SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 21

    [..] nder (der anonym bleiben möchte) spontan das Ersatzschild finanziert. Wir alle sind begeistert! Toll wäre, wenn in dem Zuge auch das Schild ,," an der Ecke Bistritzer/Schäß ersetzt werden könnte. Herr Schneeloch, der bereits die anderen beiden Schilder geschreinert hatte, würde die Schilder erstellen. Unter Regie unserer erfahrenen Unterstützer würden die Schilder wieder nachbearbeitet und angemalt. Beim Aufstellen würde natürlich unsere Kapelle [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 27

    [..] n Modjesch * . . . . in Girelsau in Althegnenberg In stiller Trauer: Deine Anna Edda und Hans Manfred und Angelika und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . September in Althegnenberg statt. Wenn meine Kräfte brechen, mein Atem geht schwer aus, und kann kein Wort mehr sprechen, Herr, nimm mein Seufzen auf. Andreas Müller * . Dezember . Oktober Baar-Ebenhausen, im Oktober Du bleibst in unseren Herzen: Deine Ehefrau Katharina Dein [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 28

    [..] m Freitag, den . . , und die Urnenbeisetzung am Donnerstag, den . . , auf dem Friedhof in Stierstadt/Oberursel statt. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Herr: der Sommer war sehr groß. Leg deine Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los. R. M. Rilke Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Sc [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 29

    [..] edachter Kränze und Blumen um eine Spende zugunsten der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. bei der Südwestbank Heilbronn, IBAN: DE , BIC: SWBSDESS, Kennwort: ,,Ilse Wittenberger". Traueranschrift: S. Bordon, , Hamburg Herr, du hast mich getragen bis ins hohe Alter. Dir sei Lob und Dank. Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Konnerth geb. Schink geb. . . in Kerz geleb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Herr Thiess, Sie sind seit einigen Wochen hauptamtlicher Geschäftsführer des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Wie kam es dazu? Da ich das Konzept zur zukünftigen Nutzung des Schlosses federführend übernommen hatte, war es wohl für die Verantwortlichen des neuen Vereins eine logische Schlussfolgerung, mich zu fragen, ob ich das theoretische Konzep [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 3

    [..] anstaltungen der Verbände verteilt werden soll, um für die Unterstützung, aber auch für den Besuch von Schloss Horneck und seinen Einrichtungen zu werben. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Thiess, und im Sinne unserer siebenbürgischen Gemeinschaft viel Erfolg bei Ihrer neuen, herausfordernden Aufgabe! Kontaktadresse: Geschäftsführer Dieter Thiess Schloss Horneck, Gundelsheim E-Mail: Mobil: () Lebendige Kulturhochburg in siebenbürgisch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] n der Kronen-Zeitung einen Artikel darüber, die ,,Streifzüge". Immer wieder werden wir angesprochen, ob wir die Familie Pitter kennen, bei der er Quartier nimmt. Ja, wir kennen sie: Es sind die Eltern von Andreas! Dort haben wir Herrn Girtler auch kennengelernt. Univ. Prof. Dr. Roland Girtler ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und soziologischer Bücher, Doktor der Philosophie, Vagabund, Feldforscher, Experte für Sandler und Sennerinnen, für Dominas und Pfarrerköchinen, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 32

    [..] g und Elke Trein mit Marc, Gero und Finn Heidrun Trein und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Crailsheim-Ingersheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herrn Pfarrer Köpf und den Vertretern verschiedener siebenbürgisch-sächsischer Institutionen danken wir für die ehrenden Nachrufe im Rahmen der bewegenden Trauerfeier. Wir nehmen Abschied in lieber Erinnerung an Friedrich Barth geb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] et und deren handelnde Personen ein Bauer und sein Tagelöhner sind, sondern auch eine Kurzgeschichte ­ in Versform! ­ die den gerissenen Nachbarn eines anderen Bauern als Protagonisten hat. Der dumme Bauer Der Tagelöhner stiehlt seinem Herrn eine Speckseite aus der Kammer. Als er gerade durch die Ausgangstür verschwinden will, ertappt ihn der Bauer. ­ ,,Was tust du hier? Was soll das?" ­ ,,Ach wisst ihr? Ich habe gestern ein Schwein geschlachtet und weiß nicht, wo ich den Spe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Sehr geehrte Mitgestalter des . Evangelischen Siebenbürgischen Kirchentages in Bonn, sehr geehrter Herr Bürgermeister Limbach, liebe Frau Oberkirchenrätin Rudolph, Herr Superintendent Wüster, Herr Vorsitzender der Gemeinschaft der Ev. Siebenbürger Sachsen, Dekan i.R. Schuller, Herr Landesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen Lehni, liebe Schwestern und Brüder in Christus! Große Freude [..]