SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander Zimmer«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 15

    [..] , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () Achtung Birthälmer! Verkaufe schöne Ölgemälde ( x cm) mit Burgkirche Birthälm. Telefon: () . Privatquartier in Klausenburg Nähe Oper - auch für Durchreisende. Gepflegtes Haus, Garten, Garage. Dipl.-Ing. Alexander SERBAN Strada C. Brfncoveanu Nr. , RO Cluj-Napoca ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LU [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1

    [..] Land und Boden, des letzten Endes nationaler Traditionen und Bräuche und vermutlich auch des Volkscharakters, das Ende der russischen Landschaft - auch diese Offensive kommunistischer Mörder gegen die Volksseele wurde von den unbedarften Informanten des Westens überhaupt nicht registriert! Alexander Solschenizyn russischer Schriftsteller im Exil Greueltaten an rumänischer Grenze Rumänenflucht in UdSSR Österreichische Zeitungen berichteten vor kurzem darüber, daß aus Verzweif [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] Blechbläser), Michael Walter Klepper (Komponistengespräch), Erwin Lessl (Musikgeschichte). Margarete Mederus und Dieter Schuller (Streichinstrumente), Roswitha Meschendörfer (Blockflöte), Wolfgang Meschendörfer (Holzbläser), Franz Metz (Orgelkonzert), Antje Neumann (Tanz). Margaret Peckham (Sologesang/Lied). Konrad Scheierling (Chor/Musikgeschichte), Frieder Schuller (Dia-Vortrag), Alexander Schwab (Musikgeschichte), Peter Szaunig (KlavierAbegleitung), Karl Teutsch (Vororches [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] statt: die künstlerische Leitung hat Horst Gehann, ehemals Hermannstadt, inne. Das Programm sieht diefolgenden Veranstaltungen vor: Freitag, . September, . Uhr, Pfarrkirche St. Michael: J. S. Bach, Messe h-Moll, Bach-Chor Darmstadt, Kammerorchester pro Musica Darmstadt. Vokal- und Instrumentalsolisten. Leitung: Horst Gehann. Samstag, . September, . Uhr, Marktplatz (bei Regen Stadthalle): Internationale Folklore, Songs und Musik aus Wales. Ar Log. Sonntag, . Septem [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3

    [..] indung mit dem Bundesfrauenund Familienreferat am . bis . Oktober d.J. in Neckarelz - die pädopsychologische Fragestellung (= Geragogik) mit betont praktischem Bezug: Wer ist eigentlich der alte Mensch? Wie setzt er sich mit sich selber und mit seiner Umgebung auseinander? Wie vermeidet er trotz sich neigender Existenzkurve ,,ungeschirkliches Altwerden" (Alexander Mitscherlich)? Was muß er vollbringen, was können bzw. müssen andere an Rat und Beistand bereitstellen und anb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8

    [..] es Zeichens Deutschlehrer, ernannte mich, nachdem ich seine Fragen nach Namen und Herkunft beantwortet hatte, mit süffisantem Lächeln, unter tosendem Gelächter der ganzen Tertia, zum Schiffbrüchigen von Kronstadt. Im Alberthaus aber waren wir, die Primaner, Sekundaner und Tertianer, also auch ich, alle gleich. Ja, wir waren alle gleich, Fürst Alexander Wolkonsky, geboren in Moskau, Graf Cantemir Wassilko aus der Bukowina, Baron Miki Banffy aus Turda, Kiki Blumenstiel aus Gala [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9

    [..] Geduld ertragenem Leiden am . ... starben. Die Beisetzung fand am In Liebe Gattin Kinder Enkel und Onkel um Uhr ver- V . . in Seewalchen-Rosenau statt. und Dankbarkeit Gerda Kosch Ditllnde und Magister Reinhard und Christa Alexander, Sebastian, Bernt Ruttner Kosch Peter und Florian Wir trauern um unsere liebe Mutter und geb. . Rosenheim, Dezember Rosa Scherg geb. Krauss . gest. . . · · · · . ! : · Großmutter Christian, Nina und Angeh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] St. Maria zu Bad Mergentheim, die wir auch besichtigten. In Mergentheim blieb die Residenz des Ordensoberhauptes bis , als Napoleon den Orden in den von ihm besetzten Gebieten auflöste. So verblieben dem Orden nur wenige Häuser in Österreich, und es entwickelte sich eine enge Bindung zum Hause Habsburg. Schon ein Schwager Maria-Theresias, Karl Alexander Herzog von Lothringen, war Hochmeister, sein Nachfolger wurde Maximilian Franz Erzherzog von Österreich, der jüngste Soh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] it ermöglicht. Doch die Schwierigkeiten und Hindernisse für eine po(Fortsetzung auf Seile ) Das Gastmahl in Nadesch An einem Spätnachmittag des Sommers ritt der Rebellengeneral Joseph Bern mit einer kleinen Suite, darunter seine Adjutanten Alexander Petöfi, der Dichter, und Anton Kurz, der Historiker, auf dem Pfarrhof in Nadesch ein. Der junge Pfarrer Georg Friedrich Marienburg lud sie ins Haus. Da er aber wenige Tage vorher seine Frau mit dem zweijährigen Kind der größ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1

    [..] er -- noch in Rumänien lebenden -- ehemaligen politischen Häftlinge erörtert und u. a. Graf Stauffenberg, der Mitglied des Bundestages ist, vorgetragen. Auf einer Schautafel -- von Hans Mühlsteffen erstellt -- waren unter anderem die NaErich Tartier, Dr. Hans Otto Roth, Dr. Waldemar Gust, Alexander von Bömches, Arch. Traügott Broser, Hans Gross, Kurt Scherg, Prof. Eugen Weiss, Johann Karl Schmidt, Egon Zirkel, Dr. Rudolf Brandsch, Johann Gross, Dr. Wilhelm Binder, Michael Mau [..]