SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5
[..] ftlesung, Glaubensbekenntnis, Kollekte, vor allem aber die Predigt - in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vollzogen. In seiner Chronik ,,Das Alte und Neue Teutsche Dacia. Neue Beschreibung des Landes Siebenbürgen" (Nürnberg, ) bezeugt Johannes Tröster: ,,Es wird aber wie gesagt, in den Kirchen und Leichenbegängnissen alles Hoch-Teutsch musiziert und dann in der Lantsprach gepredigt". Auch der Unterricht erfolgte, soweit er nicht lateinisch erteilt wurde, in sächsischer M [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9
[..] err Barth, der wie jedes Jahr ein selbst verfasstes Gedicht vortrug. Zum leiblichen Wohl wurden Kuchen und Kaffee serviert. Ein Lob und herzlichen Dank gilt den fleißigen Helferinnen für ihren Einsatz. Geburtstage im Jänner - Den Geburtstagskindern im Jänner wünscht die Nachbarschaft alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Am . Jänner feiert auch unser Pressereferent Michael Barth seinen Geburtstag. Ihm möchten wir herzlich gratulieren und hoffen, dass ihm seine guten Gedan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 10
[..] ur, ihrer Arbeitswilligkeit, ihrem Familiensinn sind die Aussiedler eine Bereicherung für unser Land." Anzeige ---Goldene Hochzeit feierten am . . Johann und Susanne Radler geborene Bohn geboren in Pretai und Seiden, wohnhaft in Kassel. Liebe Eltern, wir danken euchfiir alles, was ihr in den vielen Jahren für uns getan habt. Ihr wart immerfür uns da, wenn wir euch brauchten. Wir wünschen euch von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, die beste Gesundheit und noch viele J [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 17
[..] erdienten sich die Kinder die anschließende Bescherung durch den Weihnachtsmann. Es war eine gelungene Weihnachtsfeier, und dies macht Mut auch für das nächste Jahr. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Spender. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern der Kreisgruppe mit Freunden und Verwandten alles Gute im neuen Jahr . MichaelGottschick Urzeln nun auch im Fernsehen Hirräi! Es ist endlich soweit, die Urzeln sind wieder unterwegs. Und das will alles gut geplant sei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 20
[..] n Gitte Zillmann aus Marienburg, die tags zuvor Geburtstag hatte, mit dem Lied - angestimmt auf Gitarre - ,,Hoch soll sie leben". Bis in den Morgen hinein wurde gesungen, geredet, geschwärmt... Die Kollegin, die sich die enorme Arbeit gemacht hatte, die ehemaligen Klassenkollegen ausfindig zu machen, alles zu organisieren, erhielt am Tag darauf einen Fleurop-Strauß mit einer Dankeskarte, die sie sich redlich verdient hatte. Leider konnte sie keine Lehrer und nicht ALLE Klasse [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] ressiert war: ,,Wo er nur konnte, hat er das Interesse für Fortschritt und Bildung in jeder Richtung geweckt und kräftig gefördert, In seinen Liedern verewigt: Georg Meyndt. Foto: Privat und was das Schönste war, war das Bestreben, alles zu verinnerlichen; das Herz mußte dabei sein, sonst galt es nichts (...). Es war Meyndt eine Herzenssache, daß Pfarrer, Lehrer, Notar und alle, die in einer Dorfgemeinschaft an der Erziehung des Volkes Anteil haben, die Jugend günstig beeinfl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17
[..] teilzunehmen, kann an jedem zweiten Freitag im Monat, ab . Uhr, im Vereinsheim vorbeikommen. Das erste Treffen im Jahr findet am . Januar statt. Auf diesem Wege möchte ich der Frauengruppe II in Ingolstadt, die nun seit fast zwei Jahren besteht, für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen und vor allem, dass sich noch viele Frauen dem Kreise anschließen und sich darin wohlfühlen. TrauteGierelth [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 18
[..] est, Alte Ziegelei, Altdorf. Der Vorstand ^ ~ ^ -- -- Anzeige -Weidenbach - Würzburg Am . Dezember feierten Franz und Katharina Wolf geborene Liess eiserne Hochzeit Jahre ginget ihr Seite an Seit' durch diese Welt, durch Freude, Mühe und Leid. Alles Schöne hat euch gemeinsam beglückt, alles Schwere zu gleichen Teilen bedrückt. Ob ihrfröhlich gelacht, ob ihr keimlich geweint, immer -- im Glück, in der Not wart ihr liebend vereint. Kinder, Enkel und Urenkel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] and schuld. Sollte man in der Not nicht alle Vorurteile über Bord werfen, jetzt vor Weihnachten den Kindern aus Groß-Alisch eine Freude machen und den alten und neuen Bewohnern ein Zeichen setzen, dass wir unser Dorf nicht vergessen haben? Jeder von uns freut sich bei einem Besuch in Groß-Alisch, alles in Ordnung vorzufinden. Die Schule wird in diesem Jahr Jahre alt. Viele von uns haben die Grundlagen ihrer Bildung in diesem Gebäude erhalten. Darum bitte ich euch alle, au [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 4
[..] ine Arbeitslosenunterstützung. Sie waren nicht einmal krankenversichert. ,,Wir lebten praktisch außerhalb der Gesetze", sagt Rosemarie Heinz. Ihr Überleben wurde im Grunde nur durch die längst blühende Schattenwirtschaft ermöglicht. Wo fast alles ohnehin auf verschlungenen Wegen ,,organisiert" werden muss, verliert die Legalität an Wert. So schlug sich auch Rosemarie Heinz mit ihrer Familie durch. Dass sie sich allerdings die medizinische Versorgung bei der Geburt ihrer jüngs [..]









