SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11
[..] em . Dezember , auf dem Waldfriedhof München-Solln, . t Bleibe fromm und halte dich recht, denn solchen wird's zuletzt Wohlergehen. Psalm , Nach einem Leben voll Güte und Liebe für uns, nahm Gott der Herr, nach langer, schwerer Krankheit meinen liebsten Gatten, meinen treusorgenden Vater, Herrn Johann Steiner * . . in Siebenbürgen, Birthälm t . . versehen mit den heiligen Sterbesakramenten zu sich. In großer Dankbarkeit und tiefster Tra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 13
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Sachsenheim , den . Dezember In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Lang geb. Andree * . . in Groß-Schenk/Siebenbürgen t .. in Ludwigsburg die nach kurzem, schwerem Leiden viel zu früh von u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15
[..] n mit viel Begeisterung aufgenommen. Zwischendurch sangen wir Weihnachtslieder. Danach gab es Kaffee und Kuchen. Anstelle der Pfarrerin Buschhausen sprach Andreas S t a e d e , Presbyter und Kirchmeister in Osterfeld, ein paar Worte. Er sagte u. a., der liebe Gott möge uns den Frieden und die Gesundheit erhalten, damit wir auch unseren Sitten und Bräuchen nachgehen können, um sie zu erhalten. An dieser Stelle dankte er der Frauenreferentin Klein, den Helferinnen, Kinder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 14
[..] ber , auf dem Friedhof Kornwestheim. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere guter Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Hedwig Reinerth geb. Mieß * . Mai in Bistritz/Siebenbürgen die am . November still und leise in den Frieden Gottes heimgegangen ist. D. Karl Daniel Reinerth, ev. Pfarrer i. R. Karl Michael Reinerth und Bringfriede Reinerth, geb. Polonyi, mit Familie Ruth Hedwig Czetto, geb. Reinerth mit Familif»L X nlilAHC Roswitha Maja Lang, geb. Reiner [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 10
[..] len oder nicht. Das Stuttgarter Schuldbekenntnis ist von Menschen abgelegt worden, die sich besonders schuldig fühlten, weil sie sich bewußt waren, das Unrecht, das Böse erkannt und dennoch nicht alles dagegen getan zu haben, was sie hätten tun können. Es ist das Bekenntnis, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, den sie als ein Unglück für das deutsche Volk erkannt hatten, versagt zu haben. Diese Männer der Kirche waren oder sind nicht Verbrecher, sondern Christen, die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Tagung des Bundesfrauen- und -familienreferats in Würzburg Fragen und Probleme der Familie ,,Oben in der Loge des Himmels stand Gott.... die Häuser in der Tiefe lagen in dunklen Massen da wie das Gehäuse einer Schnecke, in die Nachtluft ragten die Spitzen der Türme wie die Fühlhörner eines Insekts." So sah der Dichter Heinrich von Kleist die Bischofsstadt Würzburg, in der das Bundesfrauen- und familienreferat unter der Leitung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8
[..] einer bunten Völkerschar! Mit dem Klima aller Zonen, mit dem Kranz von Nationen um des Vaterlands Altar, um des Vaterlands Altar. Siebenbürgen, grüner Tempel mit der Berge hohem Chor! Wo der Andacht Huldigungen steigen in so vielen Zungen zu dem einen Gott empor, zu dem einen Gott empor. Siebenbürgen, Land der Duldung, jedes Glaubens sich'rer Hort! Magst du bis zu fernen Tagen als ein Hort der Freiheit ragen und als Wehr dem treuen Wort, und als Wehr dem treuen Wort! Siebenbü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] Müller Walter Reuss Brigitte Reuss, geb. Trigarszky Dagmar Fleischer, geb. Trigarszky Günther Fleischer Raimar und Jürgen Fleischer Viktor und Günther Tragarszky Weinet nicht ihr Lieben. ich war' so gern geblieben. Mein Leiden war so schwer, für mich gab's keine Haltung mehr. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Gott sprach das große Amen Nach langer schwerer Krankheit entschlief mein Gatte, unser guter Vater und Opa Joha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 10
[..] e Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Neithausen statt. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Ob wir leben oder ob wir sterben, wir gehören dem Herrn. Rom. . Durch einen plötzlichen Tod hat Gott, der Allmächtige, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante aus diesem irdischen Leben abberufen. In der Hoffnung auf ein Wiedersehen nehmen wir Abschied von unserer lieben Toten Sofiechen Filff Lehrerin a. D. * . . t . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4
[..] nach dem . . in das Vertreibungsgebiet ,,zurückkehrte" und dort -- erneut -Johann Stierl: WUNSCHTRAUM (Als die Trachtenkapelle von Drabenderhöhe im Bergischen Land am . Oktober in Traun in Oberösterreich begrüßt werden sollte, aus dem Stegreif gedichtet.) Ich grüße euch ihr Kameraden, ihr Musiker von Gottes Gnaden, des gleichen Bluts, der gleichen Art, nur grenzgetrennt durch einige Meilen! Ich wünsch euch hier ein froh Verweilen, Bereich'rung, eh ihr heimwärt [..]









