SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] , so sehr, dass er als Landesvorsitzender so gut wie jedes Wochenende mehrfach zu Veranstaltungen im Land unterwegs sei, so auch an diesem Tag. Er dankte allen, die sich an unserem Verbandsleben aktiv beteiligen, und wünschte alles Gute für die Zukunft. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz im Sinne unserer Gemeinschaft sprach er folgende Ehrungen im Namen des Bundesvorstandes aus: die Anerkennungsurkunde für Melitta Krestel, Helmut Schmidt, Georg Zultner und Katharina Zultner; [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24
[..] ag in Dinkelsbühl teilgenommen hast und welcher Programmpunkt dir am besten gefallen hat? Meine Eltern nahmen mich erstmalig in den späten er Jahren mit nach Dinkelsbühl. Besonders in Erinnerung geblieben und das ist heute noch so ist der Trachtenumzug. Darin spiegelt sich alles Gute wider, was ich als Kind in Bogeschdorf als besonders wertvoll abgespeichert habe: Dieser Stolz der Siebenbürger, wie sie durch die Tracht eine kennzeichnende, hervorgehobene Stellung einn [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25
[..] auch gelungen, denn am . November kamen neun Mitglieder zum gemütlichen Nachmittag. Die Freude war groß, sich nach so langer Zeit wiederzusehen. Die Tische waren gedeckt und alle konnten mit einem Glas Sekt anstoßen und der Jubilarin nachträglich zum Geburtstag alles Gute wünschen. Bei Kaffee und Kuchen saßen wir gemütlich beisammen und jeder hatte viel zu erzählen, was man in den letzten zwei Jahren alles erlebt hatte. Leider kamen alle Beteiligten zu dem Entschluss, aus [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26
[..] imatgemeinschaft Mediasch Unser Wandkalender ist nunmehr in drei aufeinanderfolgenden Jahren erschienen, deshalb kann man schon von den Anfängen einer Tradition sprechen, worüber wir glücklich sind. In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr zum alten Preis vorzustellen. Dieses Mal begeben wir uns auf einen fotografischen Spaziergang durch die Stadt, den Blickwinkel [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] rage kreisten: Weißt du noch, ...? An diese ,,gute, alte Zeit" soll uns auch das Bild von Oli Roth erinnern. Wenn der Nachbar, der den frisch geschlagenen Weihnachtsbaum aus dem Gemeinschaftswald holte, mit der Nachbarin am Hoftor die für diese Zeit so typischen Grüße austauschte. Gewohnheit, Tradition, gegenseitiger Respekt alles Kennzeichen einer intakten Gemeinschaft, deren Erhalt uns am Herzen liegt. Auch bei unserer Fachtagung Ende Oktober im ,,Heiligenhof" in Bad Kiss [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] ber damit auch sein Geld verdient, wie man etwa die Gestalt der Anne Frank nicht in dem ungewissen Zustand als mythische Galionsfigur schmerzlicher Besinnung belässt, sondern durch Recherche greifbar macht, wie man den Spürsinn für den neuen Markt historischer Abenteuerromane entwickelt, das alles kann man lernen von Lianne Kolf. Zugleich aber kann man lernen, dass es mit dem Lernen nicht getan ist. Man muss es auch leisten, bereit sein zu nichts weniger als der unablässigen [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] usehn? Wir saßen zu zweit nach dem Abendbrot auf des Hauses Schwelle zum Garten; du hattest dich heiß und müde getollt und hättst, wie gewohnt, zu Bett gesollt, erbatest dir aber, mit mir zu warten. Zu warten, bis alles verzaubert dastand, gehüllt in silberig Mondlichgewandt und bis an des Himmels dunklem Samt der Sterne golden Gefunkel entflammt; zu warten, bis all die Stimmen erwacht, ihr Lied zu singen der Sommernacht und auch die stummen Wurzelwesen im nächtlichem Duften [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12
[..] s Oberösterreich und fanden dort neue Heimat. Ihre Namen zeugten bis , ihrer Auswanderung nach Deutschland, von ihrem Transmigrantenlos aus Kärnten. Die Bereitschaft dieser Evangelischen, für ihren Glauben alles zu geben, Heimat, Wohlstand und zum Teil auch die eigenen Kinder, die oft als Unmündige zurückgelassen werden mussten, beeindruckte damals und auch heute noch. Als nach der Revolution gegen Ceauescu viele der österreichisch-stämmigen Landlernachkommen nach Ös [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15
[..] rum konnte aus dem Stegreif das Rezept des Kuchens ,,Greta Garbo" den staunenden Zuhörern nahebringen. Laut Roland Widman muss man heute ins Kino gehen, wenn man Greta Garbo will ... Er rief uns auch in Erinnerung, wie nachhaltig die Siebenbürger Sachsen wirtschafteten: So wurde z.B. alles in wiederverwendbaren Gläsern aufbewahrt wie Marmelade, Wurst, Honig etc. Vor der Pause machte er uns den Mund mit der Beschreibung der verschiedenen köstlichen Gerichte wässrig äußerst h [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16
[..] he diesen Abend ermöglichten. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt, denn neben den Schmalz- und Käsebroten gab es in diesem Jahr besondere traditionelle Kuchen wie Karpatenschnitten, Dobosch, Eclairs, die Gerdi Schunn für alle gezaubert hatte. Alles in allem war der Dirndlball ein unvergesslich schöner Abend, an dem Schnaps aus Fässchen ausgeschenkt wurde und die Feierfreude bis spät in die Nacht sprühte. S. Mai Kreisgruppe Biberach Einladung zur Silvester-Gala Liebe [..]









