SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] re Unternehmungen. Das Abendessen im urigen Hof der Gaststätte war schmackhaft und reichlich. Anlässlich der Bodenseerundfahrt ging es nach Meersburg zur gleichnamigen Burg, von der aus man einen herrlichen Blick über den Bodensee hatte. Per Autofähre ging es nach Konstanz und dann weiter auf die Insel Mainau. Das Schmetterlingshaus, die Mammutbäume und das riesengroße Anwesen waren diese Reise auf jeden Fall wert. Am nächsten Tag ging es nach Kempten. Dort erwarteten uns Ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 31

    [..] rvater und Opa. Horst Helmut Mayer * . . . . Ein lieber Mensch ist von uns gegangen. Antoinette DANKE, dass es dich gab. Bettina, Helmut, Ronald und Thomas mit Familien. Nur eine Mutter gibt's im Leben, die so vieles hat gegeben. Nun ruhe sanft, lieb' Mutterherz, der Herr wird lindern unsern Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Sofia Melchior geb. Müller * . . . . in Deutsch-Tekes in Nürnberg In stiller Trauer: Dein Ehema [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 35

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . September . Seite Als der Weg zu steil wurde und das Atmen zu schwer, legte der Herr den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Helene Mann geb. Wellmann * . . . . Maniersch Bad Windsheim In stiller Trauer: Johann und Hedda Mann Helene und Bettina Zibracky Renate und Leo Übler ihre Enk [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4

    [..] Seite . . August RU ND SC H AU / K U LTU RS P IE GE L Siebenbürgische Zeitung Herr Moestl, was hat Sie nach Rumänien gebracht? Ich kenne Rumänien schon lange, war ich das erste Mal hier. Es hat mir immer sehr gut gefallen. Irgendwann ist meine damalige Freundin hierher übersiedelt und ich bin ihr gefolgt. Heute sehe ich mich als Kronstädter. Sie empfehlen den Rumänen, hier zu bleiben statt auszuwandern. In einem Ihrer Artikel heißt es: ,,Wer es in Rumänien nicht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] eine Wandinschrift in der Kirche knapp mitteilt, alle Bewohner bis auf zwei zum Opfer gefallen sind. Die eigenen Fürsten fielen im Sachsenland ein, so der berüchtigte Gabriel Báthory, der sogar Hermannstadt besetzte. ,,Herr, hilf uns, denn wir verderben!", prägten die Kronstädter auf ihre Münzen. Als alles vorbei und eine erste Bestandsaufnahme möglich war, wurden in den Ortschaften des Sachsenlandes fast wüste Höfe gezählt, und in nur sieben der G [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9

    [..] ger Spezialitäten, wozu wir schon heute herzlich einladen. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im August dieses Jahres Geburtstag feiern oder schon gefeiert haben. Am . August wurde Herr Dr. Horst Schuller, Vöcklabruck, Jahre alt. Wir verdanken ihm, dass Siebenbürger Brauchtum im Gedächtnis bleibt, wir danken für seine Vorträge und Schriften und für die Betreuung des Museums der Heimatvertriebenen. Am . August wird Frau Katharina Sc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 20

    [..] Hamlesch in Gundelsheim In liebevoller Erinnerung Tochter Maria mit Familie Tochter Katharina mit Familie Sohn Michael Das Herz ist schwer, aber das Licht sowie die Enkel und Urenkel der Erinnerung leuchtet ein Leben lang. Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Herrenberg statt. Zum Gedenken an den . Todestag Daniel Ehrmann geb. . . gest. . . Wir vermissen Dich oft und haben doch gehofft, die Tür geht auf, Du kommst herein und alles [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 21

    [..] ankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mama, Oma, Schwester und unserer liebenswürdigen Tante. Maria Schenker geb. Roth * . . . . in Reußmarkt in Höxter In stiller Trauer Brigitte mit Sohn Martin und alle Angehörigen Wir danken für die Anteilnahme und Verbundenheit in unserer Trauer Der Herr ist mein Hirte Mir wird nichts mangeln Er weidet mich auf einer grünen Aue Und führet mich zum frischen Wasser Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, Mutte [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] s jeweiligen Standes zuwiderliefen ­ sie wurden erst rechtskräftig, wenn sie mit den Siegeln aller drei Stände versehen waren ­ konnten sie die Gesetzgebung erheblich beeinflussen; sie gehörten zu jenen, die den Herrscher wählten; sie hatten das Recht, über Krieg und Frieden mit zu entscheiden, waren aber auch zur Landesverteidigung verpflichtet. Kurzum: Die Sachsen waren eine tragende Säule des Fürstentums Siebenbürgen, ein Staatswesen, über das Gerald Volkmer jüngst ein seh [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8

    [..] Seite . . Juli K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Sekunden Satiren Aus seinem erstaunlichen Büchlein ,,Die Seiten des Herrn Siegerius" () las Heinrich Höchsmann bereits im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe, in Freiburg und andernorts. Der im Selbstverlag erstellte Band schlägt immer wieder andeutend die Brücke zur neueren deutschen Literatur: So erinnert nicht nur das Pseudonym, Heinrich Heini, an einen bedeutenden deutschen Dichter. Auch Max Frisch, [..]