SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] . März · K R I E G I N D E R U K R A I N E Herr Fabritius, wie haben Sie den Beginn der russischen Invasion in die Ukraine aufgenommen? Welche Gedanken und Gefühle löste die Nachricht bei Ihnen aus? Tief betroffen und besorgt. Ich hätte nicht gedacht, in meiner Lebenszeit einen Krieg mitten in Europa so direkt erleben zu müssen. In Kiew war ich erst vor wenigen Wochen anlässlich der deutsch-ukrainischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Deutschen in de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 7

    [..] Herr Bordon, unser letztes Gespräch haben wir im Dezember geführt. Damals standen Sie kurz vor der Wiederwahl zu einer . Amtszeit als Bürgermeister in Untereisesheim. Die Wahl haben Sie im März mit einem sehr guten Ergebnis gewonnen. Zwei Jahre später stehen die Zeichen auf Wechsel. Warum? Ich bin in Untereisesheim glücklich und sehr zufrieden. Aktuell stemmen wir mit der Sanierung der , inkl. Wasserleitungen und Abwasserkanäle, das größte Tiefbauprojekt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] imatgemeinde Gauting. Fast auf den Tag genau sahen sich hier Hans Bergel und Eginald Schlattner nach Jahren zum ersten Mal wieder bei einer Lesung des Letzteren aus seinem Roman ,,Rote Handschuhe". Ich schnitt den Abend mit einem Diktiergerät mit und berichtete ausführlich davon (vgl. ,,Zu spät, Herr Schlattner, zu spät", in SbZ vom . Oktober , S. ). Hier nun lernte ich Bergel von einer anderen Seite kennen: angriffslustig, kompromisslos, unversöhnt. Fast wäre der A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] im Ost-Berliner Verlag Volk und Welt. Bisher wurden zahlreiche Gedichtbände, Erzählungen, ein Roman und Essays sowie ein Band über ihr Projekt des Memorial Sighet ins Deutsche übertragen. Der neueste Lyrikband ,,Herr der Mühle", erschienen im Pop-Verlag, Ludwigsburg, umfasst eine Auswahl ihrer schönsten Gedichte, von denen einige hier zu lesen sind, übertragen von Hans Bergel (H. B.), Maria Herlo (M. H.), Franz Hodjak (F. H.), Katharina Kilzer (K. K.), Ruxandra Niculesc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] arina Kilzer und Helmut Müller-Enbergs. Edition Noack & Block, Berlin Geschlossene Kirchen. Gedichte. Hg. von Katharina Kilzer. Aus dem Rumänischen von Maria Herlo, Katharina Kilzer und Horst Samson. Pop Verlag, Ludwigsburg , . Auflage Mein Vaterland A, Gedichte. Übersetzung aus dem Rumänischen von Maria Herlo, Katharina Kilzer und Horst Samson. Pop Verlag, Ludwigsburg Herr der Mühle, Gedichte. Nach einer Auswahl von Katharina Kilzer und Traian Pop. Aus d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] ich so, dass der Vorstand Mühe hat, Mitglieder zu finden, die bereit wären, sich in die Arbeit des Vorstands ehrenamtlich mit einzubringen. Ein Problem, das jeder Vorstand und Vorsitzende eines Vereins hat. Auch ich musste Herrn Waber, meinen Nachfolger, seinerzeit bei einem Treffen in München auf Knien bitten, mein Amt zu übernehmen, das ich vier Jahre zuvor auf Bitten des Heimbeirates Herrn Jordan übernommen hatte, nachdem Herr Schuster in seinem letzten Amtsjahr den Posten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] ruar in der Kreisgruppe Freiburg über die Deportation nach Russland. Die ersten beiden Termine waren Corona zum Opfer gefallen. Erst beim dritten Anlauf sollte es klappen. Große Erwartung und Anspannung herrschte bei den vielen Besuchern. Kornel Kwieczinsky, Jahre alt, wohnhaft in Endingen im Kaiserstuhl, zog schon in den ersten Minuten alle in seinen Bann. Gewählte Sprache, spannende Augenblicke, persönliche Betroffenheit hinterließen bei den Zuhörern immer wieder verstän [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] n, dass unsere Gemeinschaft in Zukunft Bestand haben wird. In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg! Glückwünsche aus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums: ,,Lieber Herr Bruss, sorgen Sie bitte auch in Zukunft dafür, dass die Aussagen der Siebenbürgischen Zeitung von den Sachsen verstanden und von den Nicht-Sachsen nicht missverstanden werden. An den dazu erforderlichen Fähigkeiten mangelt es Ihnen nicht und so wünsche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige (Fortsetzung von Seite ) Das ist gelegentlich auch passiert. Aber es gibt noch eine nicht unwichtige Sache: Ein Urzel musste knallen können. Otata, dein Großvater war bei seinem ersten Urzellauf über und ta [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] diese beiden Männer selbst noch gekannt! Auf dem vor Sächsisch Regen (etwa Mitte September ) mussten Hans Jakobi und Michael Schenker das Schwert einem Offizier der SS übergeben. Den Namen des Offiziers konnte mir Herr Michael Schenker nicht nennen. Das Schwert sollte nach Berlin ins Museum gebracht werden. Wegen der Kriegswirren soll es dann aber nach Wien in ein Museum gebracht worden sein. Anfang der er Jahre nannte mir ein Draaser namens Bloos den Namen [..]