DM ,-- Gg, Kreutzer, Mich, Konnertk, Anna Pogarascher. Katk, Raiger, Kalk, Lock, Traugott Wellmann. Mich. Gahl, Albertine Honig, Maria Hartig, Gottkard Mühsam, Gg, Bartnelmie, Ida Rosenauer, Rud, Grasser, Peter Drotletl, Anna Lteiner, Otto Lturm, Alexander Balogk, I, I^apsckanskv, Liegtried Fleischer, Hans Petri, UA, Pritz Petri, Anna Kalinowski, Dr. Mich, Preull, Dr, Marianne Boesser, Qlga Gutt, Mich, Hoos, Dr. Hans Mooser, , Leiwertk, Dr, Ferdinand Kaul» lersch, Osw [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3

    [..] uviele Besucher fand, waren am . Dezember die Landsleute zur Adventsfeier im Kasino des Europahauses umso zahlreicher erschienen, um an festlich geschmückten Tischen und beim Kerzenschimmer die Ansprache von Pfarrer Gehann und die musikalischen Darbietungen von Alexander Dietrich, Paul Klein und Franz Klöck, der wieder von seiner Frau am Klavier begleitet wurde, zu hören. Pfarrer Gehann legte seiner eindringlichen Rede ein Wort aus der Offen(Fortsetzung auf Seite ) Neue We [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11

    [..] hieden war. Das Heft bringt auch eine Betrachtung von Anton Peter Petri zum donauschwäbischen Faschingsspaß mit den Figuren ,,Hansel und Greedl", ferner lustige siebenbürgische Anekdoten, einen amüsanten Aufsatz von Alexander Lenard über die ungarische Sprache, ein Gedicht von Heinrich Zillich und eine Fülle kleiner Beiträge. Hans Diplieh zeigt uns die Narrheit der PopArt-,,Kunst" im Bericht über eine Ausstellung In Wien. Es folgen zahlreiche Kurznachrichten und viele Buchbes [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] rung. Landeshauptmann Dr. h. c. Ing. Figl hielt die Festansprache. An diesem Treffen nahm auch unsere Volkskunstgruppe teil und tanzte zwei Tänze vor. Der Obmann des Landesverbandes der Trachtenund Heimatvereine Alexander Feigl nannte in seinem Schlußwort die Südtiroler und die Siebenbürger Sachsen Vorbild in der Volkstumsarbeit und Tradition. KW Gustav-Adolf-Fest Arn . Mai d. J. hielt das Evangelische Wien sein Gustav Adolf-Fest im Hörndlwald. Viele unserer Landsleute [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] : , aus Kronstadt nach Grofi-Sachsenheim, . Knall Michael, geb. . . , und Knall Anna, geb. . . , aus Henndorf nach Ebersbach/Fils, . Mühsam Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Feter Anna Henriette, geb. . . , aus Kronstadt »ach Tübingen, . Prokopiuk Alexander, geb. . . , und Prokopiuk Theresia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Karlsluhe-Rüppunt, Lange [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] sein, daß sie heimkehrte, daß sie auf Ruhm verzichtete und dn die Kleinstadt kam, um hier für uns still und segensreich zu wirken. Mein letzter Besuch im Haus Coulin in der , wo sie bis zu ihrem (Fortsetzung auf Seite ) In Dinkelsbühl: d e s S i e b e n b ü r g e r - T r i o s - B e r l i n Alexander Dietrich (Violine), Wolfgang Boettcher (Violoncello), Carl Gorvin (Klavier) Mitwirkend: Hermann Wagner (Viola) Sonntag, den . Mal , Uhr, in Dinkelsbühl, im Fes [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] t, neue Anschrift). Im April "Bachher Heda. _geTj. Herter. geb ljtts Kronstadt. Opladen NRW. Bachner Gerhard, geb. . . , Kronstadt, Opladen NRW.. Bachner Heide, geb. , Kronstadt, Opladen NRW. Balogh Katharina, geb. Dbld, geb . . , Neustadt, Hamburg , Homer Rampe . Bechthold Bruno, geb. . . , HermannStadt, Stuttgart-S, Bechthold Wilhelmine, geb Hermannstadt. Stuttgart-S, Berger Rosina, geb. [..]