SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8
[..] kirche und Heimatgemeinde. Verbunden mit der Heimatkirche und der Heimatgemeinde sind eine landschaftliche und menschliche Umwelt, spezifische Bräuche und Bauten, eine eigene Sprache und Kultur, aber auch die innere Bindung an den Ort, wo ich getauft und konfirmiert worden bin, und wo ich Geborgenheit erfahren habe. Das alles sind Gaben Gottes! Sie machen aber nicht die Heimat aus. Heimat ist allein bei Gott und in Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für ,,KIRCHE [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17
[..] g im November einen siebenbürgisch-sächsischen Gottesdienst feiert. Die gewohnte Liturgie und die solide Predigt von Pfarrer Johann Rehner zu Lukas , -, taten richtig gut. Es ging um das Beten, und es wurde uns klar mitgeteilt, dass ,,alles, was uns bewegt und bedrückt, alles, was uns freut und fröhlich macht, alles wir Gott sagen dürfen". In seinem traditionellen Grußwort am Ende des Gottesdienstes ging der Kreisvorsitzende Horst Göbbel auf die aktuelle Seelenlage unsere [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] sjährigen Kathreinenball immer wieder. Ob man nun die ansprechende, begeisternde Aufmachung, die schwungvoll aufspielende ,,Holiday-Band" oder das Angebot an Essen und die zur reichlichen Auswahl bereitstehenden Getränke damit meinte - alles begeisterte die über Gäste, die am . November ins ,,Haus Steinbreche" (Refrath) gekommen waren. Mit viel Liebe und Sachverständnis hatte Johanna Ziegler, die Kultur- und Frauenreferentin der Kreisgruppe, in einer Ecke neben der Bühn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 23
[..] n las er uns begeistert vor aus dem Manuskript eines Romans, der fast abgeschlossen war. Völlig unerwartet brach eine schwere Erkrankung aus und hat diesem stets Zum . Geburtstag wünschen wir unserer Gruißi Frieda Roth alles Gute und noch viele glückliche und gesunde Jahre. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel dem Allgemeinwohl gewidmeten Leben ein Ende gesetzt. Am . November kamen hunderte Freunde und Landsleute aus allen Teilen Deutschlands nach Villingen, um Abschied zu nehme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23
[..] e Geburtshäuser und Grabstätten des Literaten und Philosophen Lucian Blaga sowie des Ingenieurs Dorin Pavel, ,,Vater" der rumänischen Wasserkraftwerke, Kaum zu glauben, aber wahr, unser lieber Opa Erich Peresta wurde Jahr. Herzlichen Glückwunsch! Alles Liebe und Gute, viel Glück und Gesundheit wünschen Dir Tanja, Jennifer, Michael, ' : : ··'' "'' deine Ehefrau Katharina und Tochter Renate und Irving. beide Schüler der deutschen Schule in Mühlbach - besuchten. Am Abend gab [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] ei Bett-Zimmer und ein -Bett-Zimmer sowie zwei Fünfzig Jahre lang gemeinsam, lang war der Weg,doch niemals einsam. Gesundheit, Glück und Lebensfreude, all das habt ihr euch bewahrt bis heute. Drum wünschen wir zu diesem Feste, alles Liebe und nur das Beste! Eure Kinder und Enkelkinder, zur GoldhOChzeit von Sara und Martin Konnerth Badezimmer, eine Küche und zwei große Aufenthaltsräume geschaffen werden. Davor lag eine Woche Arbeit, die gemeinsam von den engagierten Besucher [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 17
[..] ndinnen und Klassenkameraden aus Reps, den Schulfreunden aus der deutschen Gremial-Handelsschule, in Kronstadt sowie allen Leidensgefährten aus der Deportation von -, die in diesem Jahre ihren . Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute, Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Wir wollen vor allem diejenigen nicht vergessen, die im Krieg gefallen sind oder in Gefangenschaft und Deportation den Tod erleiden mussten. FranzPitters Liebe Landsleute aus Abtsdorf beiAg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 17
[..] ntrittsgelder usw. sind separat zu bezahlen. Auf dem Programm stehen eine Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Rüdesheim und St. Goarshausen, Koblenz (,,Deutsches Eck"), Cochem, Bernkastel-Kues, Beilstein, Trier und Idar Oberstein, ,,alles in Allem" eine der romantischsten Gegenden und Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Weitere Informationen sowie Anmeldung bei Frank Schartner, Heinrich-Heine-Weg , Grafenau, Telefon: () . Die noch freien PlHtze, werderi.'in der:R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19
[..] Stänescu Dorfbewohner und Gäste und sprach kurz über die Geschichte des Ortes und das hiesige ,,gute Miteinander" unterschiedlicher Volksgruppen. Zum . Geburtstag wünschen wir unserem lieben Ehemann, Vater und Opa Mathias Knuff geboren in Hamlesch, wohnhaft in Singen, alles Gute, Gesundheit und noch viele glückliche Jahre im Kreise seiner Lieben. Ehefrau Susanna Tochter Ingeborg mit Michael, Marko und Dietmar Sohn Mathias mit Astrrid sowie Familie Hampel Ausführlich bericht [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 5
[..] tließen. Heimatlos und ohne Beruf, das Schicksal vieler seiner Landsleute teilend, hatte er in ein ,,neues Leben" aufzubrechen. Wo anfangen? Was anfangen? An ein Studium war nicht zu denken. Also hieß es arbeiten. Alles, was sich bot, wurde angepackt. Moravetz wurde Waldarbeiter bzw. Hilfswaldarbeiter. Unter anderem durfte er Enzianwurzeln stechen. Allerdings hatte die Beschäftigung auch einen Vorteil: Als bayerisch-staatlicher Forstarbeiter erhielt er die erstrebte Zuzugsgen [..]









