SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] letzte Ruhe in ihrer geliebten Heimatstadt ... Und die hochgewachsenen majestätischen, alten, ehrwürdigen Linden ­ sie stehen auch nicht mehr ... Berthold W. Köber Spätherbst Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt (um ). Foto: Jan Ruzicska; Bildarchiv Konrad Klein ,,Der Herr richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf die Geduld Christi." (.Thessalonicher ,) Monatsspruch für November Vor einigen Jahren las ich eine Geschichte von einer rostigen Spitzhacke. [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ib, die er mit uns geteilt hat, bleiben für uns Zeichen von Brüderlichkeit und Solidarität über die Zeit hinaus", würdigt ihn Bischof Reinhart Guib. Wir befehlen Ernst Hofhansl der Barmherzigkeit und Liebe des Herrn an, dem er mit Hingabe und Freude alsTheologe und Pfarrer gedient hat. Möge unser lebendiger Herr Jesus ihn nun das schauen lassen, was er geglaubt, gelehrt, verkündigt und gelebt hat. Wir trauern mit seiner Frau Gretel sowie allen Familienangehörigen und Freunden [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] mgesucht wurden. Die siebenbürgische Weintradition will Octavian Isil fortführen und gleichzeitig den Ruf der Stadt Mediasch als ,,Weinmetropole" mitten im Weinland Siebenbürgens vorantreiben. Das Weinfest stand unter der Schirmherrschaft des Mediascher Bürgermeisteramtes, als Partner fungierten die Industrie- und Handelskammer des Kreises Hermannstadt, deren Interimsvorsitzender Octavian Isil ist, der Kreisrat Hermannstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Mediasch. Unter [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] orstand des Siebenbürgischen Frauenvereins in Drabenderhöhe mit Adelheid Scheip an der Spitze für die Wochenendfahrt nach Schwerin, verbunden mit Abstechern nach Wismar und Lübeck. Nach Monaten, in denen Themen wie Corona, Lockdown und Impfen das tägliche Leben beherrschten, vermittelte diese kurze Reise bei den rund Frauen ein Gefühl von Normalität, ließ Urlaubsstimmung aufkommen. Busfahrer Martin (Reiseunternehmer Schinker) startete am Freitagmittag mit den gut gelaunten [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] urde vom Kreisverband Nürnberg für Heimatortstreffen u.Ä. ausgeliehen. Die Ausstellung wurde mit ca. Standorten und Tausenden Besuchern zu einer der erfolgreichsten Ausstellungen des Schulmuseums Nürnberg. Gratulation, Herr Schneider! Sind Sie damit wunschlos glücklich? Michael Schneider: Eine Erwartung hat sich leider nicht erfüllt: Auch mit dieser Ausstellung ist es nach meiner Wahrnehmung nicht gelungen, Nichtsiebenbürger nachhaltig für siebenbürgische Kulturleistungen [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] arten" im ZDF-Morgenmagazin, in der sie unterhaltsam über Bio-Weihnachtsbäume, Flaschengärten oder Brokkolizucht im Wohnzimmer berichtet. Bei den Dreharbeiten gärtnert sie in Latzhose und Gummistiefeln kräftig mit und punktet bei den Zuschauern durch handfeste Tipps, den lockeren Umgang mit ihren Gesprächspartnern und knackige Texte. Heini, der Erfinder von Herrn Siegerius, einer fiktiven Figur, die als Sprachrohr des Autors fungiert, möchte mit seiner ,,Scherzdichtung" etwas [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] e unter Jahren ,­ ¤ Pro verkaufter Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch Tisch für Singles. Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Carolina Trautner Bayeris [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] Die Ausstellung spannt einen breiten Bogen, von Brukenthals Geburt im Harbachtal, in Leschkirch, über seine Jugend, das Studium in Halle, seinen Dienst an der sächsischen Nation, die Karriere im Dienst des Herrscherhauses, seine Rolle als Gouverneur, als ,,Gubernator". Ebenso werden sein Lebenswerk und Brukenthal als Freund der Künste und Wissenschaften sowie die Brukenthalschen Sammlungen und seine heutige Bedeutung veranschaulicht. Die Wanderausstellung kann über das Deuts [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] ndt, die auf das Wirken des verstorbenen Künstlers eingingen, der das Kulturleben der Stadt und der Kreisgruppe bereichert hat. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begleitete mit vier Liedern die Feier ­ besonders schön, da auch Herr Voik einmal Mitglied dieses Chors gewesen war. Die Gene des Großvaters und Vaters, beide Maler, gepaart mit der Liebe zur Malerei prägten seine künstlerische Laufbahn. Geboren in Hermannstadt, führte Karl Nik Voi [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] den handys spa zierengeführt wandrer kommst du nach Temeswar heim kehr seite hundegebell in der fabruckstadt cartierul fabric kichernde kinder auf eine glocke ­ fernes hämmern pferdewagen krießkott herr nachber kisstiehand seins auf besuch? unser haus steht leer uhren pendeln unruhig in der zwei zimmrigen wohnung der tante eva aschentatzl und salztesl langoi und mici samstag namittack und tes robinet tropft Temeswar halaripual suchen minciun irrlichtern h [..]