SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 7
[..] sagen zum . Jubiläum der Ansiedlung hatte man wenig Anlass, groß zu feiern. Die Mongolen fielen ins Land ein. Bis ins ferne Echternach verbreitete sich die Kunde von den Verwüstungen, die sie verübt haben: ,,Im Jahre der Fleischwerdung des Herrn , genau am Ostersonntag (. März), brachen die Tataren über die Karpatenwälder, drangen in Rodna, einem Markt Ungarns, ein und töteten dort viertausend Menschen oder mehr. Am selben Tage drang ein zweites Heer der Tataren in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9
[..] te und Liebe wünschen wir Ernestine Dietz, Rosenau, zum . Geburtstag am . Juli. Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Herrn Leopold Gubitzer zum . Geburtstag am . Juni, Herrn Hans Huemer zum . Geburtstag am . Juni, Herrn Georg Theiß zum . Geburtstag am . Juni, Herrn Michael Schneider zum . Geburtstag am . Juni, Frau Maria Stros zum . Geb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15
[..] unsere Kreisgruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl vertreten haben. Bedanken möchten wir uns auch bei den Organisatoren unseres Verbandes dafür, dass wir jedes Jahr in Dinkelsbühl diesen Rahmen haben, um so herrliche sächsische Heimattage zu genießen. Unser Dank gilt auch den vielen Festbesuchern, die mit so großer Freude dabei sind. Es ist an diesen Heimattagen immer wieder zu hören, dass wir alle hier in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und im Herzen trotzdem Sieb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 21
[..] Ehemann, unserem lieben Vater, Opa und ,,Tic-Tac" Opa Andreas Wagner * . . . . in Rauthal in Weitefeld gelebt in Mediasch In stiller Trauer: Ehefrau Mathilde Kinder, Enkelkinder und Urenkel ,,Gelobt sei der Herr täglich, Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch." Psalm , Dr. Dietmar Claus Plajer * . Dezember . Juni Weidenbach Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Christa Plajer mit Familie Ute Konst mit Familie Traueranschrift [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6
[..] lockte sie mit Versprechungen an und man hielt sie ein! Man mag über die Jahrhunderte, in denen Siebenbürgen und damit seine Sachsen zum ungarischen, später zum österreichisch-ungarischen Reich gehört haben, urteilen wie man will, die im . Jahrhundert und dann nochmal eingegangenen Versprechungen haben die Herrscher dieser Reiche weitgehend eingehalten man stelle sich das in der heutigen, politisch so leichtlebigen Zeit mal vor! Neben dem Namen des gastlichen, abe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Herr Professor Pleu, wo sehen Sie die Prioritäten des Rumänisch-Deutschen Forums für die nächsten Monate? Auf dem Heimattag in Dinkelsbühl war ich beeindruckt von der Rede des Oberbürgermeisters Dr. Christoph Hammer, der auf das Kulturerbe in Rumänien aufmerksam machte. Er sagte, dass viele historische Bauten leer stehen und dem Verfall preisgegeben sind. Ich finde, dass Rumänen und Deutsche dringend zusammenarbeiten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] t in Rumänien vor der Wende? Erstens einmal konnte ich als Universitätsassistent in Klausenburg Kandidaten unterstützen, die bei der Aufnahmeprüfung sonst durchgefallen wären, weil sie von deutschsprachigen Schulen kamen und den Unterrichtsstoff in rumänischer Sprache nicht beherrschten. Viele sind durchgekommen, aber fragen Sie mich nicht wie. In den Jahren und habe ich an der Universität Klausenburg mehrere zukünftige Lehrer geprüft. Einige dieser Studenten wurden [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11
[..] ,,Entweder-Oder" längst durch das ,,Sowohl-alsAuch" zu ersetzen ist, denn Vielfalt ist Programm sowohl in der Natur als auch in der Kultur. Richard Lang Überlegungen zur Auswanderung und ein Buch-Tipp Catalin Dorian Florescu: ,,Der Mann, der das Glück bringt", Verlag C. H. Beck, München, , S., , Euro, ISBN ---- Unter dieses Motto kann man das eben erschienene schmale Bändchen (ca. Seiten) von Aphorismen, Wortspielen, Palindromen und ,,Kalendergesch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13
[..] sieht Luci herumliegen, viele unausgepackte Kisten und Bücher. Die Bücher ziehen den Jungen magisch an. Sie haben Vögel zum Gegenstand die meisten handeln von Eulen. Luci folgert darauf prompt, sein neuer Freund, der ,,Herr um die sechzig", der ihm in der Küche einen Tee zubereitet, müsse ein weiser Mann sein, und hofft, durch ihn ,,alle Dinge unterm Sternenzelt" kennenzulernen. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Freundschaft. Ein Junge findet seinen Meister, der ihn l [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung K . Juni . Seite ,,Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden" (Ex.,) Seite N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Monatsspruch für Juni Die Rüstzeit der Siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft im Kloster Schwarz [..]









