SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14

    [..] gruppe ,,Ganz in Weiß" zu Gast beim Kaffeenachmittag der Traunreuter Kreisgruppe. Zwei Stunden vor Programmbeginn war die Gastgruppe erschienen, so dass Michael Kutscher und seine Mitstreiter Zeit hatten alles vorzubereiten. Für Personen hatten wir gedeckt, mussten aber weitere Tische und Stühle bereitstellen. Fleißige Helferinnen hatten Krapfen gebacken. Das zweieinhalbstündige Programm der von Michael Kutscher geleiteten Augsburger kam bei den Zuschauern gut an. Meist w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12

    [..] s der Organisator Martin Grumess in drei Gruppen aufteilen musste. Zunächst flogen die Superlative den Besuchern um den Kopf: -die größte Privatbrauerei der Welt -die größte Weißbierbrauerei der Welt -, Millionen Hektoliter Wie das alles so funktioniert, dass man überall auf der Welt das Erdinger Bier zu trinken bekommt, fesselte alle Besucher. Entsprechend rege war auch ihre Beteiligung. Zur Belohnung gab es im brauereieigenen Gasthaus Weißwürste und das weltberühmte Bier [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13

    [..] uf dem Weg zur ,,Weißen Flotte Kehlheims" befanden sich Leute im Alter zwischen und Jahren. Literarische Wegzehrung ­ Verse Eugen Roths ­ lockerten die Fahrt auf. Aber auch ernsthafte Hinweise für den Fall eines Falles (alleinstehende Personen sollten an sichtbarer Stelle im Zimmer einen Zettel anbringen mit Namen und Telefonnummer von Hausarzt oder Verwandten, etc.). Im Naturschutzgebiet Donau-Altmühltal findet jeder Wanderer oder Reisende zahlreiche Sehenswürdigkeiten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14

    [..] Salzvorkommen und waren so bestens vorbereitet für den Besuch des Salzbergwerks in Bad Friedrichshall. Nach einem Imbiss ­ es gab frische Brezeln für alle ­ hieß es ,,Glück auf!" und wir wurden mit dem Aufzug m unter die Erde gebracht. Der , km lange durch die Stollen, die Informationen, die alten Maschinen und Ausstellungsstücke, das alles war sehr beeindruckend. In Gundelsheim angekommen, stärkten wir uns in der Komturei mit einem reichhaltigen Mittagessen un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17

    [..] angegliedert. Diese Neuorientierung wurde notwendig, da der Versuch gescheitert war, ein eigenes Haus in den Bergen für Jung und Alt zu erwerben. Während Roths Zeit als Vereinsvorsitzender wurden mehrere Gebietsgruppen gegründet, das erste Jahrbuch herausgegeben und erste Ausstellungen organisiert. Der Vorstand und alle Mitglieder der Sektion Karpaten wünschen dem Jubilar Helmut Roth, der am . Juni Jahre alt geworden ist, alles nur erdenklich Gute, vor allem aber Gesundh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 18

    [..] ommen, argumentierte er. Und da das Angebot einer Agnethler Firma, die angefragt wurde, zu teuer war, übernahm die HOG die Arbeiten in eigener Regie. Zunächst wurde ein Betonsockel gegossen, darin Eisenrohre befestigt, dazwischen Maschendrahtzaun gespannt, und zuletzt alles schön grün gestrichen. Hügel sagt, er sei besonders Maria Schullerus und Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus dankbar sowie Erich Steillner, weil diese als Nicht-Probstdorfer großzügig für die Aktion gespendet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20

    [..] en von der Weltbank finanziert ­ erläuterte, fand im Schulhof ein ,,künstlerisches Programm" statt, das die Kindergartenkinder und verschiedene Schülerformationen vorbereitet hatten. Gedichte und Chorlieder wurden vorgetragen, Volkstänze und moderne Tänze vorgeführt, alles in allem ein buntes Programm, an dessen Ende die Gäste lang anhaltenden Applaus den kleinen und größeren ,,Künstlern" spendeten. Ein beeindruckendes Erlebnis gab es an den Abenden, als die Kirchenburg von i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ngstätigkeit des Hilfskomitees ist ein wichtiges Beispiel für den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit und die solidarische Begleitung unserer Kirche. Gemeint ist die Mitarbeit im ,,Jahrbuch", dem Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalender und in der Siebenbürgischen Zeitung, vor allem dem kirchlichen Teil ,,Kirche und Heimat". Wenn wir das alles ­ und vieles andere, was hier zu sagen, der knappen Zeit wegen, nicht möglich ist ­ heute nicht als ,,Leistungsbilanz" sondern als ,,Leb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] athias Reisenauer ausgewandert war. Kurze Zeit betreute er nach sogar die Blasmusik von Neppendorf. Als Pfarrer war man nicht nur Seelsorger einer Gemeinde, sondern auch Verwalter der kirchlichen Gebäude. So begannen im Jahre die Außenrenovierungsarbeiten an der Kirche und die Gebäude des Pfarrhofes wurden auch alle instand gesetzt. Dieses alles konnte aber nur durch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung und dem Presbyteriums geschehen. Die ausgewandert [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16

    [..] anz hervorragend zu organisieren versteht; trotz größter Reisebusse können nicht immer alle Mitfahrwünsche erfüllt werden. Ihr Organisationstalent ist beispielhaft. Zum jährlichen Grillfest in Marbach und zur Adventsfeier kommen stets viele Landsleute, für die sie immer ein offenes Ohr und ein offenes Herz hat. Liebe Melitta, zu deinem . Geburtstag wünschen dir sowohl der Vorstand als auch die Mitglieder der Kreisgruppe alles Gute, Gesundheit, Glück und noch weiterhin Erfol [..]