SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 11

    [..] nd ,,Lobt Gott, ihr Christen". Weitere bekannte Weihnachtslieder wie ,,O du fröhliche", ,,Es ist ein Ros entsprungen", ,,Macht hoch die Tür", ,,Alle Jahre wieder" wurden gemeinsam gesungen und von Pfarrer Binder am Keyboard begleitet. Herr Roth (ehemals Nadesch) zückte spontan seine Mundharmonika und spielte mit. Die vorweihnachtliche Stimmung war vollkommen. Die Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner begrüßte die Anwesenden und freute sich, mit den Fürthern diese besinnliche W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] angenommen und dient den Siebenbürgern bis heute als traditionelle Christenordnung. Mit Texten wurde auf die Flüchtlingsproblematik, gesellschaftliche und soziale Problematik aufmerksam gemacht. Die von der Blaskapelle gespielten Choräle ,,Lobet den Herrn" von Hans Bruss, ,,Festlicher Choral" von Hans Hartwig, ,,Nun danket alle Gott" von Johann Crüger und das vom Chor gesungene Lied ,,Herr deine Güte" bereicherten den sehr gelungenen Gottesdienstes. Kathreinenball: Als letzt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] , jedes helfende Wort schafft etwas Unbezahlbares. Dafür danke ich persönlich und möchte mich hiermit von meinem Amt der Kulturreferentin verabschieden. Termine : Faschingsball mit Duo Riff in der Dorfhalle Steinbach, , in Steinbach am . Januar, Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, und Straßenfest vom . bis . Juni. Annemarie Werder-Fürstenberg Kreisgruppe Rastatt ,,Der Herr ist nahe ..." Mit Glockenklang und einem passenden Gedicht in siebenbürgisc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 23

    [..] Elisabeth Sohn Mathias und Regina Tochter Anne und Sam Enkel Bernhardt und Kathi mit Marie und Hannes Manfred und Julia nit Jana Arnold und Nicole mit Johanna, Julius und Jakob Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Onkel, Schwager Hardtmuth Schuster geb. . . gest. am . . in Durles in Fürth In stiller Trauer: Ehegattin: Annemarie Sohn: H [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] piert. Das ,,Fatschenkind" findet sich schon auf frühchristlichen bildlichen Darstellungen der Seele, die den sterbenden Leib verlässt. Bei der Abbildung des Todes der Muttergottes steht Christus hinter dem gelagerten Leib der Maria und hält ihre ,,neugeborene" Seele wie eine mit ,,Kornährenverband" gefatschte Puppe in den Armen. Wahrscheinlich herrschte in alten Zeiten bis ins vorige Jahrhundert die Vorstellung, dass das Fatschen des Säuglings ,,gesund" sei; die Verhinderung [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] gibt eine Mitternachtseinlage, von der aber noch nichts verraten wird. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen unseren Mitgliedern, die im letzten Monat des Jahres Geburtstag feiern. Am . Dezember wurde Herr Dr. Wolfgang Juchum, Vöcklabruck, Jahre alt. Er ist Mitglied der Vöcklabrucker Spielleut und der Volkstanzgruppe und immer noch aktiv. Am . Dezember feierte Frau Wilhelmine Emerich, Vöcklabruck, ihren . Geburtstag und ebenfalls am . Dezember Frau Maria Haitchi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] ulie Jesaja , - Johannes , - (-) Pr.: Römer , - Psalm . Mo. Erwald . Di. Johanna . Mi. Urban . Do. kath. Fronleichnam Gerda . Fr. Helene, Helga . Sa. Wilhelm . So. . So. n.Trinitatis Max . Mose , - Lukas , - Pr.: . Johannes , b- Psalm , - . Mo. Ferdinand, Wiegand . Di. Angela, Angelika JUNI Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. . Mose , . Mi. Kuno . Do. Elfe . Fr. Kloth [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23

    [..] udelten immer mehr Honigberger ein. Man freute sich über das Wiedersehen, trank Kaffee, genoss die große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und brach dann zu einer kleinen Aufwärmrunde um den nahe gelegenen Haldensee auf. Nach dem Abendessen herrschte rege Unterhaltung, Neuigkeiten wurden ausgetauscht, Erinnerungen aufgefrischt, aktuelle Freuden und Sorgen besprochen. Die Stimmung war prima. Mischi Thiess trug zur gemütlichen Atmosphäre mit seiner Ziehharmonika bei: Er spiel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] im ganzen Garten, auf dem Berg drüben, über dem Wald ­ alles nur Schnee." Wenn diese Sorte sogar in die siebenbürgisch-sächsische Literatur Eingang gefunden hat, zeigt das die Bedeutung, die sie für die Menschen damals um hatte. Herr F. aus Denndorf lebt jetzt in Heidelberg. Er schrieb mir: ,,Es gab noch viele Sorten wie Poinick, Robinen, Blauapfel und Scheibenapfel. So beliebt wie der Batull war keine Sorte. In Erinnerung habe ich den Geschmack vom Batull auf der Zunge. [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3

    [..] it, das Sie sich zum Ende Ihrer Amtszeit wünschen würden? In der Ruhe liegt die Kraft. Ich danke Ihnen für das Gespräch! Zur Zukunft unserer Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck versichert Verbandspräsident Bernd Fabritius: ,,Wir schaffen das!" Herr Fabritius, in Bonn wurden Sie mit beachtlichen Prozent zum ersten Verbandspräsidenten gewählt. Was bedeutet Ihnen dieses Votum der Delegierten? Es ist einerseits Anerkennung der bisherigen Arbeit und gleichermaßen Auftrag un [..]