SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] hren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das sehen Sie, wenn Sie heute durch Dinkelsbühl gehen, was da alles in die Zukunft investiert wird. Es ist ein idealer Ort, damit sich auch die Siebenbürger Sachsen hier treffen können. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Jahre Verband Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist ein wesentlicher Kulturträger und damit inzwischen auch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] ises ­ hier in Deutschland zusammenhält. Aber das Spezifische, das was uns letztlich zu Siebenbürger Sachsen macht, das pflegt sich am leichtesten in Gemeinschaft: unser vielfältiges Brauchtum, unsere Kultur, unser Glaube, unsere Sprache, unsere Mundart, unsere eigene Küche und vieles mehr. Das sind alles Beispiele für das, was uns als Siebenbürger Sachsen definiert und unverwechselbar macht. Der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seinen Landes- und Kreisgruppen, mit seinem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L ,,Wenn ich nach Siebenbürgen fahre, habe ich den Eindruck, ein Teil dieser Welt zu sein. Alles, was vergeht, was im Verschwinden begriffen ist, ist es wert, bewahrt zu werden, ist es wert, in der Kunst seinen Platz zu finden." O-Ton Iris Wolff am . Mai im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Ob sie sich vorstellen könne, lautete eine Frage aus dem vollbesetzten Saal, künftig, in weiteren Romanen, die Handlung wohl auch in einer an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] anz wenige Zeidner mitmachen, es sind Siebenbürger aus Uwes Verein in Esslingen. Die Nachbarschaft ist gerne bereit, das Projekt zu unterstützen. Die Ergebnisse brauchen nicht weiter kommentiert zu werden, es gab zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen Zendersch, die eh seit Jahren auf den Titel abonniert sind. Alles in allem also ein sehr gelungener Heimattag für die Zeidner Nachbarschaft ­ dafür nochmals großes Dankeschön allen Mitmachenden, Dabeigewesenen und Fans der [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] Die Sprache der Werke dieser gefeierten Schriftstellerin der deutschen Gegenwartsliteratur macht ihre Texte unverwechselbar, wunderbar poetisch, sie verharrt im poetischen Schweben, und so wie ihre suggestive Bildhaftigkeit, lässt sich auch alles Erzählte zwar fast sinnlich greifbar nachvollziehen, verbleibt aber, so wie alle Erinnerung auch im Vagen, transportiert letztendlich verrätselte Antworten ihrer Thematik und Handlungen. In diesem Sinne begleitet schon den Aufbau de [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] erer Eltern und Großeltern an die Flucht aus ihren Dörfern in Siebenbürgen können wir Nachkommen nicht auslöschen, das Gefühl der Heimatlosigkeit kennen wir nicht, wir können nur erahnen, was es heißt, alles zurückzulassen, ins Ungewisse aufzubrechen und nur mit der Kraft des Glaubens trotzdem zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Als die im Norden des Karpatenbogens, im sogenannten Nösnerland siedelnde Bevölkerung (Umland der Städte Bistritz und Sächsisch-Regen) sow [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] r bekennt, studierte. Dadurch entstand eine lebendige Verbindung zur EKR, die er in ihrem geistlichen Dienst tatkräftig unterstützte, indem er in vielen Kirchengemeinden Gottesdienste hielt. Außerdem bietet der vorliegende Hauskalender zu Beginn die Auslegung zur Jahreslosung ,,Alles was ihr tut geschehe in Liebe", (. Kor. ,) von Dekan i.R. Hans Gerhard Gross und passend dazu einen dreistimmigen Kanon von Prof. Heinz Acker. Weitere Andachten zu den Monatssprüchen vo [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] erte ihr schriftlich im Namen der ganzen Nachbarschaft Penzing anlässlich dieses Jubiläums. Wir wünschten ihr die beste Gesundheit und Zufriedenheit sowie viel Freude mit und in ihrer großen Familie. Natürlich hoffen wir, dass sie fit genug sein wird, weiterhin unsere Veranstaltungen besuchen zu können. Auch auf diesem Wege nochmals alles Gute und ein fröhliches ,,Nor de Geseangt und loss Dich net!" GP Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , Wien T [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] Dr. Harald Roth, oder ganz praktische Themen wie heuer zu rechtlichen Grundlagen für die Veröffentlichung in den Publikationen der HOGs, vorgetragen von Petra Rezac-Sneed, aber auch viel Organisatorisches. Und das alles in einem Rahmen, der seinesgleichen sucht, das heißt: Es findet ein intensiver Gedankenaustausch der Teilnehmer statt, am besten bei Baumstriezel, abends beim schon legendären Burzenländer ,,Fleken" oder zu später Stunde durch das gemeinsame Singen verschieden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] . ,,Die Serie Goldwasser ist eher wie ein Gemälde angelegt. Viel Farbe, Struktur, auflösende Schichtung und eine warme Stimmung erinnern an herrliche Badesommer und Tauchgänge ins kühle Nass, ein Spiel mit Licht und Schatten mit viel positiver Energie, alles ist im Fluss." Vor St. Jobst war Gerhild Wächter ab dem . Februar vorwiegend mit Scherenschnitten zusammen mit Laura Bräuninger (Holz), Klaus-Leo Drechsel (Stahl und Glas), Uschi Heubeck (Malerei) und Renate Mühlöder au [..]