SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 14
[..] ganist der Bartholomaer Kirche, Harald Zoltner, begleitete nicht nur den geistlichen Gesang, er lud auch zum offenen Singen ein. Und die nächtlichen Gespräche im kleinen und größeren Kreis, wer möchte die schon missen?! Das alles ließ natürlich darauf warten, was Prof. Dr. P. Philippi von der Kirche und ihrem Leben in Siebenbürgen vortragen würde. In seinem ersten Vortrag ,,Von der Volkskirche zur Diaspora-Kirche" - Veränderungen im Selbstverständnis der siebenbürgisch-sächsi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19
[..] o Zweiklang" das Tanzbein schwingen. Im Verlauf des Abends wurden die mitgebrachten Tombolapäckchen verlost und selbstgebackene Spezialitäten der Frauenschaft (Vorsitzende: Kathi Schmidt) zum Verkauf angeboZum . Geburtstag am . Februar , alles Gute, Gottes Segen und noch viele gesunde Jahre wünschen Dir nachträglich, liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Mathilde Fernengel Deine Söhne, Schwiegertöchter, Enkelkinder und Urenkelkind Wiehl, Gummersbach, Königswint [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20
[..] dter Biologielehrerin Herta Lang Mitte Dezember jährig in ihrer Heimatstadt gestorben. Nach Schul- und Gymnasialbesuch in Kronstadt, Dej und Hermannstadt studierte Herta Lang in Klausenburg, zwei Semester auch in Halle, und war, nach einigen Jahren der Tätigkeit als Pädagogin in Mediasch und Deutschland, zunächst Lehrerin am Hermannstädter Mädchengymnasium. Während dieser Zeit tat sie sich zuUnserer lieben Mutter Maria Salmen zum . Geburtstag alles Liebe und Gute von Toch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 14
[..] der Landsmannschaft als stellvertretender und als erster Vorsitzender, ich sage bewußt: gedient hat". Nach Siebenbürgen haben er und seine Frau Rosel ,,vom Stück Butter bis zum Orgelventilator und vom Kilo Zucker bis zum Läutwerk für Kelling, sein Heimatdorf im Unterwald", alles ,,geschleppt", was dort dringend gebraucht wurde. Dabei habe Klusch das, was er tat, nie aus Ehrgeiz und um eines Ehrenamtes willen, sondern stets ,,aus Glauben, in Verantwortung vor Gott und den Mens [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7
[..] es Lebens * ewig umrankender Tücke blicken die Müden auf zu euch. Guter Rat. Suche nicht den Erdenhimmel im Getümmel unzufriedner Menschenwelt, sondern stille in die Fülle deiner Seele tauch hinab! Und vor allem liebe! Liebe alles, was dein Herz begehrt! Wahre Schönheit liebe innig! " Sie ist heiiger Liebe wert. Wenn du dann so ganz beglückt bist, offen dir der Himmel lacht, oh, sofrage nie und nimmer, wie und was dich glücklich macht! Glücklich ist, wer nicht ergründet, nur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14
[..] nehmer sei jenen gedankt, die die Feier so schön gestaltet haben: G. Botsch für die Organisation und seinen Helfern, die beim Stuhlen immer dabei sind, dem großen Musikliebhaber G. Weber mit seinem CD-Player, den freiwilligen Musikanten M. Göbbel und M. Feierabend und nicht zuletzt den beiden Brüdern Andreas und Mathias Schaser, die mehrere Musikinstrumente beherrschen. Die gelungene Silvesterfeier wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. A. Feierabend Zum . Geburtstag al [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20
[..] Fabritius, Telefon: () , Helga Schmidtmeier (Lander), Telefon: () , oder Annemone Sander, , Troisdorf, Telefon: () , mitzuteilen. Annemone Sander Steiner feierten Weihnachten Unter dem Motto ,,Tragt in die Welt ein Licht" kamen vor Weihnachten rund erwachsene Steiner und Kinder zum achten Mal in Oberhausen zusammen, um einige gemeinsame Stunden zu verbringen. Alles war festlich vorbereitet, als die ersten Gäste eintrafen. E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21
[..] el stellen wir uns die Frage, was uns das neue Jahr bringen wird. Unser größter Wunsch wird auch diesmal lauten: gesund zu sein, Arbeit zu haben, und der Weltfrieden, der allzuoft gefährdet ist, möge uns erhalten bleiben. Wir erinnern uns zugleich an alles, was uns das vergangene Jahr an Freude, aber auch an Leid gebracht hat. Einige Familien haben durch den Tod eines lieben Menschen oder auch durch Krankheit viel Leid erfahren. Ihnen bringe ich unser aufrichtiges Mitgefühl z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 15
[..] r Besinnung auch auf das Vergangene und Zeit der Stille. Laßt und zurückblicken in unsere Geschichte und uns der Führung und Bewahrung in schweren Zeiten erinnern. Laßt uns nicht vergessen, was uns alles geschenkt wurde und was es heißt, wieder Heimat zu haben. Ich denke aber auch an das Dunkel, welches uns heute umhüllt. Ist es nicht der Egoismus, der platte Materialismus, der alle Gemeinschaft gefährdet und falsche Selbstzufriedenheit vortäuscht? Auch heute wollen wir uns a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14
[..] e Bescherung der Kinder durch Knecht Ruprecht und die inzwischen traditionelle Tombola mit attraktiven Preisen werden nicht fehlen: Die Frauen werden gebeten, Kleingebäck und Plätzchen mitzubringen. Die Eltern bitten wir, die Päckchen nicht zu vergessen. Unseren Mitgliedern, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht dabeisein können, wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein geruhsames Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Der Vorstand Verbandseigene Vorsorge [..]









