SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] isiert hat. Großer Dank ging an Ingmar Gusbeth für seinen verantwortungsvollen Einsatz bei der Getränkebeschaffung. Mit einem gewissenhaften und korrekten Kassenführer wie Michael Schuller konnte das alles gemeistert werden. Abschließend bat Kessmann zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Kreisgruppe der letzten vier Jahre. Der nächste Tagesordnungspunkt war der Kassenbericht, vorgetragen von M. Schuller. Der stellvertretende Kassenprüfer Hans-Peter Dörling [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] Gotterhauldich! Monika Melas · . März V E R B A N D S L E B E N / L E S E R E C H O Baden-Württemberg Hessen Niedersachsen / Bremen Sehr gut besuchter Faschingsball in Crailsheim. Foto: Kotsch Preisträger des Faschingsballs in Ulm. Foto: Johannes Urban Viele bunte Kostüme beim Kinderfasching in Wolfsburg. Foto: Herta Speri ,,Es ist alles zu etwas gut ..." Eine Siebenbürgerin schildert, wie sie infolge ihres TV-Auftritts von einer früheren Brieffreundin aus der damal [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19

    [..] . Uhr. Danach ist ein Friedhofgang mit Andacht und Kranzniederlegung am Denkmal geplant. Nach dem Friedhofgang gibt es Kaffee und Kuchen. Zum Abendessen bereiten unsere Nachbarschaftsfrauen aus München Krautwickel vor. Im Voraus herzlichen Dank an unsere Nachbarschaftsfrauen, die alles vorbereiten und immer da sind, wenn man sie braucht. Wir freuen uns alle auf unseren Landsmann Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen, der unserer Einladung zugesagt hat. Er wird mit Pfarrer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11

    [..] en. So steigen dann auch die Erträge der Stiftung und damit auch die Förderbeträge für die Siebenbürgische Bibliothek. Diskretion ist Ehrensache und die Sicherheit der Rückzahlung ist durch das unveräußerliche Stiftungsvermögen gewahrt. Bei den Unterstiftungen blieb alles insofern unverändert, als keine neue zu den bestehenden hinzukam. Allerdings wurden einige von ihnen durch Zuwendungen aufgestockt, wie z.T. in den Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut berichtet wur [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Zähren" weinen lassen. Eine weite Palette von kleinen Dingen zeigen sich da, wie Krankheit, Depression, Kon ikte, Sterben. Aber auch an große Dinge denken wir, wie Erdbeben, Hitze, Kriege, Deportation, Hunger, Irrlehre und alles, was das Böse uns beschert. Wir lassen diese Dinge jetzt beiseite und betrachten das große Vertrauen, das wir in jeden von Gott geschenkten Tag setzen. Wir sind ja abhängig von den technischen, natürlichen und sozialen Prozessen. Auch von denen, die w [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] ) oder () , bis . März. .-. Dezember: Nikolausmarkt in Weingarten. Helfer melden sich bitte bei Manfred Böhm. . Dezember: Nikolausfeier im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt. Anmeldung der Kinder bei Inge Henning, Telefon: () . Für wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden alles Gute und Verbundenheit mit unserer Kreisgruppe. Im Namen des Vorstandes Karin Sander Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Einladung zum Fasching Die Kre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] mmt sind seine Ausführungen über das Umfeld der festen Burg in einem Dorf fernab prosperierender Zentren. Dort wirkte Christoph Klein in frühen Tagen selbst als Pfarrer. In diesem Katzendorf ist heutzutage fast alles von ihm Festgehaltene abhanden gekommen. Veränderungen mit Brachialgewalt durchziehen in der Gegenwart den dortigen Alltag. Das im Buch gut dargestellte ,,siebenbürgischsächsische Gemeinwesen" ist in dieser Siedlung bestenfalls hinter der einen oder anderen schmu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] e siebenbürgische Bratwurst, Polenta und eingelegtes Sauerkraut von Michael Stürner. Bevor sich alle gut gestärkt und zufrieden nach einem sehr schönen Nachmittag auf den machten, dankte Ilse Gärtner fürs Kommen, wünschte frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr. Vielen herzlichen Dank allen für die Mitgestaltung und auch den vielen fleißigen Helfern, die das ganze Jahr unermüdlich ihren Beitrag leisten. Allen Mitgliedern und Freunden wünsche auch ich ein gesun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] die zwei extra für diesen Auftritt angefertigten Leuchter in die Kirche. Sie wussten damals noch nicht, wie sehr sich dieser Gang für beide Seiten lohnen sollte! Wie kam es dazu? Ganz einfach: Es passte hier auf Anhieb alles auf geistiger Ebene zwischen Dagmar Baatz und Pfarrer Hermann Kraus zusammen, denn beide bemühen sich seit Jahren um die Auffrischung der Erinnerung und die Erhaltung siebenbürgischen Brauchtums in der neuen Heimat. In diesem Fall ist es der ,,Lichtert". [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] n für die kommenden Jahre und dass er seine Verbundenheit zu uns Rodern weiterhin aufrechterhält. Ilse Bell Neujahrgruß der HOG Rosch Liebe Roscher Landsleute, der Jahreswechsel lässt die Gedanken in das vergangene Jahr zurückwandern: Was ist alles geschehen? Was habe ich vielleicht durchstehen müssen? Was habe ich erreicht? Was möchte ich im neuen Jahr anders machen? Ebenfalls schauen wir voraus ins Jahr : Was wird es uns bringen? Die HOG Rosch bedankt sich für die [..]