SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] zu sehen. Die Aquarelle sind der Öffentlichkeit bis Januar im Gang zur Frauenklinik zugänglich. (Bitte durch das Hauptportal eintreten.) Horst Sternberg SODOSTDEUTSCHE ANEKDOTEN Von Heinrich Zillich Als der Sachsenbischof Friedrich Teutsch von seinem Sitz in Hermannstadt einmal nach Atmagea in die Dobrudscha kam, um dort die Pastoren zu inspizieren, harrte die Gemeinde vor dem Gotteshaus, er aber mußte, ehe er sich ihr widmete, noch rasch austreten, weswegen er den Kirc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 10
[..] am . . in Einbeck statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft. Gar manchmal Ober deine Kraft. Nun ruhe aus. du edles Herz. Gott wird lindern unseren Schmerz. Still und bescheiden ist er von uns gegangen, unser lieber Daniel Seidner geboren . . in Frauendorf gestorben . . in München In Dankbarkeit und Liebe: seine Tochter Waltraud Riediger, geb. Seidner mit Familie Johanna [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nach einem Leben voller Hilfsbereitschaft und Güte hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großmmmmm vater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Riemer Träger des Bundesverdienstkreuzes . und . Klasse · . . t . . Wir sind sehr traurig Neu-Isenburg Elisabeth Riemer, geb. Gröger im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem alten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] eistliche und weltliche Gedichte, theologische Schriften und Erzählungen vor allem aus Siebenbürgen. Er kehrte vor dem Zweiten Weltkrieg nach Siebenbürgen zurück. Um sein Werk als Teil siebenbürgischer Kulturtradition der Vergessenheit zu entreißen, bietet das Gehann-Archiv einen ersten Auswahl-Band mit geistlichen Gedichten an. Unter dem Titel ,,Geborgen in Gott" enthält das Bändchen in der Tradition der geistlichen Liederdichtung stehende Gedichte, die der Erbauung diene [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] annschaften teil, die im Kreisverband Hof des BdV organisiert sind. Anlaß ist der ,,Tag der Heimat" am . . in Hof. k. a. Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Für das Wochenende ./. Oktober lädt die Kreisgruppe Rothenburg zu ihrem Jahrestreffen ein. Es beginnt am Sonnabend ab Uhr im Gästehaus ,,Rappen" mit einem Unterhaltungsabend mit Tanz. Am Sonntag findet um . Uhr in der Heilig-Geist-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Meyer, di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 10
[..] , Schwiegersohn D- Rimsting, Siebenbürgerheim, im August Beisetzung war am Samstag, . . , im Friedhof Rimsting. Es ist so schwer, wenn sich der Matter Augen schnellen, zwei Hände nih'n. die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich HieBen. uns bleibt der Trost. Gott hat es wohl gemacht. Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Großmutter, Schwiege [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 14
[..] ein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Nach längerem Leiden ist mein lieber Vater, unser guter Großvater, Onkel und Schwager Richard Boltesch geboren am . . in Kronstadt, Siebenbürgen gestorben am . . in Traunreut im gesegneten Alter von Jahren in Gottes Frieden heimgegangen. Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkeit: Hella Boltesch, Tochter Ladislaus Kun, Enkel im Namen aller Verwandten Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voller Trauer unser He [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11
[..] e waren alle besetzt. Über Personen befanden sich im Gastgarten. Dr. Kurt Galter begrüßte alle, als Ehrengäste auch die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften und Verbände, und dankte auch dem Wettergott. Ein fröhliches Essen vereinte jung und alt. Das Fleisch (Firma Weißenbacher) schmeckte hervorragend, und die fleißigen Frauen hatten bei der Vorbereitung mit viel Liebe und Sorgfalt Salz, Pfeffer, Knoblauch und öl so herrlich aufeinander abgestimmt, daß alle Anwese [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 8
[..] kbilder" -- ein ,,dämonisches Blendwerk". Daß wir es dabei mit Machenschaften satanischer Gestalt zu tun haben, stellte der Philosoph Erwin R e i s n e r fest: der Diabolus ist ,,eine aktive Kraft. Er wechselt unaufhörlich seine Gestalt, er ist für jede Weltanschauung ein anderer, immer das, was der Mensch gerade will, das er sei"; der ,,Antichrist versucht, sein eigenes Reich, sein verlogenes Friedensreich als Ordnung Gottes hinzustellen". Ebenso scharfsichtig war Karl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] t der Tote als Mumie auf einer Bahre liegt, unter der vier Krüge mit dem Kopf eines Schutzdämons, für die Eingeweide, stehen. Am Fußende des Sargdeckels befinden sich zwei schwarzgemalte, liegende Hunde, die heiligen Tiere des Totengottes Anubis. In dem Sargkasten liegt die Mumie, in Leinenbinden gewickelt. Ihr Kopf wurde aus Leinwand nachgebildet. Darüber befindet sich eine Maske mit vergoldetem Gesicht und blauem Haar. Das über dem Körper liegende Tuch ist ebenfalls bemalt, [..]









